GTI Felgen vom ED30

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

GTI Felgen vom ED30

Beitrag von easyrider »

Hallo ich hab von meinem Cousin das Angebot bekommen seine originalen GTI ED 30 Felgen günstig zu bekommen. Jetzt wollt ich fragen:

Passt das?? ?( ?(

Weil 1. Sind es 18zoll (das wäre ja nicht all zu tragisch)
aber 2. LK 5x112 (gibts da passende TÜV taugliche adapter?)
3. ET 50?

HILFE kann ich die irgendwie draufbekommen? Muss ich viel bördeln?

sehe sicherlich geil aus!
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

zu 1 ja bekommst du drauf die haben meines wissens ja nur 7,5*18"
zu 2 ja gibt Passende Lochkreisadapter Platten sind aber ziemlich teuer glaube so um die 200ocken pro Paar. Durch Lochkreisadapterplatten ändert sich auch die ET
zu 3 ET50 ist egal da andere ET durch Platten.

4. brauchst aber andere Reifen da die einen anderen Abrollumfang haben als die vom Cabrio

edit: 5. Eintragung mit Adapterplatten ist aber fraglich(von 4/100 auf 5/112) da sich die Löcher Überschneiden und ob das jeder Tüvprüfer gerne sieht.... Alternativ auf 5loch umbaun da haste kein Problem von 5/100 auf 5/112 gehts problemlos.

oder Möglichkeit B du nennst mir mal die Preis für die Felgen aufm Bora kommen die sicher auch gut:]
Zuletzt geändert von Sebo am 20. Feb 2010 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

ok da hast du mir schonmal um einiges weiter geholfen! DANKE! :daumen: :daumen:

wegen den Lochkreisadaptern, heißt das wenn ichs TÜV gerecht machen will hab ich 2 Adapterplatten oder muss ich dann die komplette Radaufnahme wechseln?
Und zu den Reifen: Niederquerschnittsreifen oder wie meinst das mit geringerem Abrollumfang?


P.S. Ich hab von Reifen und Felgen nich viel Ahnung :wall: wie man merkt...


EDIT: Und klar kämen die geil! Aber jetzt will ich erstmal schauen ob ich die drauf gedeichselt bekomm :turn: :turn:
Er verkauft sie auch nur dann wenn er wieder billige Gallardo Felgen findet :klopf:
Zuletzt geändert von easyrider am 21. Feb 2010 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

weiß jetzt niemand mehr bescheid? :wink:
Ich bräucht mal bitte ne Info :)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Sebo hat doch alles genau beschrieben. Was verstehst Du daran denn nicht?

Denke aber bei 18 Zoll muß man schon etwas mehr an der Karrosserie machen wenn man schön tief bleiben will. Zudem brauchst Du Adapter das stimmt. Mehr dazu findest Du auch hier http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de
Du brauchst dann noch einen Reifen der für den 3er Golf freigegeben ist z.B. 215 35 18!
Und ob Du nun 4x100 Lochkreis hast oder 5x100 Du mußt adaptieren damit Du die Felge mit dem LK 5x112 dran bekommst!
Bild
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

ja das hab ich verstanden aber muss ich jetzt erst von meinen 4x100 auf 5x100 dann auf 5x112?
Was meinte er mit auf 5 Loch umbaun komplett alles wies jetzt ist rausreissen oder wie?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Genau, du müsstest dann auf 5x100 Aufhängung umbauen.

Oder Adapter von 5x112 auf 4x100 kaufen.

Adapter auf Adapter wird dir wohl keiner eintragen.
Bild Bild
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

ohje ich glaub umbaun wird zu umständlich...au von den Kosten dann her...

also quasi nen adapter von 5x112 auf 4x100 und im prinzip grad anderst rum draufschrauben!?
dann muss ich halt nen passenden finden vom gesamt durchmesser und vom nabendurchmesser wo bekommt man sowas?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

froekl hat ja schon einen Link gepsotet, wo die angeboten werden.
Bild Bild
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

oh da hab ich keine gefunden :wall: :wall:

ich such nochmal danke @all!!! :daumen:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hab auch gerade mal geschaut, aber auch nichts gefunde.

Es gibt sie aber

http://www.wolfsburg-edition.info/wbb3/ ... ost1045597

Oder auch hier

Ebay-Link
Bild Bild
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Du könntest natürlich auch einfach deine ED 30 Felgen MIR geben wenn dir das alles zu aufwändig ist:] ich finde die Felgen sehr schick und ich wüsste auch wem oder was die gut stehn würden :klopf:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Man muß sich damit nur einfach mal beschäftigen, dann findet man auch was ;)
SCC System X ist relativ teuer und man kommt sehr weit raus mit dem Rad.
Anbei mal das PDF mit dem Katalog.
http://fraukegronewold.de/zu_verkaufen/katalog_sv.pdf
Man muß eben wissen was es einem Wert ist. Denke Umbau auf 5x100 ist günstiger und dann zu adaptieren. Aber die Adapter kosten auch nochmal ein paar Euros. Kenne das ganze ja selber ;)
Bild
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ich würde an deiner Stelle auch auf 5x100 umbauen! Allein schon aufgrund der Tatsache, dass die ganze Aktion ne bessere Bremsanlage mit sich führt und das hinten ner großen Felgen auch besser aussieht, wobe selbst ne 288er Scheibe hinter ner 18 Zoll Felge mickrig wirken wird... Aber besser als ne 256er auf jeden.

Zudem werden die Adapter günstiger und wenn du 5er Lochkreis hast, kannste jeder Golf 4 und TT Felge einfach so mal draufschmeißen. Gebrauchte Felgen im 5er Lochkreis bekommt man auch in der Regel günstiger, falls du mal später wechseln willst.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

Ja da kommt man schon gut weit raus und dann noch die Felgen ohje das wird selbst mim Bördeln eng...hmm ohjee mal messen :-/ aber immerhin gibts sowas...

Und dass ein Umbau auf Dauer und im Großen und Ganzen besser wäre weiß ich auch, doch doch bin ich als Azubi nicht sooo im Geldüberfluss und weil ich diesen Sommer ein Gewinde un neue Felgen drauf will wart ich nochmal mind. 1 Saisson mit dem Umbau weil der wird ja sicher nochmal ins 3Stellige gehn, oder?
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ach cool du bist Azubi! :) In der Ausbildung hatte ich auch mein Cabrio und bin dann später auf den GTI umgesattelt. Aber lass dir eins gesagt sein! Nach der Ausbildung hast du auch nicht entscheidend mehr Geld, da dann die Kohle anderweitig weggeht. :zwinker: :wink:

Nee Spaß beiseite. Kann dich verstehen, aber ich würde an deine Stelle erstmal nen Gewindefahrwerk kaufen (was nen sehr guter Anfang ist, weil nur Federn oder 60/40 ist und bleibt nen Kompromiss)

Allerdings würde ich an deiner Stelle mal alle Varianten durchrechnen und gucken wo du hinwillst.
Wenn du den Wagen in 2 Jahren gegen was anderes eintauschen willst würde ich Fahrwerk und dann nen paar gescheite Felgen holen.

Wenn du die Achsen umbaust, ist dein Auto nen Tuningfahrzeug, kann später viele Käufer abschrecken so nach dem Motto: Oh nein, was hat der denn alles da angestellt? Ich persönlich kaufe nur originale Autos und keine angefangenen oder aufgegebenen Projekte...

Bei 18 Zoll sind die Reifen ordentlich teuer, da nen 35er Querschnitt her muss. Zudem werden da nicht unerhebliche Karrosseriearbeiten auf dich zukommen, Festigkeitsgutachten für die Felgen, evtl Tachoangleichung, Einzelabnahme, Änderung der fahrzeugpapiere.

Das gleiche Design kannste als Nachbau in deinem Lochkreis bekommen und mit 17 Zoll kannste das Auto auch tiefer schrauben. Sieht dann gefälliger aus.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

ahh endlich jmd dems genauso geht :D :daumen:

ja also eigentlich hab ich bis jetzt schonmal vor nach der Ausbildung was neues zu holen grade der 6er GTI hats mir doch sehr stark angetan :turn:
aber das steht noch in den Sternen....

danke für die Tipps Robby so oder so ähnlich hatte ich das auch vor, danke! :daumen:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]