Wie Türlautsprecher ausmessen?
Moderator: Renegade
- BluSonic
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 152
- Registriert: 17. Dez 2009 13:53
- Wohnort: Appen
- Kontaktdaten:
Wie Türlautsprecher ausmessen?
Hallo zusammen,
wie ihr vielleicht schon im anderen Thread gelesen habt, möchte ich meine Türlautsprecher austauschen.
Weiß nun auch schon welche Lautsprecher es werden sollen
Sony XS-F 1736 SE High-End 3-Wege Auto-Breitbandlautsprecher
Nun aber meine Frage. Welche Größe brauche ich? was muss ich bei den alten Lautsprechern ausmessen um auf das richtige Maß zu kommen??
Einfach den Außendurchmesser im eingebauten Zustand??
wie ihr vielleicht schon im anderen Thread gelesen habt, möchte ich meine Türlautsprecher austauschen.
Weiß nun auch schon welche Lautsprecher es werden sollen
Sony XS-F 1736 SE High-End 3-Wege Auto-Breitbandlautsprecher
Nun aber meine Frage. Welche Größe brauche ich? was muss ich bei den alten Lautsprechern ausmessen um auf das richtige Maß zu kommen??
Einfach den Außendurchmesser im eingebauten Zustand??
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 60
- Registriert: 8. Jan 2010 16:42
- Wohnort: 30 km nördlich von HH
- Kontaktdaten:
hey du brauchst in den türen 16,5cm durchmesser
kauf lieber nen compo system und spar geld
nebeneffekt du bekommst was besseres
edit: ich seh grad du kommst aus appen^^ is ja inner gegend
kann gern mal vorbei kommen und dir helfen in der beratung
kauf lieber nen compo system und spar geld
nebeneffekt du bekommst was besseres
edit: ich seh grad du kommst aus appen^^ is ja inner gegend

Zuletzt geändert von Dreamcatcher am 13. Mär 2010 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 60
- Registriert: 8. Jan 2010 16:42
- Wohnort: 30 km nördlich von HH
- Kontaktdaten:
das is völlig egal ob du unterschiedlliche komponenten verbaust
und wie gesagt du bekommst schon guten klang für wenig geld hast du schon was in den türen an lautsprechern?
wenn ja würde ich als erstes empfehlen die türen zu dämmen
gibt im baumarkt son ,,reparaturband,, mit aluminiumschicht
oder ruchtiges alubutyl
dann brauchst du noch die cabrio ls halter
wen du die türen erstmal gedämmt hast hören sich die LS garantiert besser an als vorher
danach solltest du erst an das compo denken
wenn du noch weitere fragen hast dann kannst du mich gerne anschreiben per msn oder icq
icq:203997768
msn:tobias.schulz1@gmx.de

wenn ja würde ich als erstes empfehlen die türen zu dämmen
gibt im baumarkt son ,,reparaturband,, mit aluminiumschicht
oder ruchtiges alubutyl
dann brauchst du noch die cabrio ls halter
wen du die türen erstmal gedämmt hast hören sich die LS garantiert besser an als vorher
danach solltest du erst an das compo denken
wenn du noch weitere fragen hast dann kannst du mich gerne anschreiben per msn oder icq
icq:203997768
msn:tobias.schulz1@gmx.de
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 60
- Registriert: 8. Jan 2010 16:42
- Wohnort: 30 km nördlich von HH
- Kontaktdaten:
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Wenn du nicht so viel ausgeben willst, kannst du ja was gutes gebrauchtes kaufen, so habe ich es auch gemacht, oder schau mal hier, ist echt richtig billig: http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-laut ... -3412.html
Habe ich vorhin durch zufall gesehen, kostet sonst glaube ab 299€ richtig?
Gruß,
Tobias
Habe ich vorhin durch zufall gesehen, kostet sonst glaube ab 299€ richtig?
Gruß,
Tobias
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 60
- Registriert: 8. Jan 2010 16:42
- Wohnort: 30 km nördlich von HH
- Kontaktdaten:
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 60
- Registriert: 8. Jan 2010 16:42
- Wohnort: 30 km nördlich von HH
- Kontaktdaten:
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
[quote]Original von BluSonic
keine ahnung was das für dinger sind...
klanglich sind sie ok, aber optisch zum weg rennen... außerdem geht der linke langsam kaputt da ich da beim aussteigen immer mitm knie gegen komme... [/quote]
Hä,
also daraus werde ich nicht schlau.
1. Wie kann man mit dem Knie dagegen kommen, mit dem Fuß wenn überhaupt
2. Wie sie aussehen ist doch egal, ich denke der Klang zählt, und wenn Gitter drüber sind sieht man sie eh nicht.
Gruß,
Tobias
keine ahnung was das für dinger sind...
klanglich sind sie ok, aber optisch zum weg rennen... außerdem geht der linke langsam kaputt da ich da beim aussteigen immer mitm knie gegen komme... [/quote]
Hä,
also daraus werde ich nicht schlau.
1. Wie kann man mit dem Knie dagegen kommen, mit dem Fuß wenn überhaupt
2. Wie sie aussehen ist doch egal, ich denke der Klang zählt, und wenn Gitter drüber sind sieht man sie eh nicht.
Gruß,
Tobias
- BluSonic
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 152
- Registriert: 17. Dez 2009 13:53
- Wohnort: Appen
- Kontaktdaten:
naja, mir ist schon beides wichtig... optik und klang... wobei ich beim klang jetzt nicht besonderes brauche... einfach standard...
wie man da mit dem knie gegen kommt?? ganz einfach. ich meiner parkplatzlücke habe ich nicht so viel platz das ich die tür bis zum ersten einrasten auf machen kann. dazu kommt das der parkplatz leich abschüssig ist. somit fällt die tür beim öffnen von alleine ins schloss...
so muss ich beim aussteigen zuerst mit dem linken bein raus um die tür auf zu halten und wenn ich das mache sitze ich mit dem knie direkt aufm lautsprecher...
wie man da mit dem knie gegen kommt?? ganz einfach. ich meiner parkplatzlücke habe ich nicht so viel platz das ich die tür bis zum ersten einrasten auf machen kann. dazu kommt das der parkplatz leich abschüssig ist. somit fällt die tür beim öffnen von alleine ins schloss...
so muss ich beim aussteigen zuerst mit dem linken bein raus um die tür auf zu halten und wenn ich das mache sitze ich mit dem knie direkt aufm lautsprecher...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 60
- Registriert: 8. Jan 2010 16:42
- Wohnort: 30 km nördlich von HH
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder