Doorboards notwendig?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Doorboards notwendig?

Beitrag von Bigdog71 »

Endlich mal jemand der gut beraten wurde ;)

Ja ein Sub ohne Veränderungen an der Rückbank klingt nicht so gut.

Doorboards sind da eine Möglichkeit oder ein Fussraumsub. Mit 800€ lässt sich schon einiges machen, aber alleine ein Frontsystem + Endstufe (ca. 300€) und Einbaumaterial (Dämmmatten, Kabel etc, 100€) plus Radio?

Da ist schnell einiges Weg und bei großen Doorboards gehts richtig ins Geld (viel Handarbeit).

Es kommt drauf an was du willst. Die Suche gibt auch viel her.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Die Jehnert Boards sind natürlich extra für den Golf entwickelt. Auch die Chassis-Auswahl und die Weiche sind daher genau passend.
Daher auch der Preis.

Ich habe über 2 ecken connections zu Jehnert, könnte mal fragen was die Boards dort kosten würden wenn du interesse hast.

Fussraumsub ist ne klasse Lösung, ist halt etwas aufwendiger zu bauen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Rey210
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 5. Sep 2009 14:20
Wohnort: Recklignhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rey210 »

also man könnte auch um geld zu spare gebrauchte sachen kaufen
ist nicht jedem sein ding ich habs gemacht und bin mit meiner anlage
recht zufrieden. Hab einen Helix E 300 im kofferraum stehen dieser
wird von einer helix h 100 angetrieben. Beides für rund 300 bekommen
und sehr zufrieden
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von big_T
und wie würde den so ein fussraumsub aussehn? wird doch bestimmt unterm sitz verbaut, aber viel platz ist dort nicht?! [/quote]

Nee, nicht untern Sitz, es gibt zwar diese Flaschen Subs für untern Sitz(hat mein Dad, aber meine normelen TMTs bringen mehr Bass finde ich)

Schau mal hier:

Mikes Z3.0 Roadster •Winterprojekt:Stoffpersenning•

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von big_T
lol da lupfts meiner freundin ja alle paar sekunden der rock... ja und das is nur auf der beifahrerseite? was verbaut man dann rechts un links? normale 3-wege? [/quote]

Schöner Nebeneffekt wie ich finde :wink: :wink: :wink:

1 Chassis genügt, da NIX im Weg steht. Die Ortbarkeit bleibt bei einer Trennung von 63-70Hz aus...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Rey210
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 5. Sep 2009 14:20
Wohnort: Recklignhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rey210 »

um viel bass ins cab zu bekommen ist das dämmen der türen umbedingt notwendig! dann kann man schon aus einen guten 16er system etwas ordentliches rausholen
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Also ich hab zwei SOLO's hinter der Rückbank und bin SEHR zufrieden mit dem Klang.
Ich persönlich merke keinen Unterschied ob die Bank zu oder runtergeklappt ist.
Und druck ist auch ganz gut da ;)


Hier noch bissel was für's Auge:

http://www.youtube.com/watch?v=V-3mTDgdWyU
http://www.youtube.com/watch?v=bJD59GcfqBc
http://www.youtube.com/watch?v=feEfFr5IU1s

http://golf-4-cab.de/images/stories/cab ... ny0002.jpg
http://golf-4-cab.de/images/stories/cab ... ny0003.jpg
http://golf-4-cab.de/images/stories/cab ... ny0009.jpg
http://golf-4-cab.de/images/stories/cab ... ny0010.jpg
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
DragJunkie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 20. Jul 2008 12:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von DragJunkie »

Ich hab 2 12" Alpine Subs(je 300W RMS) in der Ersatzradmulde. Angefeuert werden die von einer Hifonics Zeus ZX7500 mit 2*500W RMS und ich kann mich auch nicht über ausreichend Druck beklagen. Muss auch noch dazusagen, dass ich das letzten Sommer eigentlich nur mal alles provisorisch reingesetzt hatte und da noch nicht großartig irgendwas abgestimmt ist... Aber für's normale basslastige Musikhören mit nem bisschen mehr reich es allemal.

Ich bilde mir sogar ein dass der Bass intensiver wird wenn der Kofferraum voll beladen ist. erklären wieso kann ichs aber nicht.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von big_T
jap das wollte ich auch machen =) würd ich da auch irgendwie 20er unter kriegen? [/quote]

Hey,
da gibt es viele Möglichkeiten.
Du kannst die sogar hinten in die Türpappen bekommen, die gibt es fertig aber auch sehr teuer, und für die vorderen türpappen bekommste 120cm boxen, bzw woofer rein.

1x 20cm ohne Bild..
http://www.z-tronic.de/sound/doorboards ... l=Golf%203

1x 20cm mit Bild
http://www.extremeaudio.de/index.php?ma ... s_id=23590

Und für die hinteren Türpappen wäre es ja optimal, kann ich morgen noch raussuchen, oder einfach googlen, müsste ich auch, sind aber wieder sehr teuer, hatte mal nach nem Preis gefragt, weiteres wenn morgen ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von StYle

Hey,
da gibt es viele Möglichkeiten.
Du kannst die sogar hinten in die Türpappen bekommen, die gibt es fertig aber auch sehr teuer, und für die vorderen türpappen bekommste 120cm boxen, bzw woofer rein.

[/quote]

Haste deine Beitrag mal gelesen?

120cm Boxen? 1m 20 cm????

Vorne in die Türen passen normale DIN 16,5cm TMT (Tiefmitteltöner). Tiefmitteltöner weil es einfach kein Subwoofer ist.

Wenn man die einfach so in die Tür schraubt, bzw. auf die Plastikverkleidung bringt das nicht viel, da die ganze Türverkleidung fröhlich mit schwingt und das Türinnenleben schön scheppert.

Also:

Lautsprecher verschrauben (G4 Cabrio Halter), Tür dämmen und dann hat man ne gute Basis.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von big_T
@Renegade: sieht ja ziemlich interessant aus... woher bekommt man sowas den?
[/quote]

Eigenbau!

2x Solobaric Woofer in einer Multiplex Platte mit Kunstleder bespannt.

Schau sonst auch mal in den Thread 'Renegade's BumBum' rein oder auf meiner Homepage ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Bigdog71
120cm Boxen? 1m 20 cm????[/quote]

Sorry, das sollte heissen: 1x20cm, wie ich auch in den folgenden Linküberschriften schrieb :wink:

[quote]Original von Bigdog71
Wenn man die einfach so in die Tür schraubt, bzw. auf die Plastikverkleidung bringt das nicht viel, da die ganze Türverkleidung fröhlich mit schwingt und das Türinnenleben schön scheppert.
[/quote]
Genau, das ist richtig, wenn sollte man das Doorboard mir der Tür verschrauben, geht ja auch ;) ist vielleicht nicht einfach, aber eben notwendig, oder natürlich wie du gesagt hast die einfachere Variante mit dem G4C Halter.

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder