[Elektrik & Beleuchtung] Sitzheizungsschalter

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Sitzheizungsschalter

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

Ich habe gehört, das der Polo 6N Sitzheizungsschalter Plug&Play sein soll? Also man soll angeblich nichts umpinnen müssen, und er passt auch in die Mittelkonsole, soll wohl lediglich ~2mm weiter rausgucken als die anderen.
Kann da jemand aus Erfahrung sprechen, bzw. hat jemand ein Bild von dem Teil im Cabby/G3?
Und sind die Sitzheizungsschalter vom Polo 6N und Passat 35i nicht identisch? Da mir jmd. schrieb, das man auch den Passat 35i Schalter nehmen könnte, man aber umpinnen muss(Ziffern sind aber gleich belegt?)

Hoffe mal mir kann da wer weiterhelfen :D :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Kann mir gar nicht vorstellen, dass das passen soll. ?(
Der Schalter im Polo 6N ist doch eckig und klein.
Und der im Cabby/Golf3 ist eckig und groß.

Schalter Polo 6N als Beispiel....
Schalter Golf 3 als Beispiel....
Wie sollen die beiden Schalter zusammen passen?

Hier mal der Schalter vom Passat 35i als Beispiel...

Das vom Passat könnte was werden.
Zuletzt geändert von mark_os am 3. Jan 2010 19:46, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von mark_os
Das vom Passat könnte was werden. [/quote]

Wieso könnte das mit dem vom Passat klappen? optisch sind die vom Passat und Polo doch gleich oder bin ich total wirr ?(
Und ja ich weiss das der vom G3 aussieht, habe ich hier auch rumfliegen, der sollte ja auch nicht an den originalplatz, sondern unten in Leiste wo die anderen Schalter sind.
poste gleich mal ein bild wo ich meine, bzw. mir es gesagt wurde.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Jetzt habe ich das gerafft, Du möchtest den Schalter vom Polo N6 in den Golf einbauen :D

Hatte das genau andersrum verstanden bzw. gelesen. :P
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Achso, ok habe mich schon gewundert,
Hier noch ein Bild:

[IMG]http://i626.photobucket.com/albums/tt35 ... /aaaaa.jpg[/IMG]

Keiner Erfahrung mit? wenn das Plug&Play ist wäre es ja ne super Variante für die Leute mit 2Din

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Hab da was für dich.

Dort sind die Schalter Polo 6N und Golf 3 mit Pinbelegung drin..

Link...
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ah ok, also muss man theoretisch doch umpinnen, bzw umlöten.
Oder kann man es nicht einfach so lassen, und dann wenn der Schalter auf Stufe 1 ist heißt er am meisten, und wenn man den Schalter auf 5 macht ist es die kleinste Stufe?
Wenn das so klappt, wäre es schöner bevor ich am Schalter umlöte.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

In dem Beitrag wird ja nur umgelötet, weil er dort keine originalen Sitzheizungsmatten verbaut.
So wie ich das sehe, muss du den Stecker umpinen und dann müsste das klappen (vermute ich zumindest).

Kommt wohl auch drauf an, ob die Widerstände der Potis gleichen sind beim G3 und beim 6N.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]