Audi S6 Tagfahrleuchten
Moderator: Christian
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Audi S6 Tagfahrleuchten
Hey
Ich habe bei mir nun die Audi S6 Tagfahrleuchten ( Originalen ) bei mir eingebaut.
Ich kann sie über den Lichtschlater NSW-schalter einschalten. So jetzt meine frage muss ich die Leuchten eintragen lassen ?? Ein (e) zeichen haben sie.
Ich habe bei mir nun die Audi S6 Tagfahrleuchten ( Originalen ) bei mir eingebaut.
Ich kann sie über den Lichtschlater NSW-schalter einschalten. So jetzt meine frage muss ich die Leuchten eintragen lassen ?? Ein (e) zeichen haben sie.
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Wenn du TFL einbaust brauchst du ne Steuerung.
Zündung an und Lichtschalter auf aus = TFL an
Zündung an und Lichtschalter ab Pos 1 = TFL aus
auf Deutsch
Sobald du die Zündung anmachst geht auch dein TFL an, sobald du dein Licht einschaltest muß dein TFL ausgehen.
Sonst ist das E-Prüfzeichen ungültig, weil es dann keine TFL Schaltung ist.
Es gibt bei Ebay nen Modul was diese Schaltung übernimmt.
Der Ausgang allein am Lichtschalter wird dir nix bringen, weil nen Relai dazwischen sein müßte.
Die Org. TFL für den Golf 3 sind von Hella.
Ingo ( Eternax ) hatte die mal drin.
Kannst ihn ja mal fragen wie er diese Verkabelt hatte ( da war nen Kabelbaum bei ) bzw ob da nen Extra Relai mit bei war.
gruß
Fabio
Zündung an und Lichtschalter auf aus = TFL an
Zündung an und Lichtschalter ab Pos 1 = TFL aus
auf Deutsch
Sobald du die Zündung anmachst geht auch dein TFL an, sobald du dein Licht einschaltest muß dein TFL ausgehen.
Sonst ist das E-Prüfzeichen ungültig, weil es dann keine TFL Schaltung ist.
Es gibt bei Ebay nen Modul was diese Schaltung übernimmt.
Der Ausgang allein am Lichtschalter wird dir nix bringen, weil nen Relai dazwischen sein müßte.
Die Org. TFL für den Golf 3 sind von Hella.
Ingo ( Eternax ) hatte die mal drin.
Kannst ihn ja mal fragen wie er diese Verkabelt hatte ( da war nen Kabelbaum bei ) bzw ob da nen Extra Relai mit bei war.
gruß
Fabio


- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Sogno_Blu
Wenn du TFL einbaust brauchst du ne Steuerung.
Zündung an und Lichtschalter auf aus = TFL an
Zündung an und Lichtschalter ab Pos 1 = TFL aus
[/quote]
mmm ....
Du ich habe mal ein bissel nachgeschaut und gesehen das Audi´s TFL an hatten und das Abblendlicht ?!?!?!
Ich glaube ich fahre mal zum TÜV und frage nach das i-net gibt wieder keine klare Antwort.
Wenn du TFL einbaust brauchst du ne Steuerung.
Zündung an und Lichtschalter auf aus = TFL an
Zündung an und Lichtschalter ab Pos 1 = TFL aus
[/quote]
mmm ....
Du ich habe mal ein bissel nachgeschaut und gesehen das Audi´s TFL an hatten und das Abblendlicht ?!?!?!
Ich glaube ich fahre mal zum TÜV und frage nach das i-net gibt wieder keine klare Antwort.
[quote]Original von Golffreak
[quote]Original von Sogno_Blu
Wenn du TFL einbaust brauchst du ne Steuerung.
Zündung an und Lichtschalter auf aus = TFL an
Zündung an und Lichtschalter ab Pos 1 = TFL aus
[/quote]
mmm ....
Du ich habe mal ein bissel nachgeschaut und gesehen das Audi´s TFL an hatten und das Abblendlicht ?!?!?!
Ich glaube ich fahre mal zum TÜV und frage nach das i-net gibt wieder keine klare Antwort. [/quote]
Hey,
das ist mir auch schon einige male aufgefallen .... hab mir aber ehrlich gesagt nie weiter gedanken drum gemacht...
vll hat Audi ne Schaltung das das dann zum Standlicht wird? Mit nem Watt weniger?
[quote]Original von Sogno_Blu
Wenn du TFL einbaust brauchst du ne Steuerung.
Zündung an und Lichtschalter auf aus = TFL an
Zündung an und Lichtschalter ab Pos 1 = TFL aus
[/quote]
mmm ....
Du ich habe mal ein bissel nachgeschaut und gesehen das Audi´s TFL an hatten und das Abblendlicht ?!?!?!
Ich glaube ich fahre mal zum TÜV und frage nach das i-net gibt wieder keine klare Antwort. [/quote]
Hey,
das ist mir auch schon einige male aufgefallen .... hab mir aber ehrlich gesagt nie weiter gedanken drum gemacht...
vll hat Audi ne Schaltung das das dann zum Standlicht wird? Mit nem Watt weniger?

Nen Kollege von mir hat nen A5 und sobald man das Abblendlicht einschaltet werden bei ihm die LEDs runtergedimmt. Kann aber auch durch irgend ne Umprogrammierung verhindert werden.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Hey habe mich noch mal GANZ genau schlau gemacht.
Funktion des Steuermodul:
- Zündung an: Tagfahrleute leuchtet hell, Rücklichter sind aus
- Standlicht an: Tagfahrleuchten dimmen ab
- Zündung an und Standlicht oder Abblendlicht an: Tagfahrleuchten sind gedimmt
- Zündung und Licht aus: Tagfahrleuchte aus
- Parklicht links oder rechts: Tagfahrleuchte leuchtet gedimmt links oder rechts
- Beim Auf und Abschließen bleiben die TFL für ca. 50 Sekunden an, diese Zeit ist programierbar.
KBA Auszug der ECE Richtlinie 87 und § 49a StVZO - Zulässigkeit von Leuchten für Tagfahrlicht
Funktion des Steuermodul:
- Zündung an: Tagfahrleute leuchtet hell, Rücklichter sind aus
- Standlicht an: Tagfahrleuchten dimmen ab
- Zündung an und Standlicht oder Abblendlicht an: Tagfahrleuchten sind gedimmt
- Zündung und Licht aus: Tagfahrleuchte aus
- Parklicht links oder rechts: Tagfahrleuchte leuchtet gedimmt links oder rechts
- Beim Auf und Abschließen bleiben die TFL für ca. 50 Sekunden an, diese Zeit ist programierbar.
KBA Auszug der ECE Richtlinie 87 und § 49a StVZO - Zulässigkeit von Leuchten für Tagfahrlicht
Zuletzt geändert von Golffreak am 22. Mär 2010 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Tobi
der Golf 3 Lichtschalter hat doch nen Ausgang für die Tagfahrleuchten!
Frag mich aber nicht welcher Pin das ist...[/quote]
Steht sogar TFL dran, wird für Shredder genutzt weil der den ganzen Tag mit Licht fahren muss
(Niederlande und Co.)
Habe da auch meine TFL dran.
Dadurch automatisch:
Zündung aus, Licht aus = TFL aus
Zündung an, Licht aus = TFL an
Zündung an, Licht an = TFL aus
TFL darf auch bei eingeschaltetem Licht leuchten, wenn keine weiteren Positionsleuchten vorne vorhanden sind. (Standlicht)
Oder wenn das TFL abgedimmt wird. Dieses passiert z.B. mit einem PWM (Pulsweitenmodulator).
Ich werde wohl meine TFL auch noch mal umverkabeln, damit diese gedimmt Leuchten können und mit den Standlichtern funktionieren.
der Golf 3 Lichtschalter hat doch nen Ausgang für die Tagfahrleuchten!
Frag mich aber nicht welcher Pin das ist...[/quote]
Steht sogar TFL dran, wird für Shredder genutzt weil der den ganzen Tag mit Licht fahren muss

Habe da auch meine TFL dran.
Dadurch automatisch:
Zündung aus, Licht aus = TFL aus
Zündung an, Licht aus = TFL an
Zündung an, Licht an = TFL aus
TFL darf auch bei eingeschaltetem Licht leuchten, wenn keine weiteren Positionsleuchten vorne vorhanden sind. (Standlicht)
Oder wenn das TFL abgedimmt wird. Dieses passiert z.B. mit einem PWM (Pulsweitenmodulator).
Ich werde wohl meine TFL auch noch mal umverkabeln, damit diese gedimmt Leuchten können und mit den Standlichtern funktionieren.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Moin, ich hab bei meinen Nebelscheinwerfern den Pin für TFL und NSW gebrückt.
Habe somit Leuchte aus + Motor an = TFL(NSW) an
Min. Standlicht = TFL aus
Nebelschein an = NSW(TFL) an
Werde aber wohl noch ne Leistungsdiode einsetzen, da zur Zeit noch die NSW-Leuchte am A-Brett mitleuchtet bei TFL an.
Habe somit Leuchte aus + Motor an = TFL(NSW) an
Min. Standlicht = TFL aus
Nebelschein an = NSW(TFL) an
Werde aber wohl noch ne Leistungsdiode einsetzen, da zur Zeit noch die NSW-Leuchte am A-Brett mitleuchtet bei TFL an.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von Golffreak
Hey habe mich noch mal GANZ genau schlau gemacht.
Funktion des Steuermodul:
- Zündung an: Tagfahrleute leuchtet hell, Rücklichter sind aus
- Standlicht an: Tagfahrleuchten dimmen ab
- Zündung an und Standlicht oder Abblendlicht an: Tagfahrleuchten sind gedimmt
- Zündung und Licht aus: Tagfahrleuchte aus
- Parklicht links oder rechts: Tagfahrleuchte leuchtet gedimmt links oder rechts
- Beim Auf und Abschließen bleiben die TFL für ca. 50 Sekunden an, diese Zeit ist programierbar.
KBA Auszug der ECE Richtlinie 87 und § 49a StVZO - Zulässigkeit von Leuchten für Tagfahrlicht [/quote]
* Klugscheißer Modus an *
Da sind wir mal ganz genau:
Blinker an, das TFL dimmt auf der " Blinkenden Seite " ab.
* Klugscheißer Modus aus *
Am schlausten wäre es wohl, wenn man es über denn Lichtschalter wie Martin macht.
Ist ja das Prenzip was ich meinte.
Bei meinem Polo ist es z.B. so:
Das TFL sitzt außen in den NSW
Wenn ich die Zündung an mache, geht das TFL an.
[img]http://img96.imageshack.us/img96/8797/44531672.jpg[/img]
Sobald ich Licht anschalte, geht das TFL kplt aus.
Hey habe mich noch mal GANZ genau schlau gemacht.
Funktion des Steuermodul:
- Zündung an: Tagfahrleute leuchtet hell, Rücklichter sind aus
- Standlicht an: Tagfahrleuchten dimmen ab
- Zündung an und Standlicht oder Abblendlicht an: Tagfahrleuchten sind gedimmt
- Zündung und Licht aus: Tagfahrleuchte aus
- Parklicht links oder rechts: Tagfahrleuchte leuchtet gedimmt links oder rechts
- Beim Auf und Abschließen bleiben die TFL für ca. 50 Sekunden an, diese Zeit ist programierbar.
KBA Auszug der ECE Richtlinie 87 und § 49a StVZO - Zulässigkeit von Leuchten für Tagfahrlicht [/quote]
* Klugscheißer Modus an *
Da sind wir mal ganz genau:
Blinker an, das TFL dimmt auf der " Blinkenden Seite " ab.
* Klugscheißer Modus aus *
Am schlausten wäre es wohl, wenn man es über denn Lichtschalter wie Martin macht.
Ist ja das Prenzip was ich meinte.
Bei meinem Polo ist es z.B. so:
Das TFL sitzt außen in den NSW
Wenn ich die Zündung an mache, geht das TFL an.
[img]http://img96.imageshack.us/img96/8797/44531672.jpg[/img]
Sobald ich Licht anschalte, geht das TFL kplt aus.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von Golffreak
Hey schaut ihr mal hier !!!
Ebay-Link
Was haltet ihr davon [/quote]
Na das hört sich doch gut an, so soll es ja sein
Hey schaut ihr mal hier !!!
Ebay-Link
Was haltet ihr davon [/quote]
Na das hört sich doch gut an, so soll es ja sein



- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Am Golf 3 Lichtschalter ist ein Pin bezeichnet mit TFL, einfach nachrüst TFL da anschließen und fertich.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Renegade
Am Golf 3 Lichtschalter ist ein Pin bezeichnet mit TFL, einfach nachrüst TFL da anschließen und fertich. [/quote]
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Am Golf 3 Lichtschalter ist ein Pin bezeichnet mit TFL, einfach nachrüst TFL da anschließen und fertich. [/quote]
Wer lesen kann ist klar im Vorteil



WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder