[Motor, Bremsen usw] Motor Verschleißteile

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Motor Verschleißteile

Beitrag von Tobi »

Hey Leute,

also mein Motor wird jetzt überprüft und bissl auseinandergenommen weil irgendwo nen Leck ist ...


Meine Frage:
Welche verschleißteile lasse ich am besten gleich mitmachen, wenn Ventildeckel und vll Kopf eh schon ab sind?!

Motor ist ein AAM und hat jetzt 100.000 Km runter..

Also mitmachen lasse ich auf jedenfall den Keilriemen die Zündkerzen und was noch? :)


Grüße
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

kommt darauf an, was du noch ausgeben willst! Sicherlich gibt es noch sachen die man machen kann. Fraglich nur, ob die wirklich Not tun! Wenn man das selber macht ist das was anderes aber einfach so irgendwelche reparaturen in auftrag zu geben...
Das einzige was jetzt noch sinn machen würde wäre den Zahnriemen neu zu nehmen, da der eh runter ist!
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Okay,

hätte ja sein können das da irgendwas ist was ggf meistens nach 120k oder so oft eh kaputt geht...

Aber ansonsten...viel Geld will ich die minimaschine eh nicht stecken ;D


Keilrimen und Zahnriemen sowie neue Kerzen...


Danke :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Auch wenn es bei der KM-Laufleistung nicht nötig wäre, aber ich würde die Ventilschaftdichtungen auch mit erneuen, wenn der Kopf runter ist.

Wapu würde ich bei der Gelegenheit auch erneuern.
Bild Bild
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Die Ventilschaftdichtungen kann man auch erneuern ohne den Kopf herrunterzunehmen. Gibt ein VAG-Spezialwerkzeug, mit dem Druckluft durch das Loch der Zündkerze geblasen wird, um die Ventile oben zu halten.
Ein druckverlusttest/Kompressionsprüfung wäre interessant gewesen, aber der Motor ist ja schon zerlegt...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder