[Golf 3] Westsiders Cabriöchen [20.06] Außenarbeiten abgeschlossen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Westsiders Cabriöchen [20.06] Außenarbeiten abgeschlossen

Beitrag von Westsider »

Aktuelle Bilder ganz am Ende!!!


Hier nochmal mein Auto an sich.
Bj. 94 mit AAM (75PS)

Extras ab Werk:

-Radio Beta mit 4 Lautsprechern
-Dunkle Rückleuchten
-Aquablau Perleffekt
-Kassettenfach in Mittelablage
-Sportsitze
-GTI Scheinwerfer
-Fahrer- und Beifahrerairbag
-ABS

Ne ganze Menge also. :klopf:

Was ich dran gemacht habe:

-Weiße Blinker vorne
- Borbet E in 15 Zoll mit 195/50/15 Vredestein Rain Expert (m.E. sehr schöne Felgen, aber leider nur 15 Zoll) Im Sommer
- Exip Modell Bordsteinschramme in 14 Zoll für den Winter
- Lederausstattung (Anfertigung) in Grau-Schwarz
- Mittelarmlehne Kamei in Leder
- Lederlenkrad
- Golf 4 Lederschaltknauf + -sack
- Verdeck in Sonnenlandstoff
- GT(I)/VR6-Lippe
- Weiße Blinker
- Graue Seitenblinker (absichtlich nicht auch weiß)
- Aerotwin Scheibenwischer
- GTI Schriftzug hinten
- Sportauspuff 2-Flutig im Oval von Napexx
- Ambientebeleuchtung (Fußräume, Ablagefach, Türgriffschalen innen in originalgrün, ich mag die Farbe)
- Hecklautsprecher VW/Blaupunkt
- Frontsystem Magnat X-Tract
- Pioneer DEH 21020 UB natürlich auch in grün beleuchtet.
- Pyle PLM 201 Endstufe, 300W
- Xetec X12 Subwoofer (Geschl. Gehäuse, rausnehmbar im Kofferraum)
- Eigenbau Aluleiste am Aschenbecher & Diagnosestecker
- Golf 4 Cabrio Innentüröffner
- Belüftungsschemata in silber hervorgehoben (Piktogramme bei den Lufträdchen)
- Türpins mit Chromleiste selbst gesupert
- Unteres Handschuhfach abschließbar
- Flugzeugventilkäppchen aus Alu
- Frontemblem "Highlineoptik" Also geschwärzte Innenseiten
- ZV mit FFB
- Türgriffe vom Polo 6n
- 40-30mm Tieferlegung ( AP-Motorsport Federn mit Sachs Performance Dämpfern)
- Heckgriffleiste in Wagenfarbe lackiert
- JOM Schaltrahmen in Chrom
- JOM Motorhaubenlifts
- E-Spiegel, beheizbar
- Elektrische Fensterheber 4x
- Highline Doorboards
- GTI Kühlergrill mit Rippen in BMP
- Nebelscheinwerfer
- Lederhandbremse

Aktuelle Fotos gibts auf der letzten Seite


Was bald noch kommen wird:






-TT Pedale
-Vento Handbremskonsole

Was vielleicht noch irgendwann kommt:



-Beetle SE Fußstütze

Bilderchen: (Lack an sich ist super gepflegt und glänzt wie sau. Auto ist jetzt nur leicht dreckig)
[IMG]http://img40.imageshack.us/img40/8426/1029006.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img81.imageshack.us/img81/4042/1029007.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img40.imageshack.us/img40/2338/1029003.th.jpg[/IMG]


Hoffe er gefällt euch. :daumen:
Zuletzt geändert von Westsider am 20. Jun 2011 20:37, insgesamt 15-mal geändert.
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Als Palenberger heiße ich dich Wilkommen und viel Spaß hier!

Schöne Basis und deine Pläne klingen Gut!

Gruß Marc
Benutzeravatar
sunnyboymarcel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 5. Jun 2009 13:42
Wohnort: Heidelberg, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sunnyboymarcel »

wirklich tolle Basis und die Farbe is echt Klasse, vllt bisschen Tiefer ?
Ansonsten würd ich garnicht viel mehr machen
MFG
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Also was langfristig auf jeden Fall klasse wäre wär ne Tieferlegung und das Lackieren der Stoßleisten.
Allerdings werde ich erstmal noch etwas warten, da ich nicht weiß was ich so im Studium damit mache und ob ich ihn überhaupt behalten kann.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

das ist doch schon mal ne schöne basis :D
noch etwas tiefer und alles gut :zwinker:
darf ich fragen was du für das sonnenland verdeck bezahlt hast ?
gruß
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

650 All inclusive
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

besten dank für die antwort
gruß
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

So ich hol das hier mal hoch.
Bisher hat sich verändert:
-Lautsprecher hinten nachgerüstet
-Das mit den ganzlackierten Stoßstangen hat sich leider verlaufen
-Winterreifen montiert (is eh klar...)
-Forumsaufkleber auf den Seitenscheiben hinterm Henkel
-Und: Nach Weihnachten gibts eine Schwarz-Graue Lederausstattung von K-Maniac. :hopp:
Und weils draußen so schön ist:
Ein aktuelles Foto.
[IMG]http://img410.imageshack.us/img410/1783/1009415.th.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

RE: Westsiders Cabriöchen 13.1.10 UPDATE Lederzeugs

Beitrag von Westsider »

Soo, bei mir hat sich wieder was getan.
Die Lederbezüge von K-Maniac sind drin. Bin total begeistert von Qualität und Passform. Hätte echt schlechteres erwartet, weil ich anderweitig von originalen Ledersitzen deutscher Edelkarossen verwöhnt bin.
Ist echt ein Hingucker und garnicht so arg schwer zu montieren. Ich habe allein etwa 1,5 Tage, also quasi ein Wochenende gebraucht. Inklusive Ausbau der Rückbank. Vordersitze müssen mit etwas Geschick nicht raus.
Ferner dreh ich jetzt am originalen Lederlenkrad. Und hinten steht jetzt "Golf GTI Cabriolet". Der obere ist original vom GTI. Der Grillschriftzug kommt auch noch, passt aber nicht bearbeitungsfrei in den CL Grill. Der zweirippige mit Emblem wird noch kommen.
Bilder gibts auch.
[IMG]http://img191.imageshack.us/img191/3237/1009449.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img31.imageshack.us/img31/4496/1009453.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img509.imageshack.us/img509/3989/1009450.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img509.imageshack.us/img509/5700/1009452.th.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von Westsider am 13. Jan 2010 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

RE: Westsiders Cabriöchen 13.1.10 UPDATE Lederzeugs

Beitrag von Rene »

die bezüge machen echt was her ! haste noch vor die türpappen zu bekleben ?
ich wollte dass noch machen ! weil ich habe die bezüge heute in schwarz/schwarz bestellt :D aber leider nicht mehr für 199 sondern für 249 :heul: könnte mich selbst innen arsch beißen dass ich das net früher gesehen habe !
Benutzeravatar
DragJunkie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 67
Registriert: 20. Jul 2008 12:46
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von DragJunkie »

Ich find dadurch dass du ja schwarze Türverkleidungen hast, wenn auch in Stoff und nicht in Leder, fällt es dem Laien wahrscheinlich garnicht auf, dass du das Leder "nur" nachgerüstet hast..

Haste die Bezüge einfach überall drübergezogen? Ich dachte die tauscht man gegen die originalen Bezüge...
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Also die werden überzogen, das stimmt schon. Aber einfach ist es nicht.
Bei den Kopfstützen z.B. bricht man sich bald die Finger. Man braucht sehr viel Kraft und darf auch nicht zimperlich sein, was die Belastung der Nähte angeht. Bei einigen Teilen musste man echt feste reißen.
Dafür aber auch super passgenau. Bei der hinteren Kopfstütze hab ich grad aufm Foto gesehen, dass da Fahrerseitig noch ne leichte Aufwerfung ist. Die ist aber inzwischen beseitigt. Leute die bei der Ausstattung noch Wellen oder Falten drin haben, haben nur nicht genug Zeit investeirt. Man kann mit etwas Aufwand und Kraft durch drücken, reiben und ziehen absolute passgenauigkeit erreichen. Man muss wohl noch ausschnitte Schneiden.
Für:
- Die Klapphebel an den Vordersitzen. Die gehen durch sehr starkes Ziehen ab (wirklich sehr stark ziehen. Aufpassen, dass die Blechspangen die den Hebel von innen halten nicht wegspringen. Die Schlitzblenden sind mit einer versteckten Schraube unten befestigt. Dazu das Abdeckkäppchen abhebeln.
- Die hinteren Gurtdurchführungen an der Kopfstütze (dazu müssen die Gurte unter der Bank abgeschraubt werden
- Die Blechecken die unter die hintere Kopfstütze geschoben sind (ist montiert aber unsichtbar)
- Die Kopfstützenlöcher. Dazu die Plastikblenden der Löcher erfühlen, und kleiner (!) ausschneiden. Dann mit einem glatten, breiten Schlitzschraubendreher den Bezug unter die Blenden hebeln.

Wenn das Wetter wieder ein trockenes Öffnen des Verdecks erlaubt gibts auch vernünftige Bilder.
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

RE: Westsiders Cabriöchen 30.1.10 UPDATE Schneefotos DAS ist Aquablau!!!

Beitrag von Westsider »

Habe heute mal Fotos aufm Verschneiten Feld gemacht. Zum einen war das Auto noch schön sauber, zum anderen war gutes Wetter und zum noch anderen war heute Abend wieder gebliches Licht bei dem Aquablau Perleffekt LC5U einfach nur perfekt rüberkommt. Hoffe Euch gefallen meine Bilder.
Das einzige was mich noch etwas auf den Bildern stört ist, dass nur meine Winteralus montiert sind. Was am Auto noch geplant ist steht im ersten Beitrag.
Achtet mal auf die vielen Farbfacetten. Daran kann man schön den Perleffekt erkennen. Auch wenn sich der schimmernde Lack so kaum einfangen lässt.
[IMG]http://img641.imageshack.us/img641/1921/1009518.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img213.imageshack.us/img213/4204/1009501n.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img709.imageshack.us/img709/6136/1009499.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img709.imageshack.us/img709/2557/1009497n.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img190.imageshack.us/img190/9338/1009495.th.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von Westsider am 30. Jan 2010 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Schöne Bilder, jeweils das zweite aus dem ersten und zweiten Post gefallen mir am Besten.

:daumen:
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Saugeil! Und offen! Yeah!!! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Da muss (passend zum Logo) auch ein 2 Rippen Grill mit Emblem rein.

ANsonsten coole pix. :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schicke Bilder, und aquablau ist eh ne geile Farbe :schwanz:
Bild
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]