[Motor, Bremsen usw] Kopfdichtung Was wird benötigt

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Kopfdichtung Was wird benötigt

Beitrag von Splinter »

Schreib mal bitte deine Schlüssel-Nr. dazu und dein MKB
Bild Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Das muss nicht unbedingt die Kopfdichtung sein.
Fährst du viel Kurzstrecke???
Verbraucht er überdurchschnittlich viel Wasser??
Oder Öl?
Raucht er Weiß oder blau?? (Weis ist natürlich wenns kalt ist normal)

Ansonsten
Dichtungen für: Ansaugkrümmer, Abgaskrümmer, Ventildeckel, Kopf
Alle Kopfschrauben und was du halt noch gleich mitmachen willst (Ventilschaftdichtungen, Hydros,...)

gruß Sebbi
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Du könntest auch mal in die Werksatt fahren und dein Kühlkreislauf abdrpcken lassen. Wenn es Druck verliehrt und kein Wasser nach aussen kommt wird wohl die Kopfdichtung defekt sein.

Als erstes komplett prüfen, bevor du irgendwas auseinander nimmst.

Ansonsten wie Sebbi schon geschrieben hat.


6 km zur Arbeit ist sehr wenig, da kommt das Öl garnicht auf Betriebstemperatur, so bildet sich auc sehr schnell Ölschlamm, da das Wasser nicht verdampfen kann.

1l Öl auf 300-500km ist sehr viel.
Bild Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Also wenn er kein Wasser verbraucht, würde ich erst mal alles andere ausschließen. Viel Ölverbrauch kann auch von nem defekten öldrucksensor kommen. Die Sitzen auf dem Halter für den Ölfilter, da mal schaun, ob viel öl ist, Ansonsten Simmerringe alle chekcken bei mri hats mal einen rausgehauen oder Ölwannendichtung. Der Ölschlamm kommt 100% von den Kurzstrecken, wenn du kein Wasser verbrauchst.

Gruß Sebbi
PS: Du kannst auch mal die Kompression prüfen lassen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]