[Elektrik & Beleuchtung] 1994er - frisch gekauft - erste Probleme

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Mark H.
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 16. Mär 2010 18:40

1994er - frisch gekauft - erste Probleme

Beitrag von Mark H. »

N´Abend zusammen,
gestern Frauchens "neuen" Wagen, 94er Golf, abgeholt (ebay-Kauf!) und ff. Probleme festgestellt: 1. Gang geht GAR nicht rein - was soll ich zunächst checken (Plastikbuchse am Schaltgestänge getriebeseitig??); BEIDE elektrischen Fh. HINTEN funktionieren nicht - die Fenster bleiben bei Schalterbetätigung oben (vorne einwandfreie Funktion) - was zunächst checken - Sicherung?? > schließe mal Defekt/Kabelbruch beider Motore aus= das wäre ja unwahrscheinlich, oder??; last not least: Wagen hat diese oberdämliche Wegfahrsperre mit diesem Steckerchen, welches in das Armaturenbrett gedrückt wird - funktioniert, ABER: wollte Wagen abschließen, da fahren auf einmal beide vorderen Fenster - wie von Geisterhand - runter. Mit einem Ersatzschlüssel konnte ich den Wagen dann verriegeln und die Fenster fuhren hoch.
Jepp, vielleicht nur Kleinigkeiten, der Verkäufer sichert auch Nachbesserung zu (Wagen hat FRISCH TÜV/AU....), da er diese Mängel verschwiegen hat - will den Ofen aber schnell vernünftig zum Laufen bringen und ein paar Tipps geben...
Wer hat ein paar brauchbare Vorschläge???
Vielen Dank und supertollen Abend wünscht Mark
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo,

erstmal zu den elektrischen Fensterhebern hinten:

1. Wie du schon vermutet hast, Sicherungen checken
2. Nimm mal den Schalter für die hinteren Fenster aus der Mittelkonsole, und schau nach ob der Stecker im Schalter steckt.
3. Wenn der Schalter drin steckte, pins überbrücken, und schauen ob sich was tut, falls ja ist evtl der Schalter defekt
4. hintere Türpappen abmachen, und nachschauen, ob da überhaupt elektrische FH verbaut sind, nicht dass du dort einfache mechanische findest.
5 wenn eFH vorhanden sind, evtl der Motor defekt? (hatte ich mal bei mir)
6. Wenn der Motor auch ok ist leitungen durchmessen, damit man wirklich einen Kabelbruch ausschließen kann

Denke so konntest du den Fehler finden, zu den anderen Sachen musst du mal warten was die anderen schreiben.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Hi, falls es der Schalter sein sollte habe noch einen , falls hinten der elektrische Motor für die fensterheber kaput sein sollte, habe noch zwei stück, nur so als info ^^

gruß
Micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]