Anti's 1.8T! *LOWered on AIR*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Erinnert mich haargenau an meine Front! :wink:
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

wow..ich hätte nicht gedacht das das so aggressiv aussehen könnte!
respekt...gefällt mir echt gut

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

respeckt :daumen:
da geht ja richtig was vorwärts, musst dich aber auch ran halten hast ja noch viel vor und es is ja auch bald saison start
und schön aggresisv sieht er auch aus
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Danke für euer positives Feedback!
Steckt bis jetz auch genug Arbeit drin...und nochmal 5x soviel Arbeit wird mindestens drin stecken...Aber wird bis April machbar sein!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Sehr schön, ja schaut böse aus :wink: hast ja noch was vor Dir-viel Spaß weiterhin!
Bild
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Gute Arbeit! Finde das sieht jetzt schon stimmiger aus als vorher mit dem Rost. Auf jeden Fall ne Verbesserung!
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

Sehr schick.
Die Front sieht ganz genau so aus wie meine, nur das ich keine schwarzen Scheinwerfer drin habe und die Kotflügel auch noch gecleant sind.

Wie hast du die Sache mit der Motorhaubenöffnung gelöst?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Original von godie
Wie hast du die Sache mit der Motorhaubenöffnung gelöst?
Kabelbinder drum ;)
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

Das ist auch ne Möglichkeit. :daumen:
Hab mir extra die Mühe gemacht und ne Stange angeschweißt, an die ich durch den Grill komme.v :rolleyes:
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

Wo hast du denn die Waschdüsen hingesetzt?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Denke mal er wird die Fächerdüsen (u.a. Golf 4 Cabrio) verbaut haben, die kommen unter die Haube.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

oder bei a.t.u. die spritzdüsen kaufen die de aufn scheibenwischer klemmst

hat auch den vorteil das das wasser direckt auf de scheibe gespritz wird und bei offenem verdeck nix reinspritz
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Mercedes Sprinter Waschdüsen direkt am Wischerblatt ;)
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Original von Freestyler
oder garkeine so wie bei mir.da eh nur schönwetter auto alles unnützer kram :sauf:
wenn du die scheiben versiegelst, wandern die wassertropfen bei 100mkh die scheibe hoch^^
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Naja normal brauch ich auch keine da schön Wetter Auto...aber die Sprinter Düsen hab ich für paar € bekommen und 2m schlauch kosten auch paar Cent ;)
Benutzeravatar
BiTurbo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 165
Registriert: 19. Jan 2008 14:51
Wohnort: Lastrup ( Cloppenburg )
Kontaktdaten:

Beitrag von BiTurbo »

sieht echt gut aus

gefällt mir sehr sehr gut :zwinker: :zwinker: :zwinker: :zwinker:

hätte vielleicht unten die beiden löcher auch noch weg gemacht

aber sonst top :zwinker:
:D Auf-Hoch-Runter-Zu :D
:zwinker: L.S.D. Inside :zwinker:


BiTurbo´s Cabrio im Showroom
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Destruction Derby!
Viel geht momentan nich vorwärts...bei mir geht mehr kaputt als iwas vorwärts geht!
Bis jetzt habe ich folgende verluste:

- Heißluftfön
- Exenter-Schleifer
- Dremel

Morgen erstmal neuen Dremel besorgen damit ich die Stange fertig bekomme!
Aber 1 Positives Ereigniss habe ich dioch schon...die haube muss nurnoch 1x geschliffen werden und ist dann FERTIG! :daumen:

Nur eine Frage habe ich...wenn ich die Seitenblinker cleane...was mit den leitungen amchen? Zusammendrehen geht ja nicht oder? Sonst Widerstand zwischen löten?
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Einfach in die Öffnung von der Karosse stecken wo die Kabel rauskommen. Hab den Stecker auch drangelassen. Zumindest blinkt der bei mir dann nicht schneller als ob eine Birne kaputt ist.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Achso OK, dann weiß ich bescheid :daumen:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder