[Elektrik & Beleuchtung] Funktion des MFA-Display / Verbrauchsanzeige mit Strichen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Funktion des MFA-Display / Verbrauchsanzeige mit Strichen

Beitrag von mark_os »

Wie funktioniert eigentlich die berühmte Verbrauchsanzeige im MFA-Display?

Hab bei meinem Cabby alle Leitungen in den Motorraum gezogen. Als letztes Teil fehlt mir nur noch der Öltemperaturgeber, der aber morgen da ist. Der Außentemperatursensor funktioniert bereits einwandfrei. Mein Problem ist die Verbrauchsanzeige, da stehen nur Striche drin.

Wenn ich bei eingeschalteter Zündung den MFA-Mode Knopf drücke, die Zündung ausschalte und wieder einschalte, gelange ich wohl in so eine Art "Checkmode". Wenn ich dort "l/100km" anwähle, erscheint der Momentanverbrauch. Das funktioniert!!

Das Signal vom Steuergerät Pin 27 habe ich auf dem Stecker am Tacho anliegen. Dieses habe ich mit dem Multimeter geprüft.

Ist es denn normal, dass die Anzeige im ersten Moment nichts anzeigt bzw. nur Striche?
Muss man erst ein paar KM fahren, dass dort eine Zahl erscheint?

Leider kann ich momentan keine Probefahrt machen, weil es außerhalb der Saison ist :heul:
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Richtig, du musst ein paar Meter fahren bis dort eine Zahl erscheint.
:cabrio:
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Aha, alles klar.

Dann werde ich das im April mal austesten :(

Danke für die Hilfe :daumen:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Must nicht mal ne Probefahrt machen EIGENTLICH sollte es reichen wenn du den Motor anmachst. Ich habe mein Auto mal ne Stunde angehabt weil ich was geprüft habe und da stand dann 99,9L/km :D
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Ordentlicher Verbrauch :sauf: :D

Dann werde ich das mal austesten. Morgen kommt der Öltemp.-Sensor rein, dann mach ich mal einen Probelauf.
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

[quote]Original von MysticEmpires
Must nicht mal ne Probefahrt machen EIGENTLICH sollte es reichen wenn du den Motor anmachst. Ich habe mein Auto mal ne Stunde angehabt weil ich was geprüft habe und da stand dann 99,9L/km :D [/quote]

Bei mir funktioniert das nicht ?( Sicher, dass du nicht vorher gefahren bist?
Ich stand nämlich vor dem gleichen Problem nach dem Einbau der MFA. Ich dachte es funktioniert nicht, bis ich mal ein paar Meter gefahren bin.
:cabrio:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Das Dauert immer ein bisschen weil die MFA ja den Durchschnittsverbrauch anzeigt. Die Öl Temp funktioniert auch erst ab 50°C ÖL Temperatur.
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Die Öltemperaturanzeige hat bis 50°C Striche (---) in der Anzeige, aber dann zeigt sie das an, was sie soll. Also funzt alles so wie es soll :daumen:

Die Verbrauchsanzeige hat nur Striche (--.-), auch wenn ich den Motor 15 Minuten laufen lasse. Denke mal, dass man das Auto bewegen muss, sonst wird sich da nix tun. Der Momentanverbrauch passt auf jeden Fall, also muss das zwangsläufig auch funktionieren. Die zeigt bei stehendem Motor 0.0 an und sobald ich ihn starte, erscheint dort ein Wert. :daumen:

Die MFA-Geschichte ist damit erledigt :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]