Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Joa das denke ich mir auch, bin grade sowieso voll happy das ich mein Cab wieder habe und er scheint nun echt zu laufen.

Das ist soooooooooooooooooooooooooooooooooooo geil, bin vor lauter freude erstmal auf die schnell strasse gefahren und habe denn vorsichtig getest ( so mit 180 sachen ^^ )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

RE: Mein "Sogno Blu" * Abschlußbericht *

Beitrag von Fabio »

Abschlußbericht:

Das Motorproblem scheint zu 100% gelöst zu sein.
Haben denn Wagen jetzt gut 4 Tage getestet und der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht :)

Das Hauptproblem scheint also der Kurbelwellensensor gewesen zu sein !
Der ganze "Spaß" kostet mich rund 500€.

Immerhin läuft der Wagen jetzt wieder wie ne 1, was mich persönlich sehr sehr erfreut :D

Der Motor geht nicht mehr aus, stockt nicht mehr und springt wieder " normal " an.

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 23. Jan 2010 17:32, insgesamt 3-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
DragJunkie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 20. Jul 2008 12:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von DragJunkie »

Das freut uns alle für dich!! Dann kannste dich jetzt wieder voll und ganz aufs Cabby verlassen...
Benutzeravatar
Stino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 19. Jan 2010 08:23
Wohnort: nähe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Stino »

Oh man das war ja echt mal ne Story...

Habe eben grade mal gelesen.. Alter schwede... Gut, dass bei mir im Moment alles läuft (bis auf den Fensterheber).

Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch, dass du dein Cabby jetzt wieder hast.
Ich fluche nicht hinterm Steuer.
--> Ich raste direkt aus!!!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

freut mich daß er wieder geht :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

TOP :daumen:
Aber das mit den 500€ ist nicht wirklich viel:
Sensor kostet um die 120€ normal meine ich die Arbeit ist auch scheisse, weil der Ölfilter weg muss und der Ölkühler (wenn du hast) auch und dann die Fummelei, bis die Kabel wieder sitzen hättest insg. sowieso 250€ bezahlen müssen und für 250€ ist dein komplettet Motor durchgecheckt worden. Da hättest in einer Inspektion nicht so viel für den Preis bekommen :-)
:zwinker:

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Dank euch :)

@ vari
Der Sensor allein kostet 160€ und sitzt bei meinem Motor hinter der Lichtmaschien ( oder Anlasser war das ), aber wie du auch schon sagtest für die 500€ haben die jetzt alles durchgecheckt und ich kann mir eigentlich sicher sein das so schnell nix mehr kaputt gehen dürfte :)

Eigentlich hätte ich 750€ zahlen müßen, aber der dritte Besuch ging ja auf´s Haus und auch so haben die noch mal 50e runter gelassen.

Bin also noch mal gut bei weggekommen :)

Bin auch super glücklich das ich wieder MEIN Auto fahren kann, das ist einfach nur zu geil :D

Montag werde ich die Rechnung bei VW bezahlen und dann ist das Thema vom Tisch :)

Im großen und ganzen bin ich auch sehr zufrieden mit dem VW Händler, Sie haben denn Fehler gefunden und waren auch immer sehr nett.
So konnte ich denn Wagen z.B. immer zum Testen abholen ohne schon was dafür auf denn Tisch zu legen :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Na das hört sich doch schonmal gut an. 500 Euro ist zwar nicht wenig aber wenn jetzt alles wieder i.O. ist und man wieder beruhigt Auto fahren kann hat es sich doch wenigstens gelohnt. Hoffe es bleibt jetzt auch ruhig um dein Auto (zu mindestens was Probleme angeht) :wink:.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

deshalb jetzt PROBLEME BEHEBEN 100% :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jooo jetzt kann ich vllt doch im laufe des Jahres meine Umbaupläne umsetzen :D

Werde demnächst auch nur noch nach VW fahren, so das die sich damit rumschlagen können.

Mit denn 500€ bin ich besser bei weggekommen, als wenn ich alles auf Verdacht getauscht hätte, also von daher egal :)

@ Alex
hab denn Status geändert :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
also wenn die 2l Blöcke alle gleich sind (wovon ich ausgehe) dann sitzt das teil links vom Anlasser hinter dem Motorhalter. Und das ist ne morz fummelei :-)
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jaaa genau, so hat er es auch gesagt ( Die Pos. des Sensors ) :)
Fahre gleich zur Werkstatt und bazahl die Rechnung, dann ist das Thema endlich vom Tisch :)

EDIT:
So rechnung bezahlt.

Berechnet wurde:
Eigendiagnose: Datenspeicher Auslesen
Elektrische Anlage geprüft ( Für Motorelektronik )
Zündverteiler Aus- & Eingebaut
Endstufe aus & eingebaut
Motordrehzahlgeber ersetzt
( Radlager ersetzt auf mein Wunsch hin, weil das schon wieder im Arsch war )

gesamtkosten 607€ ( -100€ fürs Radlager wechseln )

Thema Motorproblem ist somit vom Tisch :clap:
Zuletzt geändert von Fabio am 25. Jan 2010 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Red Alert
hey ho, das ist super das er endlich läuft!

warum bauen die die endstufe aus und ein?
Das hab ich mich auch gefragt ihn gleich mal drauf angesprochen.
Die meinen die " Endstufe " der Zündung, heißt nur genauso gleich ^^
Dachte auch schon so " Hää warum Endstufe ausbauen, was hat die denn damit zu tun " :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Was ist denn jetzt für das laufende Jahr noch geplant?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das laufende jahr muß was Tunig angeht bisschen abspecken.
geplant is jetzt erstmal:
- G60 Bremsanlage VA & HA + Sättel Pulverbeschichten lassen in schwarz
- Cleanen der Schürzen evtl + G3,5 Kofferraumdeckel
- Gewindefahrwerk

Ich denk mal mehr wird da nicht mehr kommen in der Saison 2010, der rest wird dann wohl im Winter 2010 gemacht.
Hab ja zur Not ab nächsten Monat denn Polo, dann kann ich auch mal "paar Tage" auf´s Cab verzichten.

Die G60 Bremsanlage kommt aber auf jeden Fall, weil ich die jetzigen BBS drauf lasse und das i.wie recht lächerlich aussieht mit der Spielzeugbremse vorn und der Trommel hinten.
Zuletzt geändert von Fabio am 25. Jan 2010 23:15, insgesamt 3-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Original von Sogno_Blu
- G60 Bremsanlage VA & HA + Sättel Pulverbeschichten lassen in schwarz
Das hört sich auf jeden Fall sehr gut an! Wenn du einen guten Pulverer wissen willst, ich hätte da jemanden aus deiner Gegend an der Hand. Habe selbst sehr gute Erfahrungen mit dem gemacht. Der weiß wenigstens was man abkleben muss. :zwinker:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Nen Kollege von mir macht das ( Beruflich ) und für mich sogar umsonst, brauche ihm nur die Sachen geben und dann macht er mir das fertig :)
Danke aber für dein Angebot.

Schaue auch schon nebenbei nach ner G60 Bremsanlage, wie die Preise so sind und ob was günstiges bei ist :)

Steht aber 100% fest das beim mir die 280er Scheiben drauf kommen, war gestern schon am überlegen mir 305er zu kaufen, da hat einer welche angeboten mit Porsche Boxter Bremssattel, aber die G60 Bremsanlage reicht vollkommen aus :D

Aber ob das noch alles bei mir draufpast mit den 15" wage ich zu bezweifelen ^^
Da sind die 280er glaub ich das größte was passt und das reicht mir auch, di füllen dann schon gut aus und mehr als 16" wollte ich bei mir eh nicht haben, also wird das dann auch noch gut aussehen denk ich mal :)

Farbenmässig habe ich auch bisschen überlegt und bleib dabei das schwarz am besten rüberkommt und denn nett nebeneffekt hat, das die leichter zu pflegen sind :)
Zuletzt geändert von Fabio am 25. Jan 2010 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Du musst aber auch schon bei 15" aufpassen. Meine 15" Winterfelgen haben nicht mal einen halben cm Abstand zum Sattel bei 6,5" Breite und 43er ET.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ouu, da muß ich mal schauen.

z.Z. habe ich ja standart werte von VW, also 6Jx15" mit ET ??
Die Felgen werden denk ich mal auch bis 2011 drauf beleiben.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]