Kurze kennzeichen
Moderator: Fabio
Kurze kennzeichen
ich habe mal auf dem großen audi das kennzeichen " D A 5 " gesehn und bin sofort zur versicherung gelaufen, da sagt man das es solche kennzeichen nicht gibt.. aber es war doch keine vatamorgana was ich gesehen hab..
habt ihr da schon erfahrungen mit gesammelt ?
habt ihr da schon erfahrungen mit gesammelt ?
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Ist halt von Zulassungsbezirk zu Zulassungsbezirk anders.
Bei uns fahren viele Autos mit 2 oder 3 Zeichen nach dem Landkreis/Stadt-Kürzel herum.
Ich selber hab auch mein altes Kennzeichen von meinem Motorrad auf mein Alltagsauto übernommen - JV 8
Bei uns fahren viele Autos mit 2 oder 3 Zeichen nach dem Landkreis/Stadt-Kürzel herum.
Ich selber hab auch mein altes Kennzeichen von meinem Motorrad auf mein Alltagsauto übernommen - JV 8
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
- Surfmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 210
- Registriert: 14. Jan 2008 21:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Original von Surfmaster
also bei uns sind diese ganz kleinen kennzeichen laut zulassungstelle für
sonder-kfz reserviert.
denke mal das damit us fahrzeuge und sowas gemeint sind die nur eine
kleine aussparung haben. (zumindest hab ich solche kennzeichen bisher
nur bei denen gesehen)
Wollte bei meinem ja auch solche Kraftrad-kennzeichen dranhaben, daraufhin wollte das StraßenVerkehrsAmt ( HE ) mir folgendes auftischen...
1. Solche Kennzeichen seien nur an importierten KFZs zugelassen, wo eine vergrößerung der Mulde durch für den Europäischen oder besser gesagt für den Deutschen Markt hergestellte Karosserieteile vom >Hersteller< nicht möglich sei...(Wohl für Autos, die nicht vom hersteller für diesen Markt vorgesehen waren/sind...)
2. Nur für KFZs, die von anfang an mit einer solchen kennzeichengröße hier in Deutschland angemeldet wurden ...
Alle beiden Punkte konnte ich durch zufall schon wiederlegen, trotzdem .... kein Kennzeichen für mich.... :wall: ... :heul:
nen kumpel von meinem bruder hat mir gesagt, dass er hingegangen ist und sein auto angemeldet hat auf HB V 6 und dann auf großem nummernschild, dann hat er sich kleine nummernschilder im internet bestellt, dann hat er die plaketten abgezogen ( ganz vorsichtig ) dann hat er die auf seine kurzen geklebt und seit dem fährt er mit kleinen durch die gegend
ist zwar nicht so ganz legal hat aber niemand was zu gesagt
mfg

ist zwar nicht so ganz legal hat aber niemand was zu gesagt

mfg
Es gibt eventuell noch eine Möglichkeit, bei uns im Landkreis war es ein ähnliches Problem. Die Lösung war das man sich vom Dekraprüfer bestätigen läßt das nur kurze Kennzeichen an dein Auto passen, aufgrund irgendwelcher Umbaumaßnahmen. Also wenn du einen Prüfer kennst und mit ihm redest dürfte es theoretisch möglich sien. Macht aber sicher nicht jeder Gutachter.
Das kam mir auch schon in den Sinn... nur... leider hab ich Plaketten statt aufkleber...Original von chr1ss1
nen kumpel von meinem bruder hat mir gesagt, dass er hingegangen ist und sein auto angemeldet hat auf HB V 6 und dann auf großem nummernschild, dann hat er sich kleine nummernschilder im internet bestellt, dann hat er die plaketten abgezogen ( ganz vorsichtig ) dann hat er die auf seine kurzen geklebt und seit dem fährt er mit kleinen durch die gegend![]()
ist zwar nicht so ganz legal hat aber niemand was zu gesagt![]()
mfg
- Surfmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 210
- Registriert: 14. Jan 2008 21:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
kann mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen das man die plakettenOriginal von chr1ss1
nen kumpel von meinem bruder hat mir gesagt, dass er hingegangen ist und sein auto angemeldet hat auf HB V 6 und dann auf großem nummernschild, dann hat er sich kleine nummernschilder im internet bestellt, dann hat er die plaketten abgezogen ( ganz vorsichtig ) dann hat er die auf seine kurzen geklebt und seit dem fährt er mit kleinen durch die gegend![]()
ist zwar nicht so ganz legal hat aber niemand was zu gesagt![]()
mfg
unbeschädigt abbekommt.
habe bis zum 1. januar fast jeden tag plaketten geklebt bzw. entfernt
und noch nie (egal wie vorsichtig) eine unbeschädigt abbekommen.
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Apr 2009 19:16
- Wohnort: Saarland
Habe es selbst auch noch nicht versucht, aber ein Bekannter von mir hat auch auf diese Weise alte Schilder (ohne blauen Streifen) mit fetter EngschriftOriginal von Surfmaster
kann mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen das man die plaketten
unbeschädigt abbekommt.
habe bis zum 1. januar fast jeden tag plaketten geklebt bzw. entfernt
und noch nie (egal wie vorsichtig) eine unbeschädigt abbekommen.
"zugelassen".
er hat die Aufkleber direkt auf dem Parkplatz der Zulassungsstelle wieder abgezogen und auf die anderen Schilder umgeklebt...
- *D-Roxx*
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Jan 2008 17:56
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
unmöglich .. die Aufkleber bestehen aus ganz vielen kleinen Teilen, die sich auf einer Transferfolie befinden .. zieht man nun den Aufkleber ab, bekommt man zwar mit Glück die Folie unbeschädigt runter, aber Teile der Plakette kleben immer noch am Kennzeichen ..
einzige Lösung: die Schilder bei 200°C in den Backofen, dort beobachten und wenn sich die Ränder der Plakette heben, die Schilder sofort rausholen und die Plakette schnellstmöglich mit einem Spachtel oder einer Pinzette entfernen ..
.. so machen es die Biker, die kleine 80er Kennzeichen haben wollen
einzige Lösung: die Schilder bei 200°C in den Backofen, dort beobachten und wenn sich die Ränder der Plakette heben, die Schilder sofort rausholen und die Plakette schnellstmöglich mit einem Spachtel oder einer Pinzette entfernen ..
.. so machen es die Biker, die kleine 80er Kennzeichen haben wollen


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder