Sven666 - Langeweile...neues Projekt?...
Moderator: Christian
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
wenn auf mich hörst reicht das voll kommen , habe selbst die 54 er drauf und dies bei 190PS reicht zwar hätte gerne bessere

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Also im Jubi habe ich ja der ATE Bremse drin also 288er Scheibe. Ich finde den ATE Sattel optisch ansprechender aus. Hab mal neben nem VR6 mit den gleichen alus wie meinem gestanden und der ATE Sattel hat die Felge besser ausgefüllt.
Aber wenn du eh auf 18 Zoll gehen willst, würde über was größeres in Richtung TT Bremse vielleicht verbauen.
Eine 280er Scheibe wird vielleicht nen bisschen mickrig hinter so ner Felge aussehen.
Mit der ATE Bremse bin ich zufrieden, packt gut zu und ist halt nicht so schwammig vom Pedalgefühl her. Hinten links musste ich letztens die Bremszange tauschen lassen, da die sich nicht mehr zurückgestellt hat. Ist ne Kinderkrankheit bei den hinteren Sätteln...
Achja und mein ABS ist ständig am spinnen. Ist ne GTI Krankheit, würde mich an deiner Stelle diesbezüglich mal schlau machen.
Nicht dass du dir das gleiche Problem einkaufst und genau wie ich ständig am Sensoren tauschen bist...
Aber wenn du eh auf 18 Zoll gehen willst, würde über was größeres in Richtung TT Bremse vielleicht verbauen.
Eine 280er Scheibe wird vielleicht nen bisschen mickrig hinter so ner Felge aussehen.
Mit der ATE Bremse bin ich zufrieden, packt gut zu und ist halt nicht so schwammig vom Pedalgefühl her. Hinten links musste ich letztens die Bremszange tauschen lassen, da die sich nicht mehr zurückgestellt hat. Ist ne Kinderkrankheit bei den hinteren Sätteln...
Achja und mein ABS ist ständig am spinnen. Ist ne GTI Krankheit, würde mich an deiner Stelle diesbezüglich mal schlau machen.
Nicht dass du dir das gleiche Problem einkaufst und genau wie ich ständig am Sensoren tauschen bist...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Ich denke die Bremse kann nie groß genug sein.
Möchte nun auch nicht eine Bremse verbauen,
die nachher nur Probleme macht.
Bei den Girling 54 gibt es aber wohl 2 Versionen,
die vom 16V und die vom G60.
@Robby
Ich habe doch schon lange 18"
Es war nur die Frage,
wegen 4 oder 5 Loch.
Möchte nun auch nicht eine Bremse verbauen,
die nachher nur Probleme macht.
Bei den Girling 54 gibt es aber wohl 2 Versionen,
die vom 16V und die vom G60.
@Robby
Ich habe doch schon lange 18"
Es war nur die Frage,
wegen 4 oder 5 Loch.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Hi
die 54er gibst von Gilring und Lucas und sind vorne Baugleich. Die Bremse ist gut, nur bei öfteren bremsungen aus sehr hohen geschwindigkeiten hintereinander macht sie etwas schlapp. Die ATE 288 ist besser und sieht wirklich schöner aus. Die Girling 60 ist vom Ansprechverhalten etwas komisch und daher nicht einfach Dosierbar, wenn mans aber raus hat ne sehr gute Bremse.
Also ist deine Entscheidung. Bei allen 3 kannste nix falsch machen.
Hab alle 3 selbst gefahren/ fahre sie noch.
Gruß Sebbi
die 54er gibst von Gilring und Lucas und sind vorne Baugleich. Die Bremse ist gut, nur bei öfteren bremsungen aus sehr hohen geschwindigkeiten hintereinander macht sie etwas schlapp. Die ATE 288 ist besser und sieht wirklich schöner aus. Die Girling 60 ist vom Ansprechverhalten etwas komisch und daher nicht einfach Dosierbar, wenn mans aber raus hat ne sehr gute Bremse.
Also ist deine Entscheidung. Bei allen 3 kannste nix falsch machen.
Hab alle 3 selbst gefahren/ fahre sie noch.
Gruß Sebbi
Ganz klar 5 Loch! Wie schon weiter oben geschrieben wegen besserer Auswahl zum oft günstigeren Tarif.
Zumal wenn du vorne die Plusachse reinbaust, kannste ja den Stabi nachrüsten. Der Unterschied ist echt gewaltig, was das Fahrverhalten und den geradeauslauf anbelangt.
Zumal wenn du vorne die Plusachse reinbaust, kannste ja den Stabi nachrüsten. Der Unterschied ist echt gewaltig, was das Fahrverhalten und den geradeauslauf anbelangt.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Der 5 Lochumbau reizt mich auch sehr,
nur muß ich mir dann wieder neue Felgen kaufen,
obwohl ich da schon welche wüßte...
Nur will ich dieses Jahr nicht so viel Geld ins Auto stecken,
da der Umbau vom Motor auch noch kommen soll,
da hatte ich vor auch noch ein 6 Ganggetriebe mit einzubauen.
Da der 1er auch noch da ist,
stehen da auch noch Sachen an....
Wegen der Girling 54 habe ich diese Info:
Die Bremssättel vom G60 inklusive der dazugehörigen Halter.Die haben zwar die selbe Bezeichnung wie die 16v Sättel(girling 54) aber sind etwas breiter als die 16v Teile da die Bremsscheibe beim G60 ja 22mm hat statt 20mm wie die vom 16v.
nur muß ich mir dann wieder neue Felgen kaufen,
obwohl ich da schon welche wüßte...
Nur will ich dieses Jahr nicht so viel Geld ins Auto stecken,
da der Umbau vom Motor auch noch kommen soll,
da hatte ich vor auch noch ein 6 Ganggetriebe mit einzubauen.
Da der 1er auch noch da ist,
stehen da auch noch Sachen an....
Wegen der Girling 54 habe ich diese Info:
Die Bremssättel vom G60 inklusive der dazugehörigen Halter.Die haben zwar die selbe Bezeichnung wie die 16v Sättel(girling 54) aber sind etwas breiter als die 16v Teile da die Bremsscheibe beim G60 ja 22mm hat statt 20mm wie die vom 16v.
Zuletzt geändert von Sven666 am 14. Mär 2010 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Wo hast du den das her???
Die Scheiben sind beide (G60 und 16V/alte VR6) 22mm breit und das mindestmaß ist 20mm
Die 288er Scheibe ist 25mm
sieher auch hier
Ich würde gleich Plusachse einbauen und die 288er scheiben nehmen. Wenn dus billig willst, dann halt die 280er als G60 Version, wenn du dann Später die Plusachse reinmachst, kannste die Sättel mit der 280er Bremse übernehmen und musst nur die Bremsscheibe erneuern.
Gruß Sebbi
Die Scheiben sind beide (G60 und 16V/alte VR6) 22mm breit und das mindestmaß ist 20mm
Die 288er Scheibe ist 25mm
sieher auch hier
Ich würde gleich Plusachse einbauen und die 288er scheiben nehmen. Wenn dus billig willst, dann halt die 280er als G60 Version, wenn du dann Später die Plusachse reinmachst, kannste die Sättel mit der 280er Bremse übernehmen und musst nur die Bremsscheibe erneuern.
Gruß Sebbi
In deinem Link hast du aber die Maße 20 & 22mm
Am Geld soll es liegen,
werde bestimmt nicht an der Bremse sparen. :zwinker:
Nur ist es doch gut andere Meinungen einzuholen,
will wenn dann gleich was vernünftiges einbauen,
was auch richtig funktioniert.
Will gleich vorne und hinten Zimmermannbremsscheiben einbauen.
Der Gedanke mit der Plusachse beschäftigt mich schon länger.
Am Geld soll es liegen,
werde bestimmt nicht an der Bremse sparen. :zwinker:
Nur ist es doch gut andere Meinungen einzuholen,
will wenn dann gleich was vernünftiges einbauen,
was auch richtig funktioniert.
Will gleich vorne und hinten Zimmermannbremsscheiben einbauen.
Der Gedanke mit der Plusachse beschäftigt mich schon länger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Wenn du es oben richtig gelesen hättest,
dan geht es da um die Bremssättel,
die sollen nicht alle gleich sein.
:wall: :wall: :sauf: :meckern:
:zwinker:
Werde mich die Tage da mal schlau machen,
ob es da Unterschiede gibt.
dan geht es da um die Bremssättel,
die sollen nicht alle gleich sein.
:wall: :wall: :sauf: :meckern:

Werde mich die Tage da mal schlau machen,
ob es da Unterschiede gibt.
Zuletzt geändert von Sven666 am 14. Mär 2010 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Was willst du noch wissen????Original von Sven666
Wenn du es oben richtig gelesen hättest,
dan geht es da um die Bremssättel,
die sollen nicht alle gleich sein.
:wall: :wall: :sauf: :meckern::zwinker:
Werde mich die Tage da mal schlau machen,
ob es da Unterschiede gibt.
Die Bremssättels ind baugleich, das habe ich oben geschrieben.
dann fragst du wegen 22 und 20mm der Scheiben, das hatte ich auch geschrieben, dass die immer 22 dick sind und das UNtermaß eben 20 ist.
Wenn du mir nicht glaubst OK, aber warum stellst du dann hier fragen, wenn du uns/mir eh nicht glaubst???
Ich habe alle Bremsen durch. Zuerst habe ich mir von 256 auf 280 G60 umgebaut. dann irgendwann auf 5loch Passat normalachse mit 280er Scheiben bis dahni waren es dir Girling 54 (G60/16V/VR6 mit 280), dann auf 5loch Plusachse dabei waren die Lucas 54 (bauglich mit den Gilring 54).
Dann habe ich die 288er Bremse mit den ATE54 Sätteln verbaut.
Und am Cabrio habe ich die Girling 60 mit den 280er Scheiben und Plusachse verbaut. Also habe ich ALLE größeren OEM Bremsen durch und weis wovon ich rede.
Unterschiede der Bremssättel sind im Wesentlichen an der Hinterachse zu suchen, wo es bei den ersten 2er Gölfen die 36er Sättel hinten gab. Dannach nur 38er. Die von girling und Lucas unterscheiden sich da auch etwas in der Handbremsmechanik und einem Tilgergewicht, bei den Jubisätteln. Da sind auch jeden fall die Lucas zu empfehlen, weil die Handbremsmechanik besser ist und daher nicht so schnell kaputt geht.
Aber vorne ist es total egal, welche du nimmst Girling 54 vom G60/16V VR6 oder ein Lucas 54, solange er eben für die 280er Bremse ist.
Aber mach dich mal schlau. Und wenn du dann schlauer bist, darfste mich gerne verbessern.
gruß Sebbi
@variantgt
Nimm es nicht persönlich,
nur habe ich jetzt hier schin 2 Meinungen,
ich möchte nur sicher gehen,
nicht das ich mir alles zusammen kaufe und es nachher nicht passt.
Wenn du das schon alles verbaut hast,
glaube ich dir natürlich,weil du dann weißt wovon du redest.
Leider habe ich zum Anfang meiner Schrauberzeit den Fehler gemacht auf Leute zu hören,die meinte das zu wissen und nachher gab es das böse erwachen,deshalb erkundige ich mir und frage die Leute nach ihren Erfahrungen,denn wenn dann will ich das nur 1x und gleich richtig haben.
Mal eine andere Frage,mit der PLusachse soll die Spur etwas schmaler werden (20mm),ist das so bei dir gewesen?
Nimm es nicht persönlich,
nur habe ich jetzt hier schin 2 Meinungen,
ich möchte nur sicher gehen,
nicht das ich mir alles zusammen kaufe und es nachher nicht passt.
Wenn du das schon alles verbaut hast,
glaube ich dir natürlich,weil du dann weißt wovon du redest.
Leider habe ich zum Anfang meiner Schrauberzeit den Fehler gemacht auf Leute zu hören,die meinte das zu wissen und nachher gab es das böse erwachen,deshalb erkundige ich mir und frage die Leute nach ihren Erfahrungen,denn wenn dann will ich das nur 1x und gleich richtig haben.
Mal eine andere Frage,mit der PLusachse soll die Spur etwas schmaler werden (20mm),ist das so bei dir gewesen?
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Nehms nicht persönlich, fands nur komisch, dass die gleichen Fragen immer weider gestellt werden.
Egal.
Zur breite kann ich leider nichts sagen, da ich sie nciht gemessen hab. Das ist wohl ein ehr komisches Thema, da keiner sagt, dass sie gleich sind, aber manche sagen, dass sie schmäler werden andere dass sie breiter werden.
Hier mal jemand der das gemessen hat, aber mit einer 2er Achse verglichen hat.
vom gefühl her würde ich sagen, dass sie etwas schmäler ist, weil die Felgen weiter drinstehen bei gleicher ET, ist aber nur gefühlt so. Wie es wirklich ist KA.
Hier stehen die Breiten der Fahrzeuge und obwohl die ET bei den GTI/VR6 Modellen kleiner ist, wist das Fahrzeug schmäler, was darafu schließen lassen würde, dass die Plusachse auch schmäler ist als die normale.
Gruß Sebbi
Egal.
Zur breite kann ich leider nichts sagen, da ich sie nciht gemessen hab. Das ist wohl ein ehr komisches Thema, da keiner sagt, dass sie gleich sind, aber manche sagen, dass sie schmäler werden andere dass sie breiter werden.
Hier mal jemand der das gemessen hat, aber mit einer 2er Achse verglichen hat.
vom gefühl her würde ich sagen, dass sie etwas schmäler ist, weil die Felgen weiter drinstehen bei gleicher ET, ist aber nur gefühlt so. Wie es wirklich ist KA.
Hier stehen die Breiten der Fahrzeuge und obwohl die ET bei den GTI/VR6 Modellen kleiner ist, wist das Fahrzeug schmäler, was darafu schließen lassen würde, dass die Plusachse auch schmäler ist als die normale.
Gruß Sebbi
Bei der 288er Bremse gibt es noch zu bedenken, dass die seltener gebaut wurde und demnach auch die Ersatzteilversorgung schwieriger bzw. teurer ist. Ich wollte mir damals die ATE Powerdisc kaufen, da mich das aufschwimmen, der Bremsbeläge bei starkem Regen echt nervt und auch gefährlich ist.
Aber ATE stellt die Powerdisc nicht mehr für diese Bremse her, da die Stückzahlen zu gering waren :wall:
Aber ATE stellt die Powerdisc nicht mehr für diese Bremse her, da die Stückzahlen zu gering waren :wall:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Also ich habe mal bei Zimmermann angefragt,
die können wohl noch alles liefern,
allerdings haben sie auch stolze Preise dafür.
Nur möchte ich da auch nicht sparen,
gerade bei der Bremse sollte man da nicht knausern.
Im Moment bin ich bei der Plusachse,
nur müßte ich dann gleich wieder neue Räder kaufen und meine verkaufen.Das hält mich noch davon ab,da ich nicht weiß wie lange ich das Cab dieses Jahr fahren werde. :lach:
die können wohl noch alles liefern,
allerdings haben sie auch stolze Preise dafür.
Nur möchte ich da auch nicht sparen,
gerade bei der Bremse sollte man da nicht knausern.
Im Moment bin ich bei der Plusachse,
nur müßte ich dann gleich wieder neue Räder kaufen und meine verkaufen.Das hält mich noch davon ab,da ich nicht weiß wie lange ich das Cab dieses Jahr fahren werde. :lach:
Zuletzt geändert von Sven666 am 15. Mär 2010 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Kann ich bestätigen, dass die Ersatzteile teurer sind. wenn ich gerade mal die Bremsschläuche anschaue :heul:Original von Robby1982
Bei der 288er Bremse gibt es noch zu bedenken, dass die seltener gebaut wurde und demnach auch die Ersatzteilversorgung schwieriger bzw. teurer ist. Ich wollte mir damals die ATE Powerdisc kaufen, da mich das aufschwimmen, der Bremsbeläge bei starkem Regen echt nervt und auch gefährlich ist.
Aber ATE stellt die Powerdisc nicht mehr für diese Bremse her, da die Stückzahlen zu gering waren :wall:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]