[Dach] Katzen am Auto
Katzen am Auto
Hallo!
Ich habe mein Cabrio überdacht (aber nicht in der Garage stehen).
Deshalb habe ich immer übernacht viele Katzenspuren und Haare auf dem Dach.
Ich hab ewig auf google herumgesucht, und nichts eindeutiges gefunden.
Ich hätte gerne als antwort eine Mehode die getestet wurde und funktioniert. Ich möchte keine unendliche Diskussion ob es richtig ist die Tiere zu verjagen etc. . Und bitte nicht "ich hab gehört dass..."
(In google hab ich nur solche Beiträge gefunden)
Bitte um Hilfe
Achja Frohes Fest!
mfg
Ich habe mein Cabrio überdacht (aber nicht in der Garage stehen).
Deshalb habe ich immer übernacht viele Katzenspuren und Haare auf dem Dach.
Ich hab ewig auf google herumgesucht, und nichts eindeutiges gefunden.
Ich hätte gerne als antwort eine Mehode die getestet wurde und funktioniert. Ich möchte keine unendliche Diskussion ob es richtig ist die Tiere zu verjagen etc. . Und bitte nicht "ich hab gehört dass..."
(In google hab ich nur solche Beiträge gefunden)
Bitte um Hilfe
Achja Frohes Fest!
mfg
Zuletzt geändert von Weegee am 25. Dez 2009 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
RE: Katzen am Auto
Hallo Weegee,
ich würde das Auto des Nachbarn mal mit Baldrian einsprühen, dann sind die Viecher zumindest nicht mehr an Deinem Auto.
Holla die Waldfee
ich würde das Auto des Nachbarn mal mit Baldrian einsprühen, dann sind die Viecher zumindest nicht mehr an Deinem Auto.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- GolfCabrio90
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 322
- Registriert: 29. Feb 2008 17:57
- Baujahr: 1994
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Konstantin
- Wohnort: München
- Gender:
Katzen
hi
eukalyptus. Die Viecher vertragen das zeug nicht wenn sies riechen. Stell mal ne Schüssel mit dem Zeug auf dein Dach und das Problem dürfte sich erledigt haben. Is natürlich nicht schädlich für die Katzen.
Kauf dir so ein kleines Fläschchen und verdünns etwas mit wasser.
Gruß
GolfCabrio90
eukalyptus. Die Viecher vertragen das zeug nicht wenn sies riechen. Stell mal ne Schüssel mit dem Zeug auf dein Dach und das Problem dürfte sich erledigt haben. Is natürlich nicht schädlich für die Katzen.
Kauf dir so ein kleines Fläschchen und verdünns etwas mit wasser.
Gruß
GolfCabrio90
[img]http://abload.de/img/bild181uod.jpg[/img] GolfCabrio90 [img]http://abload.de/img/bild22mule.jpg[/img]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Katzen
Jo, alles was intensiv nach Minze/Menthol/Eukalyptus etc. richt mögen Katzen nicht so gerne. Zumindestens mag unsere Katze es nicht.
Er verschwindet auch sobald man mit Deo-Spray am gange ist.
Er verschwindet auch sobald man mit Deo-Spray am gange ist.
- Rene
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 520
- Registriert: 27. Jan 2009 12:19
- Wohnort: Nienburg(Weser)
- Kontaktdaten:
ich selber lege immer ne dünne biegesperrholzplatte aufs dach ( am besten von beiden seiten beschichtet , das glatte mögen die katzen garnicht !!!! ) mein auto steht zwar inner gerage , aber die ist meißtens tags überoffen !
seid dem ich die draufliegen habe , habe ich keine probleme mehr :zwinker: ich habe es auch mal mit ner weichen decke auf der motorhaube probiert ! aber das war auch nicht so gut zwischendurch immer noch was aufem dach ...
somit habe ich meistens beides aufem auto liegen !
gruß
seid dem ich die draufliegen habe , habe ich keine probleme mehr :zwinker: ich habe es auch mal mit ner weichen decke auf der motorhaube probiert ! aber das war auch nicht so gut zwischendurch immer noch was aufem dach ...
somit habe ich meistens beides aufem auto liegen !
gruß
looool...ich kann nich mehr..ein heimlicher traum wurde wahr.. :klopf:
ach man schade das mein dach nicht elektrisch ist
zum ersten mal bereue ich es.. :wall:
ach man schade das mein dach nicht elektrisch ist

Zuletzt geändert von ~KJ~ am 2. Jan 2010 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
- DragJunkie
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 67
- Registriert: 20. Jul 2008 12:46
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Aber das kann auch nach hinten losgehen.. Stell dir vor es ist die Katze deiner Freundin(/Frau), sie steigt in dein Auto, greift Richtung Schalthebel und hat den Katzenkopf in der Hand. Die hätte den Schreck Ihres Lebens, wär in tiefer Trauer und würde dich ewig dafür verantwortlich machen..
Dann doch lieber die Methode mit dem glatt-lackiertem Sperrholz.
Ich hab nen Bekannten der so ne Art Weidezaun mit 12V rund um seinen Stellplatz spannt. Funktioniert prinzipiell wie auf ner Pferdekoppel. Ist ca. hüfthoch und die Stromdrähte sind eng beieinander. Angeblich hilft das nachhaltig.
Dann doch lieber die Methode mit dem glatt-lackiertem Sperrholz.
Ich hab nen Bekannten der so ne Art Weidezaun mit 12V rund um seinen Stellplatz spannt. Funktioniert prinzipiell wie auf ner Pferdekoppel. Ist ca. hüfthoch und die Stromdrähte sind eng beieinander. Angeblich hilft das nachhaltig.
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 40
- Registriert: 14. Jun 2009 14:21
- Kontaktdaten:
RE: Katzen am Auto
Das gleiche problem hatte ich au ! mich hats erst gestört als sie mein dach mit nem katzenklo verwechselt hat und sich auf meinem dach kompett entleert hat und mir die übelst stinkende Katzenpipi :zwinker: in meine lüftung gelaufen is :wall: so was ekliges hab ich noch net mal erlebt!
ich habs einfach so gemacht hab gewartet bis sie wieder in der garage is und hab sie dann zu gemacht und sie bisschen gejagdt und auch bekommen hab
Ich hab jez keine probleme mehr is zwar die etwas brutalere methode aber hat was gebracht :zwinker:
mfg mario
ich habs einfach so gemacht hab gewartet bis sie wieder in der garage is und hab sie dann zu gemacht und sie bisschen gejagdt und auch bekommen hab

Ich hab jez keine probleme mehr is zwar die etwas brutalere methode aber hat was gebracht :zwinker:
mfg mario
- easyrider
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 138
- Registriert: 2. Mai 2009 17:41
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
RE: Katzen am Auto
das katzenproblem hat ich auchmal...
hab mir billiges anti katzen spray gekauft ist ne sprühflasche die aussieht wie ne flasche haarkur. (Ich habs ausm OBI)
dann einfach ein leichten nebel (am besten jedesmal nachm abstellen oder zumindest 1xtäglich) ums auto sprühen ein bisschen noch auf die reifen un die viecher bleiben weg hat bei mir 1A geklappt :daumen:
Scheiß Katzen solln se doch den Nachbar Opel zuscheißen :finger:
hab mir billiges anti katzen spray gekauft ist ne sprühflasche die aussieht wie ne flasche haarkur. (Ich habs ausm OBI)
dann einfach ein leichten nebel (am besten jedesmal nachm abstellen oder zumindest 1xtäglich) ums auto sprühen ein bisschen noch auf die reifen un die viecher bleiben weg hat bei mir 1A geklappt :daumen:
Scheiß Katzen solln se doch den Nachbar Opel zuscheißen :finger:
- Rene
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 520
- Registriert: 27. Jan 2009 12:19
- Wohnort: Nienburg(Weser)
- Kontaktdaten:
RE: Katzen am Auto

:daumen:
- GolfCabrio90
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 322
- Registriert: 29. Feb 2008 17:57
- Baujahr: 1994
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Konstantin
- Wohnort: München
- Gender:
Tipp von Mutti
Hi 
hab zu dem Thema noch nen Tip von meiner Mom bekommen.
Einfach das dach mit alufolie bespannen. Katzen hassen das gefühl, is das gleiche prinzip wie bei dem glatt lackierten sperrholz aber alufolie hat ja jeder daheim :zwinker:
Video is echt der Brüller by the way :turn:

hab zu dem Thema noch nen Tip von meiner Mom bekommen.
Einfach das dach mit alufolie bespannen. Katzen hassen das gefühl, is das gleiche prinzip wie bei dem glatt lackierten sperrholz aber alufolie hat ja jeder daheim :zwinker:
Video is echt der Brüller by the way :turn:
[img]http://abload.de/img/bild181uod.jpg[/img] GolfCabrio90 [img]http://abload.de/img/bild22mule.jpg[/img]
- GolfCabrio90
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 322
- Registriert: 29. Feb 2008 17:57
- Baujahr: 1994
- MKB: AAM
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Konstantin
- Wohnort: München
- Gender:
wie geil sieht das denn aus :turn:Original von DragJunkie
Ich hab nen Bekannten der so ne Art Weidezaun mit 12V rund um seinen Stellplatz spannt. Funktioniert prinzipiell wie auf ner Pferdekoppel. Ist ca. hüfthoch und die Stromdrähte sind eng beieinander. Angeblich hilft das nachhaltig.
hochsicherheitstrakt für kleintiere :zwinker:
[img]http://abload.de/img/bild181uod.jpg[/img] GolfCabrio90 [img]http://abload.de/img/bild22mule.jpg[/img]
- DragJunkie
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 67
- Registriert: 20. Jul 2008 12:46
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]