[Motor, Bremsen usw] Bremsschläuche mit Beulen...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
DarkBlueG4C
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 4. Nov 2009 20:41
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Bremsschläuche mit Beulen...

Beitrag von DarkBlueG4C »

Hallo Leute :wink: .
Hatte mein Auto bei der Inspektion und es wurde festgestellt, dass die Bremsschläuche vorne und hinten Beulen haben. Habe mir das ganze dann nochmal von der Werkstatt zeigen lassen. Sieht echt ein bisschen merkwürdig- und nicht gerade vertrauenserweckend- aus, diese Hügelchen auf den Schläuchen. Habe mir also ein Angebot geben lassen vom Freundlichen. 240 Euro (Ich glaub waren ca 120 euro arbeitslohn dabei) ... Find ich ganz schön heftig:meckern: .
Jetzt meine Frage, wie schwierig ist der Austausch der Schläuche? Gibt bei ebay ja komplette Sätze für ~60€. Kann man das selber machen? Braucht man spezialwerkzeug?

Viele Grüße

Jasper
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Bremsschläuche mit Beulen...

Beitrag von Splinter »

Leg nochmal c. 60€ auf deine veranschlagten 60€ drauf, dann bekommst du da schon Stahlflexleitungen für.

Bremsen würde ich immer einen Fachmann machen lassen, zumindestens sollte er sich gut mit der Materie auskennen.
Gerade das Entlüften muss 100%ig sein, sonst hast du später Luft in der Leitung und das kann böse folgen haben.
Bild Bild
Benutzeravatar
DarkBlueG4C
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 4. Nov 2009 20:41
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkBlueG4C »

Haben die Stahlflexleitungen Vorteile? Momentan siehts auf meinem Konto nicht so gut aus ;) Ich meine, wenn die normalen Schläuche wieder 10 Jahre halten, bin ich zufrieden...
Meinst du, ich kann die Schläuche selber einbauen und dann einfach beim freundlichen nen Bremsflüssigkeitswechsel machen? Die haben da ja so n tolles Angebot für 30 Euro inkl Bremsflüssigkeit... Dann müssten die das ja auch richtig entlüften oder? Nur ist dann das Problem... Wie komme ich von mir zur Werkstatt... Am besten mit einer Abschleppstange?... Gute Idee das ganze?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich kenne dein Problem, hatte das bei meinem Cabby auch schon.
Ich hab die Leitung damals selber getauscht, ging recht einfach.
Allerdings habe ich das auch gelernt und hatte ein Endlüftsgerät.

Eigentlich brauchst du kein Spezialwerzeug zum Ausbau.
Allerdings mußt du beim Endlüften aufpassen, mit der " Pedalpump Methode " kannst du dein Hauptbremszylinder kaputt machen, weil du beim Wechsel deine Bremsflüssigkeit ablassen musst !

Es gibt ein Spezielles Endlüftsgerät dafür, das würde ich mir auf jeden Fall besorgen.

Wenn du sowas allerdings noch nie gemacht hast, lass es lieber machen.

NICHT ABSCHLEPPEN !
Du hast 0 Bremsdruck !!

Wenn du es zur Werkstatt bringen willst, dann geht das nur indem du dein Cab auf nen Anhänger verfrachtest der ne Seilwinde hat.
Drauf fahren ist auch riskant, weil du wie eben erwähnt kein Bremsdruck hast.
Zuletzt geändert von Fabio am 20. Feb 2010 13:28, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote]Original von Sogno_Blu
NICHT ABSCHLEPPEN !
Du hast 0 Bremsdruck !![/quote]

Geht mit Stange ;)
Und hanbremse benutzen...
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Für so eine Antwort würd ich meine Hände net ins Feuer legen...

Wenn du schon fragst, ob und welches Spezialwerkzeug man dafür braucht...lass es machen. Deine Mitbürger werden es dir danken.

Wenn man von sowas keine Ahnung hat, holt sich jemanden mit Fachwissen dazu, und lernt von diesem. Oder man muss in den sauren Apfel beißen und etwas mehr Geld ausgeben.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

[quote]Original von Anti
[quote]Original von Sogno_Blu
NICHT ABSCHLEPPEN !
Du hast 0 Bremsdruck !![/quote]

Geht mit Stange ;)
Und hanbremse benutzen... [/quote]

Ja mit Stange aber nur mit Abschleppstange geht das. Aber bitte dran denken: das Fahrzeug was abgeschleppt wird NUR lenken NICHT bremsen auch nicht mit der Handbremse!
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Sonst holt euch doch nen Hänger....

die meisten Freien Werkstätten haben doch nen Hänger...man muss oft einfach nur Nett fragen =)


Dann kannste den mit Hänger und Winde rauf und runterholen... :)


Grüße
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Hüpfi
Für so eine Antwort würd ich meine Hände net ins Feuer legen...
[/quote]

Richtig, man sollte bedenken das kein Bremsdruck da ist und das es gefährlich werden kann !

Die Handbremse ist da keine Lösung, zumal die im schlimmsten Fall dafür sorgen kann das, dass Heck ausbricht und man nicht nur sich selber in Gefahr bringt.

Naja muß jeder selber wissen, aber wenn ich sowas schon lese...
Mit 0 Bremsdruck ne Strecke zurück legen...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
DarkBlueG4C
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 4. Nov 2009 20:41
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkBlueG4C »

Hello Zusammen.

Habe mir nun überlegt, dass ichs doch eine Werkstatt machen lasse.
Werde morgen nochmal 2 - 3 freie Werkstätten anfahren und Preise einholen...

Ich glaub das Thema Bremse ist mir doch ein wenig zu heikel.

Aber danke für die Beiträge ;)

Ich werde weiter berichten....

Jasper
Benutzeravatar
DarkBlueG4C
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 4. Nov 2009 20:41
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

RE: Bremsschläuche mit Beulen...

Beitrag von DarkBlueG4C »

So, guten Abend zusammen.

Habe mein Baby letzten Montag in einer freien Werkstatt reparieren lassen. Habe jetzt 190€ dafür bezahlt.
Hatte erstmal das gefühl, dass noch Luft drin war in den Leitungen, also nochmal hin, nochmal entlüftet (kostenlos), und jetzt scheint alles in Ordnung zu sein.
Klasse fand ich auch, dass der Unterbodenschutz, der an einigen stellen abgelöst war, neu aufgesprüht wurde, ohne Aufpreis.
Naja, nächste Baustelle am Auto sind jetzt die Stoßdämpfer, wobei ich mir noch nicht ganz im klaren bin, was rein soll... Gewindefahrwerk; Original mit tieferen Federn; oder ein Sportfahrwerk...
Mal schauen ;)

Erstmal kann ich wieder einigermaßen sicher fahren.

Vg Jasper
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Bremsschläuche mit Beulen...

Beitrag von Alexander190 »

wau 190 eier :schwanz: für 50 eier hätte ich es die auch gemacht.
wenn man überlegt daß die ne Bühne hatten :schwanz: das hatte keine 30 min gedauert mit dem wechseln, sage dir das sind verbrecher :schwanz:
und nochmals vorbei fahren wegen entlüften , man sind das Eulen :schwanz:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 7. Mär 2010 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Bremsschläuche mit Beulen...

Beitrag von Splinter »

@ Alex, 190€ ist der Preis bestimmt inkl. Bremsschläuche.
Bild Bild
Benutzeravatar
DarkBlueG4C
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 4. Nov 2009 20:41
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkBlueG4C »

Schnell nochmal alle Unklarheiten beseitigen ;)

2x Bremsschlauch vorne : insg. 24€
2x Bremsschlauch hinten: insg. 19€

Montage: 85€
Bremsflüssigkeitswechsel: 30€
------------------------------------------
~160€
MwSt ~30€
------------------------------------------
~190€
========================

Das war so ziemlich das günstigste Angebot in einer Fachwerkstatt.... Inkl. 2 Jahre Garantie.

Viele Grüße und nen schönen sonnigen Cabrio Tag ;)

Jasper
tuningtheo
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 31. Okt 2009 21:40
Wohnort: neustrelitz
Kontaktdaten:

bremsschläuche

Beitrag von tuningtheo »

ich glaub ich zieh in den westen und mache ne werkstatt auf..... meine preise sind 6 eur pro bremsschlauch im einkauf und 5 liter bremsflüssigkeit 8 eur
solange der schnee nicht bis zum schaltknauf liegt beibt das verdeck offen
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: bremsschläuche

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von tuningtheo
ich glaub ich zieh in den westen und mache ne werkstatt auf..... meine preise sind 6 eur pro bremsschlauch im einkauf und 5 liter bremsflüssigkeit 8 eur [/quote]


:D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Majestic-12 [Bot]