Total deprimiert,... da fehlt BASS!!!

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Total deprimiert,... da fehlt BASS!!!

Beitrag von N8tro »

Sooo freunde :D

Ich hab mich heute mal dazu durchgerungen meine zwei 10" JL Audio subs in den Kofferraum zu verfrachten weils mir doch irgendwie nen bisschen zu gefährlich wurde auf der rückbank :D
jetzt sind sie auf jeden fall im kofferraum und ich hab im innenraum ABSOLUT kein bass mehr!?
Beide im geschlossenen Gehäuse...
Hatte da mal nen gammligen Pyle Subwoofer drin,... der hat mehr Druck gemacht!?

Das dingen läuft an ner Signat Ram3 MK2 mit 2x167w RMS.
Die Rückbank ist wohlgemerkt umgeklappt...

Hab mir jetzt noch zwei Subwoofer bestellt und wollte die in eine geschlossene Kiste bauen,,...
kommt da dann mehr bass an?

könnte mir jemand das ganze mal eben durchrechnen vom Volumen her.

4x JL-Audio 10 W0-4
Sollte denk ich mal um die 100L rauskommen^^...

machts nen unterschied wie ich die 4 dinger anordne im gehäuse bzw. was bringt am meißten!?
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

RE: Total deprimiert,... da fehlt BASS!!!

Beitrag von D.A.N. »

In welche Richtung sind die zwei Subwoofer im Moment denn ausgerichtet?
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Total deprimiert,... da fehlt BASS!!!

Beitrag von Bigdog71 »

Naja stellst du deinen Subwoofer vom Heimkino auch in den Wohnzimmer schrank?

Ich denke Nein ;)

Also das einzigste was hilft ist Rückbank ein stück nach vorne versetzen oder Bandpass mit Loch in der Rückbank. Gut andere Option Fussraumsub.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Golfvrsexy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 154
Registriert: 28. Jan 2007 11:43
Wohnort: Hessen/FB
Kontaktdaten:

Beitrag von Golfvrsexy »

?( Also ich hatte nur einen 30er Rockford im geschlossenen Gehäuse,und der hatte nen ordentlichen Druck.Ich musste auch keine Rücksitzbank umklappen :lol:
Gruß
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

sicher das du nicht einen der beiden verpolt hast? Hört sich ganz danach an. 2 10" JL können schon ordendlich Bums machen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Original von Golfvrsexy
?( Also ich hatte nur einen 30er Rockford im geschlossenen Gehäuse,und der hatte nen ordentlichen Druck.Ich musste auch keine Rücksitzbank umklappen :lol:
Gruß
Rockford Fosgate ist eine andere klasse..ich dachte früher auch immer woofer ist woofer..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Golfvrsexy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 154
Registriert: 28. Jan 2007 11:43
Wohnort: Hessen/FB
Kontaktdaten:

Beitrag von Golfvrsexy »

Mag sein, aber JL ist auch nicht zu verachten.
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

JL machen auf alle fälle immer guten druck un erstrecht im rudel bzw zu 2. :turn:
also ich hab 1 12'' audio system im selbstgebauten 22l gehäuse un der macht schönen bums ich kann mir also nur vorstellen dass die im komplett gehäuse etwas gefangen sind vorallem in nem cab kofferraum...
befrei sie doch mal testweise kann ja dann nur besser werden! und wenn nicht selber baun also für 10'' reichen auch 16l ham wir auch schon gebaut wird halt dann echt granzwertig aber ich denke mit 16-18l kommt da schön was für nen 10''
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Der Druck auf der Rückbank ist ziemlich extrem,...
verpolt ist da nix,...
Nur im Kofferraum kommt vorne absolut nix mehr an,...
ausgerichtet waren sie richtung kofferraumklappe sowie auch mal nach vorne,...
da tut sich nicht viel!
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

zeig doch mal wenns geht ein bild von den subwoofern und wies momentan in deinem kofferraum aussieht vll kann man dann da schon was sehen un dann sagen...
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Naja Schalldruck wird durch die Rückbank gebremst bzw. abgefangen.

Was durchkommt ist dann noch gebrumme, aber der Druck (Luftbewegungen) werden abgefangen, klapp mal die Rückbank um und sage dann ob es deinen wünschen entspricht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Original von N8tro
Die Rückbank ist wohlgemerkt umgeklappt...
Die Subwoofer stehen nach vorne Ausgerichtet, weil so noch einigermaßen schalldruck nach vorne kommt...
Ausreichend ist das ganze allerdings nicht!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also mit 4 JLs (25cm) kann ich mir das nicht vorstellen.

Entweder hat die Stufe zu wenig Leistung oder ein bzw. zwei Subs sind verpolt im Gehäuse. Oder das Gehäuse ist total falsch vom Volumen her.

Mein 1 Hertz im Bandpass (mit Öffnung der Rückbank) macht mit falschem Setup schon ganz schön Druck, genauso der SPL den ich vorher hatte. Genauso habe ich schon viele 25cm Subs im geschlossenen in Autos gehört (Golf 3 normal) und die Waren allesamt sehr druckhaft.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Sehe ich auch so. Da ist irgendwas falsch. Einstellung/Verkabelung/ etc.

Wo kommst du eigentlich her?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

ich hab zurzeit nur 2 stück,...
die laufen an 2x168w
125w dauerbelastbarkeit haben die subs...
sollte reichen!

da is nix verpolt...
komm aus recklinghausen
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ist das Gehäuse mit getrennten Kammern oder nur mit einer für alle vier?

Wenn zweiteres ist es klar warum nix dabei rumkommt...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich weis nicht ob der ACR bei euch was taugt, lass den doch sonst mal drüberschauen.
Ich würde auf jeden Fall auch getrennte Kammern nehmen.
Und die Subs nicht einzeln an einen Kanal hängen. Endstufe brücken wenn möglich und dann beide Subs in Reihe/Parallel. Je nach Impedanz.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Ich kann dir auch nur empfehlen mal die Sache vom Händler begutachten zu lassen. Du findest aber sonst auch im Netz schon fertige Gehäuse die auch noch gerade so ins Cabrio passen. Gib einfach mal bei Google Subwoofer Leergehäuse ein,da sollten einige Pages dir angezeigt werden.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von viktorio
Ich kann dir auch nur empfehlen mal die Sache vom Händler begutachten zu lassen. Du findest aber sonst auch im Netz schon fertige Gehäuse die auch noch gerade so ins Cabrio passen. Gib einfach mal bei Google Subwoofer Leergehäuse ein,da sollten einige Pages dir angezeigt werden.
Was bringt ein Leergehäuse wenn das Volumen nicht stimmt? Das muss schon passend zu den Subs sein. Ein fertiges Gehäuse findet man selten passend für seine Sub, außer es ist das vom Hersteller wobei diese auch eine bestimmte Abstimmung haben.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

soo,...
die beiden gehäuse mal fertiggestellt,...
die tage wird der rest fertig gemacht,...
dann mal gucken ob ich genug druck in den innenraum bekomme...
ansonsten muss ich mir da was anderes mit nem Bandpass überlegen.

Passt grade so rein,... jeweils 51L die Gehäuse

Bild
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder