Hallo zusammen,
da sich der Winter ja endlich mal dem Ende neigt stellt sich natürlich die Frage welche Reifenmarke man als Sommerbereifung nehmen soll ?! Was sind denn so eure Favouriten und vor welchen Reifenherstellern warnt ihr ?
Also bei mir hatte ich bislang mit dem Hankook Evo 12 immer recht gute Erfahrungen
Mfg Karsten
Sommerbereifung ?
Moderator: Christian
- Triberius
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 20. Feb 2010 16:04
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Sommerbereifung ?
Zuletzt geändert von Triberius am 21. Feb 2010 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
Naja dazu solltest du schreiben, welche Felegn du fährst und obs ein reines Sommerfahrzeug ist (also kein regen) und wie du fährst sonst sind alle Empfehlungen fürn Bobo
.
Ich hab auf meine Cabrio Nangkang. Also reiner Sommerreifen super,a ber für den regen echt müll. Auch der GT Radial ist schrott. Empfehlen kann ich Den Bridgeston Re720 (wenn es den noch gibt)
Aber wie gesagt, schreib mal wie du fährst, usw.
Gruß Sebbi

Ich hab auf meine Cabrio Nangkang. Also reiner Sommerreifen super,a ber für den regen echt müll. Auch der GT Radial ist schrott. Empfehlen kann ich Den Bridgeston Re720 (wenn es den noch gibt)
Aber wie gesagt, schreib mal wie du fährst, usw.
Gruß Sebbi
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Sehr gute Erfahrungen habe ich bis jetzt mit Dunlop Sportmaxx, Continental SportContact 2 und Eagle F1 von Goodyear gemacht. Wobei der F1 leider ein sehr großer Freund von Spurrillen ist, was aber wohl weniger ein spezielles Problem des F1, sondern eher ein allgemeines Problem von Reifen mit V-Profilen ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder