Heckstoßstange Golf 3,5 an 3er Cab anschweißen? Cleanen Heck

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Fortuna95
CSR bietet sowas an, kostet 169 € mit oder ohne Kennzeichenaussparung, ist aber leider wohl kein ABS, sondern GFK. Wobei das hinten eigentlich nicht so schlimm ist, vorne schon eher.

Ansonsten noch Ingo Noak, da kosten die Dinger allerdings auch gute 200 € (dürfte aber soweit ich weiß auch ABS sein).

Cool auch diese hier:

[img]http://www.dietrich-tuning.de/grafiken/ ... o_back.jpg[/img]

Aber mit 242 €uronen auch die teuerste...Klick!

Gruß
F95[/quote]

Ich muss sagen die Farbe steht dem Cabby ausgezeichnet ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von froekl

edit: Also mit Beleichtung und ev. Abschlepphaken vom 4er Cab mal sehen...braucht man hinten einen Haken?[/quote]


Weiß das nun einer ?(
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hi Frauke! :wink:

Guck mal hier: Ist geregelt in §43 (2) StVZO:Klick!

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Also Astro hatte an seinem Cab überhaupt keine ;) und es gab nie Stress mit Bu***en oder mit dem Tüv (haben wahrscheinlich nie drauf geachtet :D)

Beim Polo war die Abschleppöse hinten auch abgeflext und die Stoßstange gecleant worden.

PS: Ich würde an deiner Stelle die cleane von Dietrich nehmen. Hat IV optik und ist auch gleich clean (Astro hatte seine noch selber cleanen müssen).
Zuletzt geändert von Don Vari am 7. Dez 2005 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Naja, das ist es eben: In Deutschland ist nahezu alles reglementiert, aber mit dem Überprüfen hapert´s dann doch an allen Ecken & Enden.

Und ehrlich - habe den TÜV noch nie überprüfen sehen, ob vorne und hinten die Funktion des Abschlepphakens gegeben ist.

Gruß
F95

PS: Nur rausreden ist eben schlecht, weil der o.g. Paragraph das ganz eindeutig regelt. Falls mal einer fragen sollte, der sich auskennt...
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

soso hm naja mal sehen was ich mache...

Dachte bisher man braucht nur vorne eine und das wäre ja kein Thema mit der Öse vom 4er Cab aber hinten...na werde dann nochmal den Karosseriebauer fragen. Aber danke an Euch...
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also muß das Thema nochmal aufgreifen...

Abschlepphaken hinten kann man da auch den für vorne vom 4er Cab nehmen und irgendwie anschweißen oder kann ich den weglassen?

Für vorne werde ich den vom 4er Cab anschweißen in Höhe Air Intakes mal guggen aber hinten...?!

Hat einer ´ne Idee?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von froekl
Also muß das Thema nochmal aufgreifen...

Abschlepphaken hinten kann man da auch den für vorne vom 4er Cab nehmen und irgendwie anschweißen oder kann ich den weglassen?

Für vorne werde ich den vom 4er Cab anschweißen in Höhe Air Intakes mal guggen aber hinten...?!

Schieb...


edit: hat sich erledigt man braucht hinten keine nur vorne :)
Zuletzt geändert von froekl am 17. Dez 2005 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hat ev. einer hierzu was zu sagen oder eine Idee ist aus MT abe sehr interessant

http://www.motor-talk.de/showthread.php ... did=908255


Heckstoßstange Cult Society oder Hofele, Golf IV Optik mit AHK??
Moin Leute,

Mein G3 Cabrio wird auf G4 Cabrio Front umgebaut und neu gelackt.
Da die G3 Cabrio Heckstoßstange optisch nicht zur Front passt, muß ich hinten auch was tun.

Mir sind 2 Hersteller bekannt Cult Society (RS Line) und Hofele, die eine Golf IV Optik Heckstoßstange vertreiben.
BTW: Gibt es weitere?

Problem: Ich habe AHK, abnehmbar. Auf meine Nachfrage kommt lediglich, gibt es nicht für Fahrzeuge mit AHK.

Nun stellt sich die (unbeantwortet gebliebene) Frage, ob es aus platztechnischen Gründen hinter der Stoßstange nicht geht, oder ob es nur am fehlenden Ausschnitt hapert.

Denn nen wieder verschließbaren Ausschnitt kann man ja problemlos selbst verwirklichen.

Hat irgendeiner von Euch eine der G4 Look Heckstoßstangen bereits mal montiert, obwohl das Fahrzeug über eine Werks-Abnehmbare-Anhängekupplung verfügte?? "
Zuletzt geändert von froekl am 20. Dez 2005 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wie findet Ihr diese Lösung?

Und wo kann man so was bekommen?

Den Thread dazu findet Ihr hier
http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=17275
hab den Besitzer auch schon angeschrieben aber bisher keine Antwort wäre vielleicht erstmal ne Notlösung?!
Zuletzt geändert von froekl am 8. Jan 2006 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Sorry Frauke aber das ist ne Absolute PFUSCHER Lösung mit dem Kennzeichen!!! Und ich warne dich vor der Arbeit!!! Hab das schon hinter mir!!! Nur etwas Profesioneller!!
Das Ergebniss war das an der Stosstange genau an der Kennzeichenmulde der Lack gerissen ist da die Stosstange ständig unter Spannung steht!! So sahs bei mir aus.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von cabrio_80
Finde sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. sorry.
kann dir das anbieten. wollte sie mal bei mir einbauen hab dann aber eine ganze stoßstange gekauft. kannst du so haben, nur porto[/quote]


Das sieht ja gut aus!! Von welchem Wagen stamt das?? Oder gibts sowas jetzt schon extra zum Umbauen?? Muste damals meine Mulde komplett selber aus Kunstoff zusammen löten!!1 :(
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

ich hab hier auch noch zwei kennzeichenmulden vom 4er rumliegen und ne schwarze stoßstange. bald gehts ans basteln :D

die "lösung" bei dem blauen golf ist einfach nur zum :kotz: :kotz: :kotz:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Vom Vierer?? Na dann viel Spass!!! Die Mulde passt vorne und hinten nicht da die Vierer Krümmng anders ist als bei Dreier!! Hab ja erstmal auch so versucht !!! Aber kläglich gescheitert!!
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

@turbo: welche mulde hast du denn benutzt?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von VW Schrauber
@turbo: welche mulde hast du denn benutzt?[/quote]

Komplett Eigenbau!! 10mm Kunstoffplatten zugeschnitten mit Gehrung und so (5 Stücke) dann angepasst und mit Lötkolben verbunden!! Anschließend von hinten mit Polyester Harz und Glasfasermatten versteift!! Hat nen Tag gedauert und das Ergebnis seht ihr ja.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]