[Elektrik & Beleuchtung] Dayline scheinwefer einstellen?
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
Dayline scheinwefer einstellen?
Hey leute hab mal wieder ein Problem!
Habe mir Dayline-Scheinwerfer (vermutlich von der Firma Dectane) besorgt. Hab sie eingebaut und bin vorhin auf die Arbeit (Werkstatt) um sie einzustellen! Kann mir einer sagen, wie man sie richtig einstellt? Habe 3 Schrauben:
- Abblendlicht rechts/links
- Fernlich oben/unten
- Fernlicht rechts/links
Das Abblendlicht steht total nach oben weg! Und ich weiß nicht, wie ich es runter stellen kann!!!
Habe mir Dayline-Scheinwerfer (vermutlich von der Firma Dectane) besorgt. Hab sie eingebaut und bin vorhin auf die Arbeit (Werkstatt) um sie einzustellen! Kann mir einer sagen, wie man sie richtig einstellt? Habe 3 Schrauben:
- Abblendlicht rechts/links
- Fernlich oben/unten
- Fernlicht rechts/links
Das Abblendlicht steht total nach oben weg! Und ich weiß nicht, wie ich es runter stellen kann!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von immortales am 29. Apr 2009 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Dayline scheinwefer einstellen?
gehe zu ATU die stellen dir das ein, kostet nur 5€ 
sollen die sich den Kopf zerbrechen wie geht

sollen die sich den Kopf zerbrechen wie geht

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Hey,
daher meine Scheinis immer noch denn Mond ausleuchten habe ich mich mal diret an Dectane gewedent per E-Mail:
Ich denk mal das die E-mail nicht zu patzig rüberkommt und bin mal auf deren Antwort gespannt.
Gruß
Fabio
daher meine Scheinis immer noch denn Mond ausleuchten habe ich mich mal diret an Dectane gewedent per E-Mail:
Original E-Mail von mir
Hallo,
ich habe vor kurzem die Dayline Scheinwerfer ( Art. Nr. SWV01AGXB ) aus ihrem Hause erworben.
Der Einbau an sich war kein Problem.
Allerdings war ich jetzt schon bei 3 Fachwerkstätten um die Scheinwerfer Einstellen zu lassen.
Alle 3 Fachwerkstätten ( u.a. bei VW direkt ) haben es nicht geschafft denn Lichtkegel richtig einzustellen, da es aus irgendeinem Grund nicht geht !
Ich bin nicht alleine mit dem Problem, mir sind noch weiter Fälle bekannt, also kann es eigentlich kein Produktionsfehler sein.
Am der Rückseite des Scheinwerfers sind 3 Verstellschrauben, jedoch ist es mit keiner dieser Schrauben möglich das Abblendlicht hoch bzw runter zu stellen.
Ich habe die Originale LWR drin und meine Scheinwerfer scheinen eher denn Himmel an, anstatt die Straße auszuleuchten.
Die LWR ist schon auf max gestellt, damit die Scheinwerfer zumin ein bisschen tiefer scheinen.
Bei meinem Fahrzeug Handelt es sich um einen Golf 3 Bj 1995.
Zu Meiner Frage:
Wie werden die Scheinwerfer richtig eingestellt ??
Ich hoffe Sie können mir Helfen das Problem zu lösen, immerhin handelt es sich dabei um ein 259€ teures Produkt wovon man erwarten kann das simple Einstellungen wie das Abblendlicht einstellen gegeben sind.
Selbst 50€ Scheinwerfer aus einem Auktionshaus besitzen diese Eigenschaft.
mfg
Fabio P****
Ich denk mal das die E-mail nicht zu patzig rüberkommt und bin mal auf deren Antwort gespannt.

Gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 30. Dez 2009 19:11, insgesamt 1-mal geändert.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
So für alle die es Interessiert.
Die Dectane Day Line Scheinwerfer besitzen KEINE Manuelle Möglichkeit das Abblendlicht einzustellen !
Haber bei dem Support angerufen.
Dectane selber kann leider nicht viel machen, in der Firma wo die Scheinwerfer Hergestellt werden weigert man sich sowas einzubauen anscheind.
Dectane hat sich auch schon öfter beschwert das eine Manueller Einstellung möglich sein muß für die Feineinstellung.
"Die Scheinwerfer haben eine Grundeinstellung ab Werk und die soll angeblich schon ziemlich genau passen ( Witz der Jahres ) und denn rest soll/kann man über die LWR Steuern" so die Herstellerfima wo die Scheinwerfer gebaut werden.
Das einzige was Dectane anbieten kann ist ein Altanativ Produkt, was aber für meinen Geschmack richtig schei** aussieht.
Hier mal ein Bild -> klick mich <-
Diese Scheinwerfer besitzen die Manuelle einstellmöglichkeit.
Die einzige Altanative wäre wie man annähernd die richtige Höhe hinbekommen, man kauft sich die Stellmotoren aus dem Zubehör wie Steven ( immortales ) es getan hat.
Ich bin jetzt stark am überlegen ob ich die Scheinwerfer weiterhin drin lassen oder mir andere zulegen werden.
Die jetzigen gehen dann zurück und ich baue mir ein Externes TFL ein.
gruß
Fabio
Die Dectane Day Line Scheinwerfer besitzen KEINE Manuelle Möglichkeit das Abblendlicht einzustellen !
Haber bei dem Support angerufen.
Dectane selber kann leider nicht viel machen, in der Firma wo die Scheinwerfer Hergestellt werden weigert man sich sowas einzubauen anscheind.
Dectane hat sich auch schon öfter beschwert das eine Manueller Einstellung möglich sein muß für die Feineinstellung.
"Die Scheinwerfer haben eine Grundeinstellung ab Werk und die soll angeblich schon ziemlich genau passen ( Witz der Jahres ) und denn rest soll/kann man über die LWR Steuern" so die Herstellerfima wo die Scheinwerfer gebaut werden.
Das einzige was Dectane anbieten kann ist ein Altanativ Produkt, was aber für meinen Geschmack richtig schei** aussieht.
Hier mal ein Bild -> klick mich <-
Diese Scheinwerfer besitzen die Manuelle einstellmöglichkeit.
Die einzige Altanative wäre wie man annähernd die richtige Höhe hinbekommen, man kauft sich die Stellmotoren aus dem Zubehör wie Steven ( immortales ) es getan hat.
Ich bin jetzt stark am überlegen ob ich die Scheinwerfer weiterhin drin lassen oder mir andere zulegen werden.
Die jetzigen gehen dann zurück und ich baue mir ein Externes TFL ein.
gruß
Fabio


- DragJunkie
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 67
- Registriert: 20. Jul 2008 12:46
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Ich persönlich finde die Scheinwerfer auch optisch nicht so pralle.
Sind sicher auch nicht so gut verarbeitet wie die originalen oder Hella Zubehör-Scheinwerfer..
Meine Meinung ist wer TFL möchte soll sich dieses bitte seperat nachrüsten, seien es TFL die an der Nachrüst-NSW Stelle sitzen oder angepasste universelle oder für den Golf passende Leuchtbänder, aber keine Scheinwerfer die ala Audi A4 aussehen oder TFLs als Audi S6, das passt nicht zu den Autos.
Klar kann nicht jeder denselben Geschmack haben, aber wie ihr seht erfüllen diese Nachrüstscheinwerfer nicht annährend die Qualität die Anbauteile für den Straßenverkehr ausweisen müssten. Wenn das Abblendlicht hochsteht blendet man den Gegenverkehr und gefährdet nicht nur die anderen sondern auch sich selbst!
Mit meinem Rat kann ich Splinter nur zustimmen: Seht zu dass ihr die Teile wieder los werdet und guckt euch nach angemessenen Alternativen um.
Sind sicher auch nicht so gut verarbeitet wie die originalen oder Hella Zubehör-Scheinwerfer..
Meine Meinung ist wer TFL möchte soll sich dieses bitte seperat nachrüsten, seien es TFL die an der Nachrüst-NSW Stelle sitzen oder angepasste universelle oder für den Golf passende Leuchtbänder, aber keine Scheinwerfer die ala Audi A4 aussehen oder TFLs als Audi S6, das passt nicht zu den Autos.
Klar kann nicht jeder denselben Geschmack haben, aber wie ihr seht erfüllen diese Nachrüstscheinwerfer nicht annährend die Qualität die Anbauteile für den Straßenverkehr ausweisen müssten. Wenn das Abblendlicht hochsteht blendet man den Gegenverkehr und gefährdet nicht nur die anderen sondern auch sich selbst!
Mit meinem Rat kann ich Splinter nur zustimmen: Seht zu dass ihr die Teile wieder los werdet und guckt euch nach angemessenen Alternativen um.
- Surfmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 210
- Registriert: 14. Jan 2008 21:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Laut STVO müßen die ne LWR haben.
Die haben se ja.
Aber halt ne Grundeinstellung vom Werk aus, das wie die Besitzer dieser Scheinis ja wissen nen Witz.
Ich schau mal ob ich da noch was hinbekomme, tendiere aber auch dazu das die Scheinis rauskommen und zurückgeschickt werden.
Mal schauen was ich mir für welche zulege.
Die gleichen wie Frauke hat, möchte ich nicht, sonst sie die Autos von außen bald zwillinge ^^
Die haben se ja.
Aber halt ne Grundeinstellung vom Werk aus, das wie die Besitzer dieser Scheinis ja wissen nen Witz.
Ich schau mal ob ich da noch was hinbekomme, tendiere aber auch dazu das die Scheinis rauskommen und zurückgeschickt werden.
Mal schauen was ich mir für welche zulege.
Die gleichen wie Frauke hat, möchte ich nicht, sonst sie die Autos von außen bald zwillinge ^^


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ein " wunder " ist geschen, jemand von Dectane hat sich mal bequemt auf meine E-Mail zu Ant.
Hier mal die org Antwort von denn.
( Mal nebenbei, ich habe ja mit einem vom Support am Tel gesprochen, der mich ausdrücklich gesagt hat, das man die Scheinwerfer NICHT man. verstellen kann etc. )
Man beachte das ende !
Naja werde nochmal denn Händler anschreiben wo ich die gekauft habe, vllt der Tauscht der die ja um o.d.g.
Hier mal die org Antwort von denn.
( Mal nebenbei, ich habe ja mit einem vom Support am Tel gesprochen, der mich ausdrücklich gesagt hat, das man die Scheinwerfer NICHT man. verstellen kann etc. )
Original von Dectane
Hallo,
normalerweise sollte das klappen , indem die Höhe der Scheinwerfer über den Stellmotor geregelt wird.
Da scheint die Grundeinstellung des Scheinwerfers nicht zu stimmen, daher kann ich Ihnen nur einen Austausch vorschlagen.
Haben Sie den Scheinwerfer direkt bei uns erworben?
wenn ja welche Kundennummer haben Sie.
übrigens glaube ich nicht das Scheinwerfer angeboten werden für 50€.
Mit freundlichen Grüssen / With best regards
Mario Schenck
Support
Dectane GmbH
Man beachte das ende !
Naja werde nochmal denn Händler anschreiben wo ich die gekauft habe, vllt der Tauscht der die ja um o.d.g.
Zuletzt geändert von Fabio am 8. Jan 2010 17:07, insgesamt 2-mal geändert.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ein " wunder " ist geschen, jemand von Dectane hat sich mal bequemt auf meine E-Mail zu Ant.
Hier mal die org Antwort von denn.
( Mal nebenbei, ich habe ja mit einem vom Support am Tel gesprochen, der mich ausdrücklich gesagt hat, das man die Scheinwerfer NICHT man. verstellen kann etc. )
Man beachte das ende !
Naja werde nochmal denn Händler anschreiben wo ich die gekauft habe, vllt der Tauscht der die ja um o.d.g.
EDTI:
Meine Antwort darauf:
Hier mal die org Antwort von denn.
( Mal nebenbei, ich habe ja mit einem vom Support am Tel gesprochen, der mich ausdrücklich gesagt hat, das man die Scheinwerfer NICHT man. verstellen kann etc. )
Original von Dectane
Hallo,
normalerweise sollte das klappen , indem die Höhe der Scheinwerfer über den Stellmotor geregelt wird.
Da scheint die Grundeinstellung des Scheinwerfers nicht zu stimmen, daher kann ich Ihnen nur einen Austausch vorschlagen.
Haben Sie den Scheinwerfer direkt bei uns erworben?
wenn ja welche Kundennummer haben Sie.
übrigens glaube ich nicht das Scheinwerfer angeboten werden für 50€.
Mit freundlichen Grüssen / With best regards
Mario Schenck
Support
Dectane GmbH
Man beachte das ende !
Naja werde nochmal denn Händler anschreiben wo ich die gekauft habe, vllt der Tauscht der die ja um o.d.g.
EDTI:
Meine Antwort darauf:
Original von mir
Hallo Herr Schenck,
Ich habe die Scheinwerfer über ein Tuning Händler bei uns vor Ort gekauft.
Wie bereits geschrieben bin Ich da kein Einzelfall, mir sind noch weitere Fälle bekannt die das gleich Problem damit haben.
Mein LWR steht schon auf Stufe 3 ( max. ), was wie schon erwähnt nichts nutzt, weil ich immer noch denn Innenraum vom Vordermann ausleuchte.
Was raten Sie mir jetzt mit denn Scheinwerfern zu machen, einfach umtauschen beim Händler wo ich Sie gekauft habe und hoffen das bei denn neuen die Grundeinstellung passt ?!
Da die Scheinwerfer von Dectane sind, habe ich mich an Sie gewendet.
mfg
Fabio Piras
P.s.
Das Beispiel mit denn 50€ Scheinwerfern war zur Verdeutlichung, das es nicht sein kann das 260€ Scheinwerfer keine Manuelle Verstellung besitzen.
Das war so gemeint das selbst " billig " Scheinwerfer sowas besitzen und es für mich unverständlich ist das ihr Produkt sowas nicht hat.
Zuletzt geändert von Fabio am 8. Jan 2010 17:35, insgesamt 1-mal geändert.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Not macht erfinderisch.
Habe mal nen defekten Stellmotor auseinander gebaut und mir das dingen mal angeschaut.
Man kann innen an nem Zahnrad drehen und dadurch fährt der stift sogut wie ganz rein bzw raus.
Dadurch könnte es doch noch möglich sein die Scheinis einzustellen.
gruß
Fabio
Habe mal nen defekten Stellmotor auseinander gebaut und mir das dingen mal angeschaut.
Man kann innen an nem Zahnrad drehen und dadurch fährt der stift sogut wie ganz rein bzw raus.
Dadurch könnte es doch noch möglich sein die Scheinis einzustellen.
gruß
Fabio


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Semrush [Bot]