[Sonstiges] Neue Saison, neue Reifen - Erfahrungen und Tipps
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Neue Saison, neue Reifen - Erfahrungen und Tipps
Durch meine neuen Felgen für den kommenden Sommer brauche ich neue Reifen. Jetzt habe ich mir aber mit 215/35 R17 eine relativ exotische Größe ausgesucht, die nur wenige Hersteller anbieten.
Grundsätzlich bin ich kein Freund von den asiatischen Reifen. Bin ne ganze Zeit lang die Toyos gefahren. Bei Trockenheit waren die noch in Ordnung, bei Nässe konnte man die Dinger knicken. Den einzigen Markenreifen in meiner Größe gibt es nur von Conti, der baut aber relativ breit... Der Falken 452 soll ganz passabel sein, der Hankook Evo S1 auch. Der Falken soll aber schmaler bauen. Mit kommt es eher auf guten Grip gerade auch bei Nässe als auf eine ewige Haltbarkeit an. Wer hat mit den Herstellern schon selbst Erfahrungen sammeln können und kann mir einen Tipp für den neuen Reifensatz geben?
Grundsätzlich bin ich kein Freund von den asiatischen Reifen. Bin ne ganze Zeit lang die Toyos gefahren. Bei Trockenheit waren die noch in Ordnung, bei Nässe konnte man die Dinger knicken. Den einzigen Markenreifen in meiner Größe gibt es nur von Conti, der baut aber relativ breit... Der Falken 452 soll ganz passabel sein, der Hankook Evo S1 auch. Der Falken soll aber schmaler bauen. Mit kommt es eher auf guten Grip gerade auch bei Nässe als auf eine ewige Haltbarkeit an. Wer hat mit den Herstellern schon selbst Erfahrungen sammeln können und kann mir einen Tipp für den neuen Reifensatz geben?
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Neue Saison, neue Reifen - Erfahrungen und Tipps
Biturbo hatte doch diese Kombination doch mit einer 9x17 auf seinem Cabrio.
Kannst dir da ja mal Bilder anschauen wie es aussieht und sich der Reife auf der Felge zieht.
Kannst dir da ja mal Bilder anschauen wie es aussieht und sich der Reife auf der Felge zieht.
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Also 9" soll meine Felge nicht breit werden. 
Und großartig ziehen soll sich der Reifen auch nicht, finde ich nicht so unglaublich schön...
Und den 205/40er will ich nicht aufgrund des großen Querschnitts.
Mir gehts mehr um Erfahrungen mit dem Hankook oder dem Falken, mehr habe ich nicht großartig zur Auswahl. Dunlop hatte anscheinend in der Vergangenheit den Sportmaxx mal in der Größe produziert, den hätte ich z.B. sofort genommen, jetzt bekommt man den halt nicht mehr.

Und großartig ziehen soll sich der Reifen auch nicht, finde ich nicht so unglaublich schön...
Und den 205/40er will ich nicht aufgrund des großen Querschnitts.
Mir gehts mehr um Erfahrungen mit dem Hankook oder dem Falken, mehr habe ich nicht großartig zur Auswahl. Dunlop hatte anscheinend in der Vergangenheit den Sportmaxx mal in der Größe produziert, den hätte ich z.B. sofort genommen, jetzt bekommt man den halt nicht mehr.
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
- KapitanoGolfi
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 683
- Registriert: 2. Sep 2007 11:59
- Wohnort: Lamspringe
- Kontaktdaten:
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Moinsen lies Dir den Thread mal durchOriginal von Schmittler
Also 9" soll meine Felge nicht breit werden.
Und großartig ziehen soll sich der Reifen auch nicht, finde ich nicht so unglaublich schön...
Und den 205/40er will ich nicht aufgrund des großen Querschnitts.
Mir gehts mehr um Erfahrungen mit dem Hankook oder dem Falken, mehr habe ich nicht großartig zur Auswahl. Dunlop hatte anscheinend in der Vergangenheit den Sportmaxx mal in der Größe produziert, den hätte ich z.B. sofort genommen, jetzt bekommt man den halt nicht mehr.
http://www.polo-gti.com/topic,1710,-215 ... 40r17.html
der 215er ist schmaler als der 205er!
Ich würde an Deiner Stelle 205 40 17 nehmen ist einfach billiger und man hat etwas mehr Gummi.
Ich brauche demnächst auch neue Reifen und denke auch über den Falken nach, den ha Viktor drauf, der soll recht gut und schmal sein.
Ansonsten sind Dunlop oder Yokohama gut oder auch Marangoni den hat Torsten drauf!

- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Die Bilder habe ich auch schon irgendwo gesehen. Der hat natürlich auch nicht bedacht, dass Conti "breit" und Dunlop eher "schmal" baut. Außerdem zieht sich der 215er in dem Fall besser, da halt die Flanken schon 0,7 cm niedriger ist. Der Polo fährt ja auf den serienmäßigen 7x17" Felgen die 215er und das empfinde ich optisch als das Beste. Der 205er hat mir einfach im Querschnitt zuviel Gummi...
Frauke mal ganz ehrlich, Marangoni? Wo hast du denn gehört, dass sowas gut sein soll? Ich sehe das immer im Vergleich zu den wirklich hochpreisigen Reifen, nicht zu dem sowieso schon schlechten Japanschrott.
Frauke mal ganz ehrlich, Marangoni? Wo hast du denn gehört, dass sowas gut sein soll? Ich sehe das immer im Vergleich zu den wirklich hochpreisigen Reifen, nicht zu dem sowieso schon schlechten Japanschrott.
Original von Schmittler
Die Bilder habe ich auch schon irgendwo gesehen. Der hat natürlich auch nicht bedacht, dass Conti "breit" und Dunlop eher "schmal" baut. Außerdem zieht sich der 215er in dem Fall besser, da halt die Flanken schon 0,7 cm niedriger ist. Der Polo fährt ja auf den serienmäßigen 7x17" Felgen die 215er und das empfinde ich optisch als das Beste. Der 205er hat mir einfach im Querschnitt zuviel Gummi...
Frauke mal ganz ehrlich, Marangoni? Wo hast du denn gehört, dass sowas gut sein soll? Ich sehe das immer im Vergleich zu den wirklich hochpreisigen Reifen, nicht zu dem sowieso schon schlechten Japanschrott.
Naja ich dachte Du willst mehr Gummi deshalb meine Empfehlung. Den Marangoni http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... ngoni.html fährt Terra seit letzter Saison und der ist sehr gut! Daher meine Quelle. Der kostet auch um die 75 Euro!

- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Schmittler,
Im trockenen macht der Reifen einen guten Job. Der Reifen beisst so stark in den Asphalt, dass er erst nach deutlichen Rauchzeichen die Haftung abreisen läst. Aber bis dorthin macht man sich sowieso schon vor Angst in die Hose. :turn:
Auf nasser Straße stößt die Haftung der Toyo's schnell an die Grenzen. Wenn man das weiß und sich darauf einstellt sind dann allerdings schöne Drifts drin.
Ich finde den Reifen auch vom Preis / Leistungsverhältnis intertessant. Mir gefällt auch sein Profil - schließlich soll das Teil ja auch noch einigermaßen gut aussehen.
Insgesamt Note: :daumen:
Vom Hankook würd' ich die Finger lassen, mein Reifenhändler hat mir abgeraten. Vielleicht noch einen Pirelli, aber der spielt preislich einfach in einer anderen Liga.
Holla die Waldfee
ich fahr Toyo (noch) auf meinem Diesel - Variant.Original von low-n-loud
mit den toyo´s kann ich nich bestätigen fahre sie seit 4 jahren.
halten zwar nur zwei sommer aber sind echt spitze :daumen:
außer zum saisonende, wenn die dinger abbauen dann aber richtig dann sollte man lieber langsam machen
kann die dinger nur empfehlen
Im trockenen macht der Reifen einen guten Job. Der Reifen beisst so stark in den Asphalt, dass er erst nach deutlichen Rauchzeichen die Haftung abreisen läst. Aber bis dorthin macht man sich sowieso schon vor Angst in die Hose. :turn:
Auf nasser Straße stößt die Haftung der Toyo's schnell an die Grenzen. Wenn man das weiß und sich darauf einstellt sind dann allerdings schöne Drifts drin.
Ich finde den Reifen auch vom Preis / Leistungsverhältnis intertessant. Mir gefällt auch sein Profil - schließlich soll das Teil ja auch noch einigermaßen gut aussehen.
Insgesamt Note: :daumen:
Vom Hankook würd' ich die Finger lassen, mein Reifenhändler hat mir abgeraten. Vielleicht noch einen Pirelli, aber der spielt preislich einfach in einer anderen Liga.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Puhhh, also um den Preis gehts mir nicht. Da das mein Alltagswagen ist, will ich gute Reifen haben, die auch bei Nässe noch Grip haben und man nicht um Kurven eiern muss. Autos sind so teuer und man gibt soviel Geld für schwachsinniges aus, da sind die Kosten bei den Reifen eher zweitranging. Trotzdem danke für den Tipp!
Hallo!
Ein Cabrio wird ja häufig nur im Sommer gefahren und die Jahreskilometerleistung hält sich oft in Grenzen. Dann taucht ein anderes Problem auf, z.B. ist Pirelli bekannt dafür, dass die Reifen vorzeitig altern und rissig werden ... das Problem hatte ich schon, der Golf ist aus diesem Grund schon mal durch den TÜV gefallen ......
Gruß Jevo
Ein Cabrio wird ja häufig nur im Sommer gefahren und die Jahreskilometerleistung hält sich oft in Grenzen. Dann taucht ein anderes Problem auf, z.B. ist Pirelli bekannt dafür, dass die Reifen vorzeitig altern und rissig werden ... das Problem hatte ich schon, der Golf ist aus diesem Grund schon mal durch den TÜV gefallen ......
Gruß Jevo
Generation Golf
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Anscheinend habe ich mich nicht allzu klar ausgedrückt. 
Mein Auto ist kein Sommerauto, es ist ein Alltagsauto was mich überall bei jeder Wetterlage hinbringen muss. Der Reifen muss für alle Sommer-Wetterlagen gut gerüstet sein, die Laufleistung ist mir recht egal und der Preis ist zweitrangig. Deswegen wollte ich Erfahrungwerte zu obigen Reifen hören, es gibt in der Größe nämlich nur 4 Stück: 2 Falken, Hankook, Continental

Mein Auto ist kein Sommerauto, es ist ein Alltagsauto was mich überall bei jeder Wetterlage hinbringen muss. Der Reifen muss für alle Sommer-Wetterlagen gut gerüstet sein, die Laufleistung ist mir recht egal und der Preis ist zweitrangig. Deswegen wollte ich Erfahrungwerte zu obigen Reifen hören, es gibt in der Größe nämlich nur 4 Stück: 2 Falken, Hankook, Continental

- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Schmittler,
Und wenn der Preis wirklich keine Rolle spielt würde ich für die Sommerreifen Felgen kaufen, die die Auswahl der Reifen nicht so stark einschränken, wie bisher.
Holla die Waldfee
dann würde ich einen Satz Continental und einen Satz Winterreifen auf ganz normalen Stahlfelgen kaufen.Original von Schmittler
Anscheinend habe ich mich nicht allzu klar ausgedrückt.
Mein Auto ist kein Sommerauto, es ist ein Alltagsauto was mich überall bei jeder Wetterlage hinbringen muss. Der Reifen muss für alle Sommer-Wetterlagen gut gerüstet sein, die Laufleistung ist mir recht egal und der Preis ist zweitrangig. Deswegen wollte ich Erfahrungwerte zu obigen Reifen hören, es gibt in der Größe nämlich nur 4 Stück: 2 Falken, Hankook, Continental![]()
Und wenn der Preis wirklich keine Rolle spielt würde ich für die Sommerreifen Felgen kaufen, die die Auswahl der Reifen nicht so stark einschränken, wie bisher.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
So schwer ist es doch nun nicht zu verstehen... 
Auf die 7,5" Felge kann ich nen Haufen Reifen und verschiedene Größen aufziehen, daran liegt es doch nicht. Ich will aber den 215er wegen des niedrigen Querschnitts haben. Winterreifen haben ich übrigens schon auf Alufelge, aber das ist hier nicht das Thema. Mir geht es immer noch um Erfahrungswerte über obige Sommerreifen. Wenn mir also hierzu jemand was produktives sagen könnte wäre ich dankbar. :daumen:

Auf die 7,5" Felge kann ich nen Haufen Reifen und verschiedene Größen aufziehen, daran liegt es doch nicht. Ich will aber den 215er wegen des niedrigen Querschnitts haben. Winterreifen haben ich übrigens schon auf Alufelge, aber das ist hier nicht das Thema. Mir geht es immer noch um Erfahrungswerte über obige Sommerreifen. Wenn mir also hierzu jemand was produktives sagen könnte wäre ich dankbar. :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]