Hallo ich brauche Hilfe.
Ich fahre ein 3er Golfcabrio. Hab mir im Internet M3-Spiegel für einen normalen 3er Golf gekauft und sie passen nicht. Könnt ihr mir sagen ob ich passende adaptrplatten dafür bekommen wenn ja wo? oder gibt es noch ne andere möglichkeit das es passt? mfg
Bitte um Hilfe: M3 Spiegel passen nichtl
Moderator: Christian
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Feb 2010 17:19
- Wohnort: 56112 Lahnstein
Hey,
sehr gut bemerkt das die nicht Passen
Die sind auch ganz anders als beim Golf Cabrio...
Da wir rahmenlose Türen haben und der normale Golf nicht!
Es gab mal adapterplatten, aber meines Wissens nach gibts die neu nicht mehr uz kaufen!
Muss man sich wenn mal in der Bucht nach umsehen, oder vll hat hier noch jemand welche!
Ansonsten gibt es glaube ich aber auch "Sportspiegel" direkt fürs Cabrio!!
Grüße
sehr gut bemerkt das die nicht Passen

Die sind auch ganz anders als beim Golf Cabrio...
Da wir rahmenlose Türen haben und der normale Golf nicht!
Es gab mal adapterplatten, aber meines Wissens nach gibts die neu nicht mehr uz kaufen!
Muss man sich wenn mal in der Bucht nach umsehen, oder vll hat hier noch jemand welche!
Ansonsten gibt es glaube ich aber auch "Sportspiegel" direkt fürs Cabrio!!
Grüße
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
ich hab meine adapterplatten so angepasst, das sie drauf gehen. Du musst dazu deine spiegel abbauen und die neuen dinger mal dran halten. Dir wird auffallen, dass 2 von diesen türmen wo die schrauben rein gehen an der falschen stelle sind. Diese schneidest, sägst oder was auch immer bündig am unteren ende ab (nich wegwerfen und nicht zuviel verschnitt, die wirst du noch brauchen).
Dann hälst du die platte wieder dran. Nun fällt dir auf, dass die platte hinten und an ein paar weiteren stellen nicht ganz passt. Diese stellen nun stück für stück mit nem dremel bearbeiten bis es alles passt. Die unschönen stellen jetzt mit schleifpapier wieder hübsch machen.
Jetzt baust du die platte soweit ein und schraubst die an der einen schraube fest. In die abgesägten schraubentürme jeweils ne schraube etwas rein drehen und an der unterseite mit speziellem kunststoffkleber versehen (vorher die klebestellen natürlich anrauen und entfetten). Jetzt kannst du den turm von innen durch die öffnung für die schraube (die an der tür) führen und auf die platte drücken. Alles abbauen, mit weiterem kleber verstärken, fertig. Für das richtige finish würd ich das ganze in wagenfarbe lackieren.
Damit es dicht hält kann man so ne klebe-dichtmasse dahinter stopfen. Das hält wasser und fahrtwind ab.
Dann hälst du die platte wieder dran. Nun fällt dir auf, dass die platte hinten und an ein paar weiteren stellen nicht ganz passt. Diese stellen nun stück für stück mit nem dremel bearbeiten bis es alles passt. Die unschönen stellen jetzt mit schleifpapier wieder hübsch machen.
Jetzt baust du die platte soweit ein und schraubst die an der einen schraube fest. In die abgesägten schraubentürme jeweils ne schraube etwas rein drehen und an der unterseite mit speziellem kunststoffkleber versehen (vorher die klebestellen natürlich anrauen und entfetten). Jetzt kannst du den turm von innen durch die öffnung für die schraube (die an der tür) führen und auf die platte drücken. Alles abbauen, mit weiterem kleber verstärken, fertig. Für das richtige finish würd ich das ganze in wagenfarbe lackieren.
Damit es dicht hält kann man so ne klebe-dichtmasse dahinter stopfen. Das hält wasser und fahrtwind ab.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder