Doorboards notwendig?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
das helix rs 6.3 hört sich ja schonmal gut an, aber dachte du wolltest insgesamt nur so um die 8-900Euronen ausgeben oder?
Oder hast du da was günstiger bekommen?
Aber hört sich aufjedenfall gut an, kannst uns ja auf dem laufenden halten :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

So teures System fahr ich nichtmal spazieren.. Macht was draus! :)

Mt/Ht in die A-Säule? Bietet sich ja an bei dem System.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Lasst doch mal die ganzen Angaben Watt und DB weg... Außer du willst DB Drag oder sonstiges machen? Dann muss man aber auch auf ganz andere Dinge achten.

Das wichtigste an einer Anlage sind Einbau und Abstimmung, damit kann man sehr viel Qualität. Sebst 1000€ Lautsprecher nutzen nichts wenn sie nicht gut und stabil verbaut sind, bzw. die Türen nicht gedämmt sind.

Des Weiteren hab ich lieber einen guten 100 Watt Verstärker (wirkliche Leistung) als ein 50€ 5000 Watt Ebay Verstärker....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von big_T
ah ok... also is es nich besser wenn die wattzahl höher ist?? auf was kommts den dann eig an beim kauf von boxen? [/quote]

"Boxen" läuft im TV :)

Die Belastungswerte der Lautsprecher sind ein grober Anhaltspunkt.

Die Empfindlichkeit hilft bei der Lautsprecherwahl. Bei niedriger Verstärkerleistung, oder beim Betrieb am Radio, ist eine möglichst hohe Empfindlichkeit sinnvoll. Aber auch hier messen die Hersteller verschieden.
Das alles sagt aber absolut garnichts über den Klang oder die maximale Lautstärke aus.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Sicherlich keine schlechte wahl (auch 2 habend) :daumen:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

wie solln der in den kofferraum passen? Mit nem vernünftigen Gehäuse!?
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

der fischer wirds schon richten ;)
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

hab sogar ma drei jahre in gochsen gewohnt! ;) also quasi nachbarn =)
jetzt bei gundelsheim...
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ach vom Jürgen ist das :)
Der hat ja auch nicht gerade wenig in seinem Bus verbaut :D :D
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder