[Elektrik & Beleuchtung] Problem mit Kofferraumbeleuchtung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Problem mit Kofferraumbeleuchtung

Beitrag von BluSonic »

Hallo zusammen,

irgendwie geht meine Kofferraum Beleuchtung im G4C nicht mehr.
Die Sicherung ist in Ordnung und ich habe heute auch mal das Leuchtmittel ausgetauscht. Keine Verbesserung.

Was kann das denn noch sein?
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

RE: Problem mit Kofferraumbeleuchtung

Beitrag von MagicMike »

Hi,

hast du die mal die Spannung am Stecker des leuchtmittel gemessen?
Bei mir war mal der Kippgeber in der Kofferraum Klappe defekt! Schraub mal die innen Verkleidung der Klappe ab: (eine Schraube am griff), der Rest ist nur geklipst!
in fahrrichtung Links ist er eingeklippst (schwarzes Rechteck) den kannst du mal ausbauen und die Spannung am Stecker messen. Wenn dort Strom anliegt gibt der Schalter den Strom
nicht an die Lampe weiter! Im Falle des Falles: ersetzen.

Gruß

Mike

ps: ich glaub ich hab noch einen funktionieren rumliegen!?
Zuletzt geändert von MagicMike am 28. Dez 2009 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Also am Besten ein Multimeter nehmen und direkt an der Beleuchtung messen, ob überhaupt die 12V anliegen.

Beim 3er sitzt hinter der Heckklappenverkleidung auf der linken Seite ein Plastikgehäuse, in dem sich ein Kippschalter befindet. Er ist von innen mit dem 2pol. Stecker angeschlossen. Von dort wird die Spannung in Richtung Leuchtmittel durchgeschaltet. Vielleicht hat der Schalter eine Macke.
Zuletzt geändert von mark_os am 28. Dez 2009 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Bei mir hab ich's mal gehabt, das die Kugel in dem Kippschalter festklebte.

Kofferaumabdeckung ab (Schraube beim Griff, rest geklipst)
Auf Fahrerseite den Kippschalter rausfummeln und Stecker abziehn.
Vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher die Abdeckung des Schalters abhebeln.
Alles schön Reinigen. Am besten z.B. mit Kontakt 60.
in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen und testen.

Übrigens, bevor du den Schalter vom Kabel löst, kannst den ja nochmal durch schütteln testen.
Die Kugel hört sich an, als wenn du ne Spraydose schüttelst.

Falls immer noch nicht will, mit nem Spannungsprüfer nachschauen ob die 12V beim Schalter ankommen und auch zur Leuchte weiter gegeben werden.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

IM großen und ganzen schließe ich mich meinen vorrednern an.
kannst das aber alles noch einfacher prüfen ob der schalter defekt ist.
bau denn mal aus und " schüttel " denn, wenn der klackert ist der schon mal zu 90% i.O.

In dem schalter ist nämlich ne Kugel die denn Kontakt schließ und öffnet, bei mir z.B. hängt die ab und zu mal dann geht auch nix mehr.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von Sogno_Blu
IM großen und ganzen schließe ich mich meinen vorrednern an.
kannst das aber alles noch einfacher prüfen ob der schalter defekt ist.
bau denn mal aus und " schüttel " denn, wenn der klackert ist der schon mal zu 90% i.O.

In dem schalter ist nämlich ne Kugel die denn Kontakt schließ und öffnet, bei mir z.B. hängt die ab und zu mal dann geht auch nix mehr.

gruß
Fabio
Hehe, hab meine Antwort früher abgeschickt ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Renegade
Original von Sogno_Blu
IM großen und ganzen schließe ich mich meinen vorrednern an.
kannst das aber alles noch einfacher prüfen ob der schalter defekt ist.
bau denn mal aus und " schüttel " denn, wenn der klackert ist der schon mal zu 90% i.O.

In dem schalter ist nämlich ne Kugel die denn Kontakt schließ und öffnet, bei mir z.B. hängt die ab und zu mal dann geht auch nix mehr.

gruß
Fabio
Hehe, hab meine Antwort früher abgeschickt ;)

Mist du hast abgeschickt als ich geschrieben habe :D
naja zumin sind wa da einer Meinung :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Renegade[/]
Hehe, hab meine Antwort früher abgeschickt ;)


joa und die vorrigen posts anscheinend überlesen :D

Gruß

Mike
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Das war aber eine ganz knappe Entscheidung bei den Postings. :lol:

Wer hat denn jetzt gewonnen bei den Postingzeiten und zählen auch die letzten Edit's?

Aber wir sind ja wenigstens der gleichen Meinung.... :daumen:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von MagicMike
Original von Renegade[/]
Hehe, hab meine Antwort früher abgeschickt ;)


joa und die vorrigen posts anscheinend überlesen :D

Gruß

Mike


Ne ne, hab das nicht überlesen, hab eher auf reparatur gemünzt und nicht das 'einfache' austauschen des Schalters ;)
Immer diese Wegwerfgesellschaft ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

es wird immer komischer...

was habe ich heute gemacht:

kippschalter ausgebaut, durchgemessen, die plättchen etwas hin gebogen das sie besser schließen, gereinigt und nochmal durchgemessen. alles in ordnung.

leuchtmittelfassung ausgebaut, durchgemessen, gereinigt, leuchtmittel getestet und wieder eingebaut.

immernoch kein licht, daher das leuchtmittel nochmal andersrum eingebaut (gepolte LEDs). immernoch kein licht.

strom scheint an der leuchtmittelfassung anzuliegen, da ich beim einbauen mit einem kupferteil an die karosserie gekommen bin und es dann ein paar funken gab.


die sicherung ist es auch nicht, da a) dann die innenraumbeleuchtung nicht gehen würde und b) es dann ja beim einbauen keine funken gegeben hätte.


was kann das denn noch sein????
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

hast du die sicherung trotzdem nochmal nachgeschaut ( nach dem es gefunkt hat ).

Schonmal nen normales Leuchtmittel ausporbiert ?
vllt ist die LED kaputt.

gruß
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

die sicherung ist i.o. sonst würde die innenraumbeleuchtung auch net funzen.

die LED ist ok. habe sie an nen 12v Akku geklemmt. habe sogar noch ne zweite led getestet...
leider finde ich das alte leuchtmittel momentan nicht mehr...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Kofferraumbeleuchtung

Beitrag von mark_os »

Kannst Du zu 100% sagen, dass an der Fassung Spannung anliegt?
Hast Du das mit einem Multimeter gemessen?

Liegt vielleicht ein Massefehler vor?
Wenn auch Spannung dort ist, aber die Masse nicht i.O., dann wird sich auch nichts tun!
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

hm, muss ich morgen mal mit meinem vadder ran. kenne mich nur mit dem multimeter aus wenn es darum geht durchgängigkeit zu messen. wenn es um spannungsmessungen geht, soll er das lieber machen, bevor ich sein multimeter durchgare. :D

mittlerweile ist es draußen zu dunkel und zu kalt...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von BluSonic
hm, muss ich morgen mal mit meinem vadder ran. kenne mich nur mit dem multimeter aus wenn es darum geht durchgängigkeit zu messen. wenn es um spannungsmessungen geht, soll er das lieber machen, bevor ich sein multimeter durchgare. :D

mittlerweile ist es draußen zu dunkel und zu kalt...
Stellst das Teil auf 20 V DC und hälst die Messleitungen an die beiden Fassungskontakte. Natürlich ohne Leuchtmittel.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Viel falsch machen kann man da wirklich nicht bei.
Aber wenn du dir nicht sicher bist, dann lässt dir das einmal zeigen und beim nächsten klappt das dann auch alleine. :daumen:
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Kann es vielleicht sein, daß deine Anschlagpuffer der Klappe weggebröselt sind?
Dann springt die Kugel vom Kontakt, da die Klappe etwas weiter öffnet.
Merkst du auch da dran, daß die Scharniere den oberen Rand der Klappe berühren.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

hm, aber dann müsste das licht doch zumindest kurz aufflackern, oder?
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

@BluSonic: Und was sagt das Multimeter? Liegen die 12V an?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]