[Dach] Hydrauliköl unter der Rückbank....
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Hydrauliköl unter der Rückbank....
Wenn es wirklich die Stempel/Zylinder sind die lecken, dann hilft nur ein Satz neue Dämpfer. Soweit ich weiß gibt es für die Dämpfer keinen Rep.-Satz.
Für die Pumpe gibt es einen Rep.-Satz.
Noch etwas gefunden, vielleicht hilft es weiter.
Undichte Hydraulikpumpe
Für die Pumpe gibt es einen Rep.-Satz.
Noch etwas gefunden, vielleicht hilft es weiter.
Undichte Hydraulikpumpe
RE: Hydrauliköl unter der Rückbank....
Nicht ganz (sorry dass ich dir widerspreche) Ich hatte das auch. Es gibt ein Zeug namens Lecweg. Das kostet ein Vermögen, aber im Vergleich zu den Stempeln ein Witz. Bei mir ist es seither dicht (schon seit 3 Jahren).Original von Splinter
Wenn es wirklich die Stempel/Zylinder sind die lecken, dann hilft nur ein Satz neue Dämpfer. Soweit ich weiß gibt es für die Dämpfer keinen Rep.-Satz.
Für die Pumpe gibt es einen Rep.-Satz.
Noch etwas gefunden, vielleicht hilft es weiter.
Undichte Hydraulikpumpe
Gruß Sebbi
- DarkBlueG4C
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 47
- Registriert: 4. Nov 2009 20:41
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Heyo,
Hole den Thread mal wieder aus der Versenkung.
Habe vorhin meine Rückbank rausgenommen... und ouwei... was ich im Sommer bereits befürchtet hatte, bewahrheitet sich :heul: : Linke seite voll mit Hydrauliköl...
Nun die Frage, lohnt sich dieses Wundermittel oder doch eher irgendwo nen neuen oder gebrauchten Hydraulikzylinder aufzutreiben?
Und... wie bekomme ich die Seitenverkleidungen runter um an die Leitungen und den Zylinder ranzukommen?
Viele Grüße
Jasper
Hole den Thread mal wieder aus der Versenkung.
Habe vorhin meine Rückbank rausgenommen... und ouwei... was ich im Sommer bereits befürchtet hatte, bewahrheitet sich :heul: : Linke seite voll mit Hydrauliköl...
Nun die Frage, lohnt sich dieses Wundermittel oder doch eher irgendwo nen neuen oder gebrauchten Hydraulikzylinder aufzutreiben?
Und... wie bekomme ich die Seitenverkleidungen runter um an die Leitungen und den Zylinder ranzukommen?
Viele Grüße
Jasper
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst ja mal schauen ev. ist nur der Schlauch undicht
Seitenverkleidung ausbauen findest Du hier
Hintere Seitenverkleidung abnehmen
Seitenverkleidung ausbauen findest Du hier
Hintere Seitenverkleidung abnehmen

Ich hatte gleich beide Hydraulikzylinder neu gemacht als bei mir einer leckte!
Wenn man nur einen ersetzt zieht der neue mehr wie der alte und das verdeck kann schaden nehmen.
Ansonsten zum Mittel kann ich nichts sagen, ich würds gleich neu machen da ich mir nicht vorstellen kann das er die Dichtung wieder abdichtet.
Leider sehr teuer, da du pro Dämpfer ca. 200.- rechnen darfst und es diese nur von Vw gibt :heul:
Wenn man nur einen ersetzt zieht der neue mehr wie der alte und das verdeck kann schaden nehmen.
Ansonsten zum Mittel kann ich nichts sagen, ich würds gleich neu machen da ich mir nicht vorstellen kann das er die Dichtung wieder abdichtet.
Leider sehr teuer, da du pro Dämpfer ca. 200.- rechnen darfst und es diese nur von Vw gibt :heul:
*Sarkasmusmode ON*
Ja machs lieber neu bei mir hebt das Lecweg bisher nur 3 Jahre für 30€ und ich habnoch ne Menge übrig. Also nicht empfehlenswert. Gib lieber gleich 400€ aus und hol dir 2 neue Dämpfer weil wenn einer Leckt und du hohlst dir einen für 200€ ist doof, weil ja überall gleich viel Druck ist und der eine aber nicht so viel drückt, was im grunde ja fast nicht sein kann, weil der ja bei gleichem Druck genausoviel drückt, es sei denn er wäre auch kaputt, was ja aber auch nicht sein kann, weil dann würde ja das Lecweg für 30€ helfen, da das aber nicht hilft, würde ich 400€ ausgeben für ein Auto, dass noch 3000€ wert ist und weil das ja noch nicht mal 20% sind lohnt sich das auf alle Fälle. Und für das nicht gesprte Geld würde ich lieber ein Supersport Gewindefahrwerk kaufen als ein KW, weil sich das ja nicht lohnt, weils ja da nicht ums öffnen des Verdecks geht, sondern ums Fahrverhalten, was nicht dirket zusammenhängt mit Sicherheit. Von daher ist das Geld richtig eingesetzt.
*Sarkasmusmode OFF*
*Realitätsmode ON*
Probier das Zeug aus, bei mir hats wirklich geholfen und hält bis heute seit 3 Jahren. Wenn er kaputt ist, dann würde ich nur den austauschen.
Gruß Sebbi
*Realitätsmode OFF*
Ja machs lieber neu bei mir hebt das Lecweg bisher nur 3 Jahre für 30€ und ich habnoch ne Menge übrig. Also nicht empfehlenswert. Gib lieber gleich 400€ aus und hol dir 2 neue Dämpfer weil wenn einer Leckt und du hohlst dir einen für 200€ ist doof, weil ja überall gleich viel Druck ist und der eine aber nicht so viel drückt, was im grunde ja fast nicht sein kann, weil der ja bei gleichem Druck genausoviel drückt, es sei denn er wäre auch kaputt, was ja aber auch nicht sein kann, weil dann würde ja das Lecweg für 30€ helfen, da das aber nicht hilft, würde ich 400€ ausgeben für ein Auto, dass noch 3000€ wert ist und weil das ja noch nicht mal 20% sind lohnt sich das auf alle Fälle. Und für das nicht gesprte Geld würde ich lieber ein Supersport Gewindefahrwerk kaufen als ein KW, weil sich das ja nicht lohnt, weils ja da nicht ums öffnen des Verdecks geht, sondern ums Fahrverhalten, was nicht dirket zusammenhängt mit Sicherheit. Von daher ist das Geld richtig eingesetzt.
*Sarkasmusmode OFF*
*Realitätsmode ON*
Probier das Zeug aus, bei mir hats wirklich geholfen und hält bis heute seit 3 Jahren. Wenn er kaputt ist, dann würde ich nur den austauschen.
Gruß Sebbi
*Realitätsmode OFF*
Hydraulik
Hab auch das Problem mit dem Öl auf bzw, unter der Rücksitzbank.
Habe Lecwec auch rein 30ml, nur im Behälter sieht mann die Flüssigkeit oben und Öl unten.
Also Lecwec hat sich oben abgesetzt. :wall:
Was machen?? :sauf:
Habe Lecwec auch rein 30ml, nur im Behälter sieht mann die Flüssigkeit oben und Öl unten.
Also Lecwec hat sich oben abgesetzt. :wall:
Was machen?? :sauf:
mein dach hat am SO auch mal wieder den geist aufgegeben....es ließ sich noch bis zur hälfteschließen (kam aber nicht "übern" berg") darauf hin habe ich es wieder komplett geöffnet und nochmal versucht...wieder das gleiche.
mittlerweile bewegt sich gar nichts mehr....die pumpe summt nur noch.
habe zum einen an ausgelaufenes öl oder eben das flügelrad gedacht. ich sehe leider auch nicht mehr wieviel öl sich in der pumpe befindet da sich keinen unterschied mehr sehe (vl weil das öl ausgelaufen ist?) habe aber durch dieses runde "guck-loch" kein öl oder sonstiges entdecken können. läuft das denn lediglich unter die sitzbank?
wollte mir gerade eben das repkit für das gebrochene flügelrad bestelllen. wenn ich das jetzt lese sollte ich wohl auch erstmal die rückbank ausbauen?! hm=(
mittlerweile bewegt sich gar nichts mehr....die pumpe summt nur noch.
habe zum einen an ausgelaufenes öl oder eben das flügelrad gedacht. ich sehe leider auch nicht mehr wieviel öl sich in der pumpe befindet da sich keinen unterschied mehr sehe (vl weil das öl ausgelaufen ist?) habe aber durch dieses runde "guck-loch" kein öl oder sonstiges entdecken können. läuft das denn lediglich unter die sitzbank?
wollte mir gerade eben das repkit für das gebrochene flügelrad bestelllen. wenn ich das jetzt lese sollte ich wohl auch erstmal die rückbank ausbauen?! hm=(
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
also grad rückbank ausgebaut, das gleiche problem 
hab die verkleidung im kofferaum abgebaut und am ölbehälter kann ich kein öl sehen, genauso wenig wie drum herum. es muss ja an leitungen liegen weil warum fließt das ganze öl dann immer unter die sitzbank?
was hat es mit den hydraulikzylinder auf sich?
ich denke das einfachst und beste ist, es mal mit dem lecwec zu probieren. denke mal dass ich die pumpe zum befülle ausbauen muss un dann einfach den behäter abschrauben? oder füllt man das an einer anderen stelle rein?
wieviel normales öl und wieveil lecwec benötige ich?
nachdem ich nun das öl weggeputzt habe ist mir aufgefallen dass dort in einem runden loch so eine art "wachs-masse" reingeschmiert wurde....weiß jemand wobei es sich darum handelt und was das sein kann?
außerdem lag dort wo das öl hingelaufen ist folie...anscheind ist dsa schonmal passiert und der vorbesitzer hat das mit folie ausgelegt.

hab die verkleidung im kofferaum abgebaut und am ölbehälter kann ich kein öl sehen, genauso wenig wie drum herum. es muss ja an leitungen liegen weil warum fließt das ganze öl dann immer unter die sitzbank?
was hat es mit den hydraulikzylinder auf sich?
ich denke das einfachst und beste ist, es mal mit dem lecwec zu probieren. denke mal dass ich die pumpe zum befülle ausbauen muss un dann einfach den behäter abschrauben? oder füllt man das an einer anderen stelle rein?
wieviel normales öl und wieveil lecwec benötige ich?
nachdem ich nun das öl weggeputzt habe ist mir aufgefallen dass dort in einem runden loch so eine art "wachs-masse" reingeschmiert wurde....weiß jemand wobei es sich darum handelt und was das sein kann?
außerdem lag dort wo das öl hingelaufen ist folie...anscheind ist dsa schonmal passiert und der vorbesitzer hat das mit folie ausgelegt.
Zuletzt geändert von bayliner am 13. Mai 2011 18:00, insgesamt 2-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Hydraulik
Hab bei mir erst mal die Verkleidung ab bei der HydraulikPumpe.
(4.Schrauben)
Dann die Schraube auf der Pumpe aufmachen mit einem 13'er Schlüssel.
Habe es bei mir mit einer EinwegSpritze langsam befüllt, schnell läuft über.
Lecwec 20ml eingefüllt :zwinker:
Rest mit Hydrauliköl von VW zugelassenes genommen.
Hell nicht Rot.
Bis zur Maximal Markierung am Behälter mit offenem Verdeck.
Seit fast einer Woche ist alles Dicht und Sauber, kein Auslaufendes Öl mehr.
Wundermittel sei dank.
Hätte ich auch nicht glauben wollen, aber es hilft.
Hatte erst eine Einwegspritze mit Gummidichtung, nachdem ich Lecwec eingezogen habe in die Spritze ist schon nach wenigen Minuten nicht mehr Bewegen können. Hammer
Hoffe mal das ich Richtig befüllt habe, :sauf:
(4.Schrauben)
Dann die Schraube auf der Pumpe aufmachen mit einem 13'er Schlüssel.
Habe es bei mir mit einer EinwegSpritze langsam befüllt, schnell läuft über.

Lecwec 20ml eingefüllt :zwinker:
Rest mit Hydrauliköl von VW zugelassenes genommen.
Hell nicht Rot.
Bis zur Maximal Markierung am Behälter mit offenem Verdeck.
Seit fast einer Woche ist alles Dicht und Sauber, kein Auslaufendes Öl mehr.
Wundermittel sei dank.

Hatte erst eine Einwegspritze mit Gummidichtung, nachdem ich Lecwec eingezogen habe in die Spritze ist schon nach wenigen Minuten nicht mehr Bewegen können. Hammer

Hoffe mal das ich Richtig befüllt habe, :sauf:
weiß jemand wieviel öl das system insgesamt benötigt?
in einem anderen forum schrieb jemand das man bei einem golf 1 cabrio einen ganzen liter brauch für die verdeckpumpe. soviel???
lt der lecwec seite benötigt man dann 5 % der gesamtölmenge...kommen die wenn ich jetzt lese das hier zwischen 20-30 ml reingefüllt wurden gehe ich mal davon aus dass die pumpe eines 3er cabrios um die 500 ml öl benötigt!?
es gibt ja auch die Min/Max. anzeige jedoch wird sich im betrieb das öl erstmal noch in den ganzen schläuchen verteilen. sollte ich die pumpe einfach mit dem lecwc füllen und dann das normal öl bis MAX füllen? was meint ihr?
in einem anderen forum schrieb jemand das man bei einem golf 1 cabrio einen ganzen liter brauch für die verdeckpumpe. soviel???
lt der lecwec seite benötigt man dann 5 % der gesamtölmenge...kommen die wenn ich jetzt lese das hier zwischen 20-30 ml reingefüllt wurden gehe ich mal davon aus dass die pumpe eines 3er cabrios um die 500 ml öl benötigt!?
es gibt ja auch die Min/Max. anzeige jedoch wird sich im betrieb das öl erstmal noch in den ganzen schläuchen verteilen. sollte ich die pumpe einfach mit dem lecwc füllen und dann das normal öl bis MAX füllen? was meint ihr?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]