[Golf 4] mcjanni`s Golf ist verkauft!!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Also wen würde ich auch auf Original Scheinwerfer setzen. Nicht auf so einen Nachbau. Sieht ja jeder das die Dinger nicht Original Xenons sind da sie Keine Doppelblinker sondern Blinker/Nebelscheinwerfer haben. Ausserdem ist es nur LOOK also hast du nur diese Xenonlinsen Optik aber kein vollwertigen Xenonscheinwerfer. Damit wirst du nicht mehr Licht bekommen. Original Xenons und gut:)
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Kennt einer hier in der Elmshorner Umgebung ne Selbsthilfe wo man mit tiefer gelegten Autos auf eine Bühne kommt??
Beim Autohaus keine Chance. :klopf:
Muss nämlich unbedingt U-Schutz aufbringen, setze nur noch auf.. :meckern:
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
DragJunkie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 20. Jul 2008 12:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von DragJunkie »

Poste doch bitte nochmal genau den Link zu der Bestellung der US-Leiste. Hab zwar die Seite gefunden, aber die US-Leiste für nen Golf hab ich da nicht entdeckt..

Zu den Scheinwerfer: Ich hab die bei mir verbaut. Bin eigentlich ganz zufrieden. Hab sie mir letzten Sommer als Zwischenlösung gekauft weil ich auf Xenon spare und meine alten originalen SW zu viele Steinschläge hatten sodass das Licht überall hin gestreut hat nur nicht auf der Straße gelandet ist. Und im Vergleich zu den Scheinwerfern bin ich mit den Nachrüst-Möchtegern-Xenons ganz zufrieden. Außerdem wollte ich nicht auf meine NSW verzichten und auch keine extra Nebler in die Stoßstange setzen... Achso, wo du beim Kauf vlt. drauf achten solltest ist, dass es manche mit Angel Eyes gibt und manche ohne. Ich hab mir extra die ohne AE geholt weil ich die besser fand. Hab sie mir ersteigert und ca 15 Euro unter Sofortkaufpreis gezahlt..

Da das mit der ALWR und SWR und so wohl alles etwas komplizierter ist weiß ich nicht ob ich noch auf Xenon umrüsten soll. Zur Zeit fahr ich mit MTEC Super White Birnchen rum. Solange es nicht nass oder verschneit ist hats ne gute Ausleuchtung, sobalds ans Eingemachte geht musste die NSW zuschalten um gescheit zu sehen. Das reicht mir zur Zeit von der Kombi her eigentlich..

Hast du ne Quelle für die US Rückleuchten? Da wär ich auch scharf drauf. Ansonsten bin ich am überlegen ggf. kleine SMD LEDs seitlich in die Rückleuchten zu setzen.. Aber das gibts alles frühstens im Sommer...
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Bin heut mal bei "Kemal" am Bahnhof in Horst rum gefahren.
Passt nicht... :wall:

Und zu den Scheinis: Wenn dann ohne Angel Eyes, das geht garnicht wie ich finde. Werde mir wohl normale in schwarz holen. Dezent schick.
Us Rückleuchten.. tjaa nur mit viel Glück in der Bucht zu ergattern.
Oder wie n Kumpel letztens aufm Schrott... Der hatte richtig Glück und die haben nur 15 € genommen, haben die US Dinger wohl nicht erkannt.
Ne, nen direkten Link für die Leiste habe ich nicht, hab da angerufen und einfach mal nachgefragt. Und er hatte welche da, eine hab ich nun. Hol ich morgen ab und mache mal n Bild. Werd die erst anbauen wenns wärmer ist.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
DragJunkie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 20. Jul 2008 12:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von DragJunkie »

Ok, schau mal ob die wirklich fürs Cabby ist. Nicht dass er ne breite für den normalen 4er Golf hat..

Ja, US Rückleuchten für 15 Euro ist wirklich geschenkt.. Ich hab mir bisher nur die Platine umgebaut sodass ich mit 2-Faden Glühlampen unterwegs bin. Sieht auch super aus, hab nur leider keine NSL mehr.. Jetzt im Winter fahr ich sicherheitshalber mit originalen Platinen und im Sommer wechsel ich wieder auf die umgelöteten..
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Ist ne originale VW Teilenummer drauf mit der passenden fürs Cab. :D
Hole die nachher ab und poste nen Bild.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

So, eben mal die Leiste von Lacker geholt. Mit anbauen wird wie gesagt erst wenns wärmer wird angefangen. Provisorisch mal die Orangenen SML`s rein gehalten. Die Verkaufe ich , falls Interesse besteht.
Überlege noch ob ich schwarze oder weisse nehmen soll.
Morgen bring ich deie Sterne aus meinen Felgen zum Lacker. Fürs Pulverbeschichten sind sie zu ramponiert. Muss einiges an Spachtel aufgetragen werden.

Naja, hab im Tacho schwarze Folien. Kann man die austauschen gegen originale silberne aus nem vorhandenen Tacho? Hab noch nie einen ausgebaut.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Bilders:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

NICE, das gefällt mir sehr gut, was hast du für die Leiste bezahlt?

Gruß Dominic
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Danke, habe 150 € für die grundierte Leiste, Leuchten und Kabelsatz bezahlt. Das Lacken kam nochmal 40 €.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

der preis ist ok, wenn man überlegt das es eine neue ist mit allen dazugehörigen kabeln und so weiter... das lacken find ich preislich auch in ordnung :daumen:

edit: PASS AUF DAS DEINE KATZE SIE DIR NICHT VERKRATZT :zwinker:
Zuletzt geändert von Benutzer 1365 gelöscht am 14. Jan 2010 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Nene, hab ich schon in Sichereheit gebracht.
Ja, VW hat gesagt dass sie die Leiste besorgen könnten und dann würde es mdt 182 € + + + + kosten. Zoll usw... Und vor allem 6-8 Wochen Lieferzeit... :meckern:
Zuletzt geändert von mcjanni am 14. Jan 2010 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

So, Teile geordert und teilweise schon da:

Tacho bei Ebay gekauft mit silbernen Scheiben. Meine schwarzen fliegen raus und auf die silbernen kommt noch ein eisernes Kreuz oder so. Mal gucken...

Schwarze Scheinwerfer für 65 € bei Egay ergattert. Super Kurs wie ich finde.

Kabel für Endstufe besorgt bei ACR. Wird am WE angeschlossen fürs Frontsystem. Da hab ich von Audio System die Helon 165 Serie drin und die will endlich vernünftig befeuert werden. Endstufe ist von Audio System die X--Ion 160.2. :schwanz:
Türen sind schon vernünftig mit Alubutyl gedämmt und Blechhalter sind verbaut. Arbeite zum Glück in einem großen Montagematerialkonzern aus BaWü und hab somit fürs Alubutyl fast nix gezahlt. Brauchte also nicht sparsam zu sein! :D

Seitenmarkierungsleuchten für meine US Leiste sind nun auch bestellt. Die werden jetzt schwarz.

Bilder folgen dann am Sonntag!
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Original von mcjanni
Schwarze Scheinwerfer für 65 € bei Egay ergattert. Super Kurs wie ich finde.
Wenn's schwarze Hella Dokas sind dann ja ;D

Wenn das Frontsystem mal aktiv betreibst, wirst du Ohren machen, die Blechhalter und das Alubutyl bringen schon ne Menge!

Weiter so. : :)
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo mcjanni,

toll;
erst mit der Katzenpolitur wird's richtig gut - muss ich mir merken!!!
:klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf:


Holla die Waldfee
Zuletzt geändert von Holla die Waldfee am 18. Jan 2010 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Musst mal mit ner Perserkatze das ganze Auto machen! Glänzt wie die Sau!
:klopf:

Ne, die Scheinis sind von Sonar und sehen genauso aus wie die originalen, nur halt in schwarz.

Link ist Baugleich zu den von mir gekauften:

Ebay-Link

Bin gespannt auf den Sound wenns aktiv läuft. Samstag Abend weiss ich mehr und dann gibbet Bilder! Stehen hier ja alle so gewaltig drauf. :D
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

So, nach gestrigen 8 Stunden Basteleien mit meinem Schwager, nun ein Problem...
Hifi: + Kabel von batterie zur Endstufe im Kofferraum gezogen. Strom kommt an. Chinch vom Radio zur Endstufe, und geschaltet + vom Radio zur Endstufe. Alles gut. Masse angeschlossen, LED ist grün, Verstärker funzt.
Radio ran, kein Ton!! :wall:
Neus Chinch Kabel gekauft, angeschlossen, kein Ton... :wall:
Neue Endstufe gekauft, angeschlossen, kein Ton... :wall:
Radio vom Schwager angeschlossen... Musik läuft! :turn:
Aber nicht mit MEINEM Radio .... :wall: :wall:
Also alles zusammen gebaut, Leisten wieder ran und der Front gewidmet.
Scheinwerfer ausgebaut, Leiste abgemacht, US Module entfernt und Kabel für US SML verlegt, alles wieder zusammen, und mein Auto leuchtet nun schön dank Orangener LED`s zu den Seiten und dank neuer schwarzer Scheinwerfer auch schön nach vorne. :hopp: :turn:
Also ab zu Media Markt, ein neues Sony Radio gekauft. Zufällig genau das selbe wie es mein Schwager eingebaut hat. Angeschlossen, nix geht!!!! :wall: :wall: :wall:
Die grüne LED am Verstärker flackert ab und zu, kann das alles ein Masseproblem sein? Ich raff es einfach nicht und will endlich wieder Musik hören und zwar verstärkte... :wall:

Bilder folgen heute Abend aber ich brauch wirklich Hilfe und Ideen...
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
ich neulich am silbernen Kombi auch ne 6 Kanal eingebaut und LED grün und nix kam, wie bei dir. Mich totgesucht, bis ich gemerkt habe, dass ich Masse nicht angeschlossen habe. :wall: Für die Led hat die Masse vom Chinchkabel gereicht :-)
Also check mal alle verbindungen. Und evtl. kann man am Radio auch die Ausgänge getrennt freischalten.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Vorbei mit :wall: :wall: :wall:
Ich habe das Chinchkabel einfach nochmal getauscht und siehe da, es klappt. :sauf:
Muss jetzt nur noch ein bisschn einstellen, fertig.
Aber mein altes Radio macht es trotzdem nicht mehr, die Verstärkerausgänge sind platt. :heul:
Naja, stelle nachher alle Bilder online!! :daumen:
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot]