[Motor, Bremsen usw] Auto will nicht anspringen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Auto will nicht anspringen

Beitrag von Markus »

Hi also hab mal en kleines Problem mit meinem Cabrio.

Und zwar will er morgens nie anspringen seit dem es so feucht und kalt is. Komischerweise springt er nach einigen Versuchen an wenn ich nochmal Benzin nach kippe. Muss jetzt jeden morgen 5Liter Benzin nachkippen dann springt er nach ner gewissen Zeit an.

Hab schon alles geschaut. Relais 30 was ne bekannte Fehlerquelle is hab ich net, im Fehlerspeicher steht auch nix drin und dei Benzinpumpe funktioniert auch wunderbra und ist nicht verdreck. Gestern hab ich dann noch den Zündverteiler und den Finger sauber gemacht weil das zeimlich dreckig war.

Hab dann gesehen das der Finger ziemlich tiefe Riefen hat. Könnte das der Fehler sein warum er nich anspringt? Hatte auch schon die Zündkerzen oder Kabel im Verdacht aber die Funken wunderbra genauso wie die Zündspule die funktioniert auch wnderbra und dei Batterie is auch in Ordnung.

Langsam gehts mir nur aufen Keks jeden Tag anner Tanke an zu halten und den Kanister für den nächsten Morgen voll zu machen. Zudem muss ja jeden Morgen auch noch den Schlüsel von meiner Freundin mit nehmen und mir selber Starthilfe zu geben da der Wagen solange orgelt bis die Batterie leer is.

Hoffe das ihr mir evtl helfen könnt.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Kann mir nicht vorstellen, dass es was mit dem nachkippen zu tun hat. Es sei den natürlich dein Tank ist jeden morgen leer :klopf: :D

Welchen Motor hast du?
Schonmal geschaut ob Zündfunken kommen?
Fehlerspeicher ausgelesen?
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

@ Hüpfi

2 deiner fragen kannst du dir selbst beantworten wenn du dir mal genau durchliest was markus geschrieben hat :wink:

aber kann mir auch schwer vorstellen das es was damit zutun hat wenn du 5 liter nachkippst.

ist die verteilerkappe morgens feucht von innen?
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

bei mir war das selbe problem.. aber da hab ich rausgefunden das die verteilerkappe im eimer ist und das ein zündkabel gebrochen war :D..
jetzt läuft er wunderbar :D

und im fehlerspeicher stand da auch nix von..
also einfach mal gucken wo feucht is
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Hmm hab nur das wichtige gelesen......arrrgh:D :wall:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Tankentlüftung funktioniert noch gut?

Würde auch eher auf defekte Zündanlage tippen.
Bild Bild
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Das sind doch typische Zündspulen Symptome ging mir genauso erst nach ewigen juckeln isser angesprungen, jedesmal wenns feucht war oder geregnet hat traten die Symptome auf.Wenn er warm war sprang er sofort an.
Zündspule ersetzt und alles is wieder gut, is ne fünf Minuten Sache und günstig noch dazu ca. 15-20€ kostet ne neue Spule.

Ich hatte mir bis ich die neue Spule hatte mit Feuchtigkeitsverdrängendem Sprühöl über die Runden geholfen, indem ich die ganze Spule komplett und sehr großzügig mit dem Zeug eingerotzt hab weil meine Batterie auch schon kurz vor dem Ende war und ein neues ewiges rumjuckeln hätte den Tod bedeutet und das ich nicht auf die Arbeit gekommen wäre.

Versuchs doch mal wenn so ein Sprühzeug hast die Spule komplett ein zu sauen und guck ob er Morgen einwadfrei anspringt.

Beim Auto meiner Frau hats auch kurzzeitig geholfen bis die neue Spule da war.
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 26. Feb 2010 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So Wagen läuft wieder wunderbar hatte ihn mal bei VW abgestellt weild a en bekannter arbeitet und die haben das geregelt da ich da momentan einfach keine Zeit für habe.

Neu gekommen sind Verteilerkappe, Finger und Vergaserflansch.

Jetzt läuft er wieder wunderbar und der Verkauf kann weiter gehen.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Und das Problem ist seit heute wieder da war ja klar das noch irgendwas kommt kurz bevor der Wagen abgeholt wird. Werd heute mittag mal den ADAC kommen lassen die sollen mal durch gucken ob die was finden. Erstmal dem Käufer bescheid sagen gucken ob er es selber machen will oder ob ich es machen soll.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hast schon die Zündspule getauscht?
Bild Bild
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Scheinbar hat er nicht........................
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ne hab ich noch net hatte nur mal geschaut die funkt eigentlich super mal schaun es passiert auch nur wenn es nachts feucht war. Hab den Wagen jetzt inner Gargae stehen da er ja Donnerstag abgemeldet wird mal schaun ob er morgen anspringt wenn ja werd ich die Zündspule tauschen und ihn mal ne nachts draußen stehen lassen wenns nass is.

Ansonsten ruf ich morgen mal den ADAC dafür is man ja mitglied.

Will ja nich mehr unnötig viel investieren der Wagen soll ja Samstag den Besitzer wechseln
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Hättest dir das ganze VW Werkstatt gedöns und Geld sparen können wenn de direkt nach der Spule geschaut hättest bzw.ersetzt. Ich hatte ja oben drüber geschrieben das es die typischen Symptome sind und bei mir genauso war. :zwinker: Naja der neue Besitzer wird sich freuen wenn alles schon gemacht wurde :daumen:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Die Reperatur hat mich nur das Material gekostet und da der Vergaserflansch eh en Riss hatte musste der eh gemacht werden und die Verteiler kappe hatte es auch hinter sich hatte ich schin mehrmals sauber gamcht.

Naja morgen mal ne neue Zündspule besorgen Auto soll ja in Ordnung sein wenn er weg geht
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]