Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

VW ist doch mittlerweile nur noch aufs Teileaustauschen spezialisiert. Ich würde den Wagen bei einer Fehlersuche denen nicht auf den Hof stellen...

Ganz ehrlich: Stell den Wagen einem Fachmann auf den Hof. Halt jemand, der auf Elektrik spezialisiert ist. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Autodoktoren nicht die schlechteste Wahl wären. Du wohnst doch nicht so weit weg von denen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von variantgt
Oh man das isst ja ne "Never Ending Story". So ein Shit. haben die mal die Massekabel alle überprüft, meist liegts an sowas. Geht da dann die ganze Spannugn weg oder nur der Motor aus??
teuteuteu
Gruß Sebbi

Die Spannung bleibt, der Motoer geht einfach aus, so als wäre der Tank leer. Die schauen sich jetzt alle Kabel an die zum / vom Motor gehen.
Never ending Story trifft denn nagel auf denn kopf -.-
Danke dir, ich hoffe auch nur noch das der Wagen endlich fertig ist.
Original von Red Alert
wat is denn jetz mit der kompressison?? ich will werte hören
Hab bis jetzt noch nix in der Hand, leider.
Der Meister da hat gesagt die haben sich bis jetzt alles angeschaut was denn Motor am " Leben " hält.
Original von Schmittler
VW ist doch mittlerweile nur noch aufs Teileaustauschen spezialisiert. Ich würde den Wagen bei einer Fehlersuche denen nicht auf den Hof stellen...

Ganz ehrlich: Stell den Wagen einem Fachmann auf den Hof. Halt jemand, der auf Elektrik spezialisiert ist. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Autodoktoren nicht die schlechteste Wahl wären. Du wohnst doch nicht so weit weg von denen.
Das ding ist, die haben schon angefangen zu schauen, der Wagen soll Montag abend fertig sein.
Wenn die nix finden sollten, werde ich zu denn Auto Doc´s gehen !
Der Wagen war bis jetzt schon in 3 Freien Werkstätten und niemand hat was gefunden und /oder die deppen haben nicht richtig gesucht ...

VW hat jetzt schon ne ganz Menge durch sodass es nur noch an nem Kabel liegen kann.


Der verdacht liegt auf nen Wackler / Kabelbruch, weil wenn man z.B. denn Wagen nur laufen lässt bleibt der eher an, als wenn man fährt.

Montag weiß ich mehr und ich hoffe das die Kiste dann wieder läuft.
Denn Wagen so zu verkaufen macht kein Sinn, was soll ich dem denn Käufer " schmackhaft " machen, wenn der einfach imemr ausgeht...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Cab zurück aus der Werkstatt Part 2

Beitrag von Fabio »

Hab mein Cab seit heut Nachmittag wieder.
Anscheind wurde der Fehler jetzt endgültig gefunden, es war wohl doch die Zündspule.

Meine Zündspule hatte am Gehäuse Haarrisse und durch die ist dann Feutigkeit eingedrugen, die Spule war dadurch natürlich voll geeimert...

Hab den Wagen jetzt zu " Probe " hier um es zu Testen.
VW hat zweimal a 20km Probefahrt gemacht ohne das was passiert ist, mal schauen ob es das nun wirklich war.

Hab heut schon ca. 50 km Probefahrt gemacht und der Wagen lief Stabil....
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Willste das wirklich wissen ?

Der ganze Spaß kostet mich rund 500€ -.-
Die haben alls , also wirklich alles durchgecheckt, sogar denn Motorkabelbaum....
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Ich hau mich weg,

manchmal sind es doch die einfachen Dinge im Leben die einen das Leben schwer machen :turn:

MfG Chris
Benutzeravatar
DragJunkie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 20. Jul 2008 12:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von DragJunkie »

Ich musste bei meinem auch schonmal die Zündspule wechseln. War zum Glück nicht weit von zuhause weg. Bin grad so noch mit'm letzten Tropfen Sprit an die Tanke geeiert und hab normal vollgetankt. Nachm Bezahlen wollt ich einsteigen und losfahren und er sprang und sprang nicht mehr an. Hab ihn dann an die Seite geschoben, bin heimgelaufen und hab ihn mit nem 1er Cabby abgeschleppt. Zuhause dann erstmal geschaut was es denn so sein könnte und dann ist mir aufgefallen dass die Zündspule nen leicht aufgepustetes Gehäuse hatte.. Hab sie mir dann vorgenommen und durchgemessen und dann war klar dass die defekt war. Bin dann aufn Schrott und hab mir für 10 Euro ne gut erhaltene aus nem anderen Golf ausgebaut..

Aber da hab ich auch nen Hals gehabt dass die Karre direkt nachm Tanken absolut nicht mehr anspringt und so... Hab auch nen bisschen suchen müssen, hat mich aber allemal weniger gekostet als deine 500 Flocken.. Da bin ich ja noch günstig weggekommen..
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

The never Ending Story geht wohl in die nächste Runde...

Eben auf dem heimweg hat der Wagen wieder 2x geruckt während der fahrt.... :wall:

Wer mir das jetzt aber trotzdem noch bisschen anschauen... hab denn Wagen ja zum Testen hier...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Oh man :wall: furchtbar

Mein 2er Golf ruckt manchmal auch, dachte schon an einen verstopften Benzinfilter!
Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

An denn Bezinfilter dachte ich auch schon als aller erstes, aber wenn der zu wäre, müßte der wagen doch eigentlich garnicht mehr angehen...

Dachte auch schon dran, das da vllt dreck drin " rumschwimmt und nur ab und zu dann sich dann vor denn Filter setzt o.d.g.

Solangsam roiniert mich der Wagen -.-

Wie er sagt haben die bis jetzt:
- alles durchgecheckt was denn Motor am " Leben " hält
- denn kplt Motorkabelbaum ( gesucht nach Wackler / Brüche o.d.g. )

gecheckt wurde unter anderem:
- Verteiler ( Hallgeber etc )
- Zündspule ( die ja die Haarrisse im gehäuse hatte )
- MSG ( da wurde das Relai von gewechselt )


Beim Motorkabelbaum ist alles i.O.
Der Verteiler war es nicht, die Zündspule scheint es auch nicht zu sein...

:::::::::::::::

Hab jetzt grade mit VW gesprochen auch unter anderem wegen Kosten.
Also bis jetzt bin ich schon bei ca. 500€ Repkosten.
Da VW jetzt aber mit denn Klassischen Sachen durch ist, gehts bei den auch ans Probieren, weil selbst VW mit dem latein am ende ist...
Die Kosten werde erstmal nicht steigen, was das suchen betrifft, weil die selber das Auto jetzt unbedingt fertig haben wollen.

Der Meister von VW dachte ich verarsche ihn, als ich eben angerufen habe und sagte das der Wagen nicht läuft.

Naja ich halte euch auf dem laufenden und vllt kann ich demnächst mal schreiben, das der Wagen 1000% läuft.... *Schon davon Träumt*

Was z.Z. auch noch im Raum steht sind die Außentemp. evtl nen vereistes bauteil oder so, aber ist eher unwahrscheinlich.

To be continued...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

hab eben bei VW nochmal angerufen ( auf dein " Wunsch " hin :D )
Die Kompression habe die noch nicht geprüft, weil der Motor sich aus deren Erfahrungen dann anderes Verhält als wie bei mir.

Die werden das jetzt aber machen um das auszuschließen.
Der meister denkt zwar das es aus seiner Erfahrung her unwahrscheinlich ist, aber er hat auch gesagt " Warum nicht ".

Der Wagen kommt erst morgen in die Werkstatt, weil ich es nicht schaffe, sobald ich mehr weiß gebe ich die Werte hier bekannt.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

richtig, da hätte ich schon nen VR einbaun lassen können...
oder hier aus dem Forum das ADY Paket für 400€ nehmen können...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Da gibt es nur ein kleines Problemchen...
Der Wagen läuft ja sogut wie garnicht bzw garnicht...

Jetzt muß ich erstmal nix mehr bezahlen, die Prüfen denn Motor so weiter, weil die sich auch damit nicht abgeben das se " Versagt " haben...

Die 500€ muß ich so oder so zahlen...
Sollte es aber noch was dazu kommen, werde ich wohl ablehnen und mir gedanken machen, welchen Motor ich einbaun werde...

Ich plediere zu VR 6 oder ABF.
Für G-Lader bzw Turbo´s habe ich zuviel kurzstrecke, da mache ich mir nur denn Lader mit Kaputt.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Naja für 500 Euro bekommst Du aber eher keinen neuen Motor geschweige denn mit Einbau!
Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Also wenn du nicht grad nen Pfuschumbau machst, dann komsste beim ABF und VR nicht unter 1500€ weg (und das ist schon Optimistisch).
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

gut mit denn 500€ hätte ich kein VR oder 16V bekommen, aber den gleichen Motor wie meinen alle male und mit weniger gelaufen...
Erstmal abwarten jetzt, bringe denn Wagen gleich in die Werkstatt und dann suchen die weiter, machen dann auch denn Kopressionstest u.a.

Mal schauen was bei rum kommt.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Aber mal ehrlich, das kann doch nicht an der Hardware liegen, das muss ein Elektronikproblem sein. Irgend ein Sensor oder STG. da gibst doch nicht so viele bei dem Auto, das muss doch zu finden sein.

Und Geld das schon drin steckt ist eh weg, da lohnt sich der Motorumbau jetzt auch nicht mehr.
Gruß Sebbi
PS: Weiterhin viel glück
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder