[Motor, Bremsen usw] Passat Vr6 2.8l in Golf 3 Cabrio ?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

RE: Passat Vr6 2.8l in Golf 3 Cabrio ?

Beitrag von Freestyler »

Original von TBlank
Hallo,

ich habe die möglichkeit ein Passat Vr6 2.8l zubekommen.
Meine Frage ist, kann ich alles vom Passat VR6 in den Golf 3 Cabrio 1.6l 74kw BJ 98 übernehmen oder paßt nur der Motor und ich muß mir Fahrwerk usw woanders kaufen??

Hoffe ihr könnt mir helfen

Wenn das alles nicht passt, muß ich mir überlegen ob ich mir nicht doch ein Golf VR6 besorge.

Aber den Passat kann ich eventuell für lau bekommen

Vielen Dank im voraus

versuch es mal mit der "suche".ich glaube zu dem thema gab es schon ein paar threads :wink:
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Motor passt...nur Kabelbaum vom passat ist länger...und du braucht den Motorhalter am Motor selber vom Golf...das ist das was ich weiß...
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Original von Chris-Lange
die Pedalerie inklusive Geberzylinder für die Kupplung, eine Abgasanlage, Den Motor mit allen Anbauteilen sowie das Getriebe
Pedalerie ist immer die selbe...fehlt nur der geberzylinder & der halteclip ;)
Man kann aber mit Passat 356i lagerbock die Kupplung auf Seilzug umgebauen...hab ich auch gemacht...
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

wie die anderen schon geschirieben haben, ein kompl. Auto 3er Golf als Spender ist das Sinnvollste.

Hast dann auch einen KFZ-Brief zur Hand falls der Prüfer sehen will woher die Brocken sind, auch wegen Abgasnorm usw.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder