also natürlich ein compo.... aber wenn man die von sony drin hat oder so .... finde ehrlich gesagt die orginalen vom cabrio weitaus besser....
also ich meine für 50 euro bekommt man keine besseren als die orginalen sind....
die für 199 von hertz hab ich schonmal gehört,..... sehr zu empfehlen...
aber stolzer preis,....
ich selbst habe das compo system von alpine drin..... nix besonderes aber geht.....
Wie Türlautsprecher ausmessen?
Moderator: Renegade
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 60
- Registriert: 8. Jan 2010 16:42
- Wohnort: 30 km nördlich von HH
- Kontaktdaten:
also erstma is die größe egal
bin auch meine 1.85 und komm da nichtmal annähernd ran. es sei denn du bist 2 meter groß 
das hertz hsk hab ich verbaut(noch die alte version) und der preis ist gerechtfertigt fahr damit schon ein jahr rum und ich find den klang genial
betreibe das aktiv an einer audio system f4-600


das hertz hsk hab ich verbaut(noch die alte version) und der preis ist gerechtfertigt fahr damit schon ein jahr rum und ich find den klang genial
betreibe das aktiv an einer audio system f4-600
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 15. Mär 2008 12:18
- Wohnort: Oberdischingen
- Kontaktdaten:
Ich klinke mich jetzt hier ganz frech auch mal ein.
Mein linker Lautsprecher hat auch den Geist aufgegeben.
Jetzt suche ich (günstigen) Ersatz. Dämmen kommt (noch?) nicht in Frage, da mir momentan einfach das Geld dazu fehlt. Die LS-Halter aus dem 4er Cab werde ich bei der Umtauschaktion dann aber nachrüsten. habt ihr Empfehlungen für max. 70 - 80€; lieber darunter? Will nicht einfach blind irgendwelche bei MM und Konsorten kaufen. Und auf ne kompetente Beratung bei denen zu hoffen ist ja auch utopisch.
Mein linker Lautsprecher hat auch den Geist aufgegeben.
Jetzt suche ich (günstigen) Ersatz. Dämmen kommt (noch?) nicht in Frage, da mir momentan einfach das Geld dazu fehlt. Die LS-Halter aus dem 4er Cab werde ich bei der Umtauschaktion dann aber nachrüsten. habt ihr Empfehlungen für max. 70 - 80€; lieber darunter? Will nicht einfach blind irgendwelche bei MM und Konsorten kaufen. Und auf ne kompetente Beratung bei denen zu hoffen ist ja auch utopisch.
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
[quote]Original von jojoD1846
Ich klinke mich jetzt hier ganz frech auch mal ein.
Mein linker Lautsprecher hat auch den Geist aufgegeben.
Jetzt suche ich (günstigen) Ersatz. Dämmen kommt (noch?) nicht in Frage, da mir momentan einfach das Geld dazu fehlt. Die LS-Halter aus dem 4er Cab werde ich bei der Umtauschaktion dann aber nachrüsten. habt ihr Empfehlungen für max. 70 - 80€; lieber darunter? Will nicht einfach blind irgendwelche bei MM und Konsorten kaufen. Und auf ne kompetente Beratung bei denen zu hoffen ist ja auch utopisch. [/quote]
Hallo,
das ist eigentlich ganz einfach wenn du nur 70-80€ ausgeben willst.
Was neues bekommst du nicht für das Geld, also würde ich auffen Schrott fahren und ein paar originale Boxen holen, kosten evtl 10€ (hatte mal 2 Türpappen komplett mit boxen usw für 30€ gekauft), aber klanglich sind die immerhin besser als irgendwelche neuen für 70-80€, dann kannst du lieber noch etwas Sparen, bis du Geld für ein (evtl auch gebrauchtes) Compo System hast.
Gruß,
Tobias
Ich klinke mich jetzt hier ganz frech auch mal ein.
Mein linker Lautsprecher hat auch den Geist aufgegeben.
Jetzt suche ich (günstigen) Ersatz. Dämmen kommt (noch?) nicht in Frage, da mir momentan einfach das Geld dazu fehlt. Die LS-Halter aus dem 4er Cab werde ich bei der Umtauschaktion dann aber nachrüsten. habt ihr Empfehlungen für max. 70 - 80€; lieber darunter? Will nicht einfach blind irgendwelche bei MM und Konsorten kaufen. Und auf ne kompetente Beratung bei denen zu hoffen ist ja auch utopisch. [/quote]
Hallo,
das ist eigentlich ganz einfach wenn du nur 70-80€ ausgeben willst.
Was neues bekommst du nicht für das Geld, also würde ich auffen Schrott fahren und ein paar originale Boxen holen, kosten evtl 10€ (hatte mal 2 Türpappen komplett mit boxen usw für 30€ gekauft), aber klanglich sind die immerhin besser als irgendwelche neuen für 70-80€, dann kannst du lieber noch etwas Sparen, bis du Geld für ein (evtl auch gebrauchtes) Compo System hast.
Gruß,
Tobias
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 60
- Registriert: 8. Jan 2010 16:42
- Wohnort: 30 km nördlich von HH
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder