Subs in die cabby hutablage?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Subs in die cabby hutablage?

Beitrag von CabrioFreak »

mein gedanke war wenn man da n loch oder 2 reinschneidet...
1. darf man das?
2. muss es dann wieder verstärkt werden?
weil das ne option wär bei geschlossenem verdeck glaub ich..macht ja in anderen autos ja auch viel bums..
und bei offenem verdeck.. naja.. wenn man n gitter drauftut.. also so 2 stäbe wie man die in gekauften conrad boxen kennt und so weiter... würde ja das verdeck nicht behindern und trozdem noch bewegungsfreiheit haben zum schwingen..
hatte die idee schon länger da ich an meinem kofferraum hänge und die sitzbank net umklappen will oder da rumbohren..
was meint ihr?
is ja auch was festes und nich wie bei anderen autos nur so n board das da frei rumfliegt und bei nem umfall jemanden ann hinterkopf kommen würde..
und es würde ja den kompletten kofferraum dann mit dem ganzen volumen nutzen können.. ..

Gruß Tarek
momgole
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 21
Registriert: 6. Jun 2009 17:39

RE: Subs in die cabby hutablage?

Beitrag von momgole »

würde mich auch intresieren, da ich auch schon mit dem Gedanken gespielt habe.

Oder kann es sein das beim starken bums die scheibe knallt
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das Blech ist trotz des eingestanzten x-Profil sehr wabbelig. Alles andere als Optimal um einen Subwoofer aufzunehmen.
Grundsätzlich müsste das aber funktionieren bei geschlossenem Dach.

Was der Tüv dazu sagt... keine Ahnung.

Die Scheibe bekommt man damit nicht kaputt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also ich würde von so einer "abenteuerlichen Konstruktion" Abstand nehmen aus folgenden Gründen:

- der Tüv könnte dir unterstellen, dass die Steifigkeit der Karosse beeinträchtigt wird
- du "zerstörst" das Auto, das kannste nich wieder so zurückrüsten
- das Blech ist nicht superstabil, schwingt mit
- wenn du richtig aufdrehst überträgt der Woofer seine gesamte Energie direkt auf das Blech und nicht
wie bei nem Gehäusewoofer indirekt
- zudem ist Lösung nicht gleichermaßen bei offenen und geschlossenen Verdeck praktikabel.

Cabriofahren heißt nunmal, dass man in Bezug auf Musikanlagen halt nen bisschen Einbußen hat. Ist einer der Gründe (natürlich nicht der einzige) warum ich wieder geschlossen unterwegs bin.

Ich hatte ganz normal nen Woofer drin (JL Audio) und die Rückbank nen Spalt nach vorn geklappt. Das hat immer gut funktioniert. Und die Rückbank kannste ruhig zersägen. Die kannste im Zweifelsfall immer wieder austauschen... :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Moin, hab ich auch so gehabt.
Musst aber drauf achten, daß du einen Free Air Woofer nimmst.
Sind aber leider sehr tief vom Magneten her.
Normale können den Geist aufgeben.

Unser TÜV ist sehr pingelig und hat nichts gesagt.

Hab mir vor einiger Zeit einen sehr flachen Woofer geholt und will mir eine Box quasi um die Hutablage bauen.
Also oben eine Platte drauf, mit Ablage verschrauben.
(Man hat ca. 8cm Platz von Ablage zu geschlossenem Verdeck)
Sub einsetzen und unten rum den Rest anbauen.
Wenn alles klappt bleibe ich mit der Box im Bereich über der Ladeöffnung.
Zuletzt geändert von SensET am 19. Feb 2010 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

@CabrioFreak

Was spricht gegen Subs in der Öffnung hinter der Rückbank?

---> BILD <---
Zuletzt geändert von Renegade am 27. Feb 2010 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

eigentlich spricht da nur dagegen das ich die rückbank nutze weil ich öfters zu dritt oder viert fahre und net nur allein.. sonst würd ichs ja machen..
und kofferraum platz brauch ich halt auch.. das is ja mein problem..

und was wenn mans mit nem anderen blech verstärkt bzw. nem brett?

und das größte problem wär ja dann bei offenem verdeck.. würde ja glaub ich wie n normaler free air woofer arbeiten aber der abstand bei offenem verdeck muss ja iwie hergestellt werden.. kommt ja unter den stoff also müsste ein bügel das auch irgendwie klären oder?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Ich kann ohne Probz mit 4 Leuten im Cab sitzen!
Die Rückbank ist nur für's Foto draussen gewesen.

Hier sieht man's ein bisschen: --> BILD <--

Kofferraumplatz, ich habe folgendes in den Kofferaum noch bekommen NACH dem Ausbau:

Schwenkgrill im Karton, Alu-Regiestuhl zusammengeklappt, Zelt, Schlafsack, diverse Getränke, ...

Was willst du noch reinbekommen????

Kiste Bier passt auch rein :-P

Und den großen Trolly von meinem Dad hat auch gepasst.
Zuletzt geändert von Renegade am 28. Feb 2010 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey ich habe auch mein Sub hinter die Rückbank gesetzt.
Kannst auch bei mir im Showroom mal angucken (Einfach unten mal Klicken)

Ich würde es nicht machen.
Das Blech einsägen, 1. nicht wirklich optimal ist und 2. die Heckscheibe legt sich dort hin.
Da hätte ich bedenken das die zerkrazt oder sogar karputt geht.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

@ Renegade
ok dann hab ich das falsch verstanden hehe.. wenn die rückbank dadrüber kommt is es ja super..
muss demnächst mal für die dingens sparen und das DSP rausnehmen aber dauert noch n stückchen :P komm aber dann auf dich zurück glaub ich hehe..
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,

schaut euch mal die Bilder hier an:

Ebay-Link

Ihr werdet sehen was ich meine :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

JA

ich finde es trotzdem immer noch nicht gut ....
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von StYle
Hey,

schaut euch mal die Bilder hier an:

Ebay-Link

Ihr werdet sehen was ich meine :wink:

Gruß,
Tobias [/quote]

Boahr, zwar OT aber 8.900,- für so ne Zermoddedte Kiste? Auch wenn der 'nur' 51tkm runter hat ist das für nen 1,6er viel zu hoch gegriffen.

Ich bin und bleib für Subs in 'dem Loch' :D

Kannst ja gerne mal auf einem der nächsten Treffen Probehören.

Bin sehr Zufrieden mit dem Klang und Druck, sowohl mit Verdeck offen/zu und Rückbank offen/zu.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Golffreak
JA

ich finde es trotzdem immer noch nicht gut .... [/quote]

Dito, vorallem da man das blech zerstört und nicht mehr rückgängig machen kann (klar ausser einschweissen usw. aber eben nicht einfach rückrüstbar)

War halt so das erste Foto wo ichs drauf gesehen habe :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
DocHolliday
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 117
Registriert: 31. Aug 2009 18:14
Wohnort: Fluorn
Kontaktdaten:

Beitrag von DocHolliday »

Also bei meinem Cabby hat der Vorbesitzer sich auch die Mühe gemacht und zwei Löcher in das Blech gesägt. Ehrlichgesagt hätte er sich diese Fummelarbeit sparen können.
Bei offenem Verdeck hört man so gut wie garnichts im Font.
Ausserdem ist es wie StYle schon sagte, nicht mehr so einfach rückgängig zu machen.
Ich hab mittlerweile die vorhandenen Boxen rausgeschmissen. Hab nun zwar zwei Löcher im Blech, aber höre dadurch wenigstens den Sub im Heck.

Ich würde Dir auf jeden Fall davon abraten und es mit nem Loch in der Rückbank versuchen.

Gruß

Doc
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hier ein bsp.

Bild

In meinem Showroom könnt ihr mehr davon sehen
Zuletzt geändert von Golffreak am 21. Mär 2010 21:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Bitte macht es nicht so wie bei dem Ebay-Angebot.
Ein Skisack/Durchbruch in der Rücklehne ist schon eine feine Sache.
Bandpässe lassen sich so super an den Innenraum anbinden.


[quote]Original von Jenkins
junge das ja krass sieht irgendwie komisch aus mit dem loch ich weiss nich aber is echt mager wenn das verdeck auf is... ich habs grade ers rausgefunden... :( [/quote]
:mega: krasse Satzzeichen sind hier schon erlaubt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder