[Golf 3] Stino präsentiert: Lucy

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Stino präsentiert: Lucy

Beitrag von Stino »

So jetzt machen wir aus diesem Thread mal nen vernünftigen für den Showroom... :)

Also meine Lucy.

Fahrzeug:

VW Golf 3 1,8 Classic Edition
66 kW = 90 PS
Farbe: Blackmagic-Perleffekt
Erstzulassung: 13.06.1997
Kaufdatum: 03.11.2008 (Gekauft mit 16; Gefahren seit 28.11.2009)
Kilomeeterstand beim Kauf: 50.937km

Serienausstattung:

Lederausstattung (beige)
Standheizung mit Zeitschaltuhr und Fernbedienung
el. Fensterheber
el. Spiegel
el. Stofffaltdach (schwarz)
Lederlenkrad
Nebelscheinwerfer
Servolenkung
Sitzheizung vorne
Sportsitze
Windschott
Zentralverriegelung
BBS Alus 7J x 16" auf 205/45 R16"
Winterreifen auf Borbet Alus in 15"
Blaupunkt Radio
Sportfahrwerk (Eibach; 30mm vorne und hinten)
Marderabwehrgerät

Erste Maßnahmen (Sommer 2009)

Alpine CD und MP3 Radio
Blaupunkt Subwoofer
Mac Endstufe

Supersport Komplettauspuffanlage mit 2x 76mm Endrohr

Herbst 2009

Hella Scheinwerfer (leider undicht)
Klarglas Blinker
Klarglas Nebelscheinwerfer

April 2010 (Ordentlich zugeschlagen!!!)

Neues Licht und Sicht Paket :zwinker:

Golf 5 Look Scheinwerfer
Klarglas Seitenblinker
Klarglas Rückleuchten
weiß-bläuliche LED-Kennzeichenbeleuchtung

Original Audi A8 Felgen
--> Kein Nachbau von MAM sondern eine Sonderanfertigung aus der Schweiz vom Audi-Zubehör.

Bilder befinden sich auf Seite 3 ziemlich weit unten.. ;)

Jetzt seit ihr mal wieder auf dem neusten Stand... :)
Zuletzt geändert von Stino am 15. Apr 2010 22:46, insgesamt 3-mal geändert.
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

schaut nett aus..hast nich erzählt der hat innen leder? ich glaub bilder von innn wären noch interessant..

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Danke Danke! :)

Also zu KJ: Ich habe keine neuen Bilder von der Innenausstattung, da ist mein neues Radio nicht mit bei. Das Foto hier ist ein paar Monate nach den Kauf, das Radio kam ein paar Wochen später.

Zu Dj_Nevo: Die Felgen im Bild sind meine Winterreifen.. Im Sommer sind schicke BBS Felgen drauf. Habe nämlich leider noch kein Winterauto... Und die BBS Felgen bleiben denke ich auch erstmal... :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Ja die BBS können einiges :daumen:
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

RE: Stino präsentiert: Lucy

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Stino,

so "edel" wie Dein Auto von vorne rüberkommt, fehlen da verchromte Spiegelkappen (war mein erster Gedanke).

Ob das auch Dir gefällt? :wink:


Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Stino präsentiert: Lucy

Beitrag von Stino »

Ne ich glaube die verchromten Spiegelkappen gefallen mir nicht so. Aber trotzdem danke für die idee :)

Hat vielleicht jemand noch ein paar gute ideen was ich noch machen kann?
Also bin im moment mit der kohle ein bisschen knapp, aber ich will auf irgendwas sparen und weiß nicht, was ich als nächstes machen soll.
Also ich will auf jeden fall relativ schlich bleiben... :)

Und dann habe ich noch ein Problem mit den Scheinwerfern... Ich habe Goldfische drin... Also sie sind von innen beschlagen... Gibts da vielleicht irgendeinen Trick? oder liegt das an den Temperaturen? (Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

hallöchen,
schönes cabby. elegant stylvoll :daumen:

die scheinies trockenföhnen und zwischen glas und gehäse mit silikon abdichten, bei mir hats geholfen.
Zuletzt geändert von low-n-loud am 20. Jan 2010 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Danke.

Wenn ich mal ein bisschen mehr Zeit habe, werd ich das gleich mal ausprobieren.. Dem Tüv wird das ja mit sicherheit auch nicht gefallen... :D

Dann habe ich gleich nochmal ne Frage. Also ich bin zwar verdammt autogeil, aber ich habe halt vom technischen und so nicht den vollen durchblick... Wenn ich die Sommerreifen drauf habe, dann setzt er hinten manchmal auf. Also am Reifen. Es sind 16 Zoll Felgen. Das es nicht gut ist, kann ich mir denken, aber was kann ich denn dagegen tun?
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Wunderschön!
Gefällt mir unheimlich gut. Der Gesamteindruck passt einfach.
Der Tiefgang wär auch perfekt für mich. Was ist das (in mm bitte)? :)
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

versuchs mal mit federwegsbegrenzern. die gibts in fast jedem baumarkt.
die steckst de von außen nur auf die kolbenstangen vom federbein dann dürfte das problem weg sein
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Danke.

Mensch hier löst sich ja ein Problem nach dem anderen... :)
Echt top!

Dann kommt gleich noch eine Frage.
Ich will meinen Motor mal ein wenig hübsch machen.

Sind solche 'Powerrohre' zu empfehlen? Und was sagt der Tüv dazu?
Kann ich meinen Motor ein bisschen sauber kriegen?
Thema Motorwäsche: Selber machen oder machen lassen?

Jetzt kommst du... :D
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

kein ding bin da :sauf:

also thema powerrohr, muss ich leider passen kein plan noch nie damit beschäftigt. sorry :heul:

motorwäsche is so ein ding ich habs schon selbst gemacht und der motor is wieder angesprungen :D machen lassen geht auch kostet meist so um die 40€ kommplett und sieht richtig gut aus.
mein tip lass es nachen wenn die was kaputt machen is es nich dein problem und es wird richtig geil sauber

weiter gehts :daumen:
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

sehr edel !
und die innenausstattung ist echt ein traum ...
würde dir aber noch schwarze stoff fußmatten raten :zwinker: aber fürn winter mögen die gummis besser sein !
also die innenausstattung :sauf: ein traum !!! :D
gruß
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

@ Rene: Also über Fußmatten habe ich mir noch keine gedanken gemacht. Bin mit den Gummimatten echt zufrieden, da bleibt der Creck nicht dran haften und grade fürn Winter sind die top. Und es macht ja kaum einen Unterschied, ob ich nun schwarze Gummi- oder Stoffmatten habe. Sind ja eh nur zum dreckig werden... :) Also so denke ich.

@ low-n-loud: Ja ich denke ich lasse das machen.. Habe schomal versucht mit Wasser und nem Lappen ein bisschen was abzuscheuern, aber da war nichts zu machen.. Ich denke, da es seit 13 Jahren nicht gemacht wurde, kann ich es ihr mal gönnen. Und wenn man es dann regelmäßig selber macht, müsste es ja gehen.
Weißt du wie ich meinen Motor optisch aufwerten kann? Klingt vllt. ein bissl lächerlich, aber ich habe nicht die Kohle für richtige Motorteile.. Wie stehts zum Beispiel mit Haubenlifts? Ist das ein großer Aufwand? Oder hast du noch andere Ideen parat?

@ Westsider: Ich habe mal in den ganzen Papieren nachgeschaut und keine mm Angabe gefunden. Habe im Internet mal nach dem Typ des Fahrwerks gesucht un da habe ich eins gefunden, da stand drin, dass es vorne und hinten 30mm tiefer ist.
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Turbissimo
Ja die BBS können einiges :daumen: [/quote]

Finde ich auch! :daumen:

Schöner CE, erinnert mich entfernt an meinen! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

die haubenlifts sind recht günstig..

Ebay-Link


:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

na ich sag mal so paar haubenlifte ne domstrebe(bringt bei dem auto sogar was, bei mir jedenfalls) da geht das knarren und knacken der karosserie er bittl weg und ein bisschen lack.
kost ja a net de welt

könnt dann so aussehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Heißt das ich brauche nicht mal irgendwas schweißen? Man kann die einfach so einbauen. Oder muss ich irgendwas bohren oder so?

Danke für den Link.
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]