hab schon wieder eine Frage. hab alles durchsucht, nur nicht das passende gefunden..Ich versuche im moment mich viel mit meinem cab zu beschäftigen, und nun möchte ich ihn tieferlegen. Aber nicht so extrem, sondern so das ich noch ordentlich über die straßen fahren kann. dafür ist doch 40 mm federn nichzt zu viel oder? sollte man dann direkt die stoßdämpfer mit wechseln, oder wäre das noch mal viel arbeit mehr? und was haltet ihr von eibach oder Supersport federn? muss ich danach eine achsvermessung machen?ist das sicherheitsmä0ig wirklich nötig?und wenn noch jemand ne anleitung hat wäre das perfekt
Cab
a: Dämpfertausch kommt auf die Laufleistung an.
b: Muss eh alles raus, dann kannst auch den Dämpfer tauschen.
c: Spur und Sturz wirst du in jedem Fall einstellen lassen müssen, wenn dir deine Reifen lieb sind und du das eingetragen haben willst.
d. wenn dann Eibach oder H&R
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
Meiner Meinung nach ist es nicht wirklich sinnvoll nur die Federn zu wechseln, würde mir da eher gleich ein Sportfahrwerk holen, zumal es ein geringerer Aufwand ist nur das Fahrwerk zu wechseln anstatt der Federn.
Und wie mein Vorredner schon sagte Achsvermessung und Spur ist bei solchen Maßnahmen zwingend erforderlich :zwinker:
Aber meinst du nicht, dass er dann mit einem 40/40 Sportfahrwerk besser dran ist als mit den Seriendämpfer und 40mm Federn?
Ich würde da allein schon wegen der gekürzten Dämpfer zum Sportfahrwerk greifen.
[quote]Original von striezel
Aber meinst du nicht, dass er dann mit einem 40/40 Sportfahrwerk besser dran ist als mit den Seriendämpfer und 40mm Federn?
Ich würde da allein schon wegen der gekürzten Dämpfer zum Sportfahrwerk greifen. [/quote]
ich wüsste kein vernünftiges Fahrwerk... und 40/40 ist fürn Arsch.. gibt nen Hängearsch...
und nicht jeder steht auf gekürzte Dämpfer etc. wird nur unnötig hart
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
[quote]Original von striezel
Meiner Meinung nach ist es nicht wirklich sinnvoll nur die Federn zu wechseln, würde mir da eher gleich ein Sportfahrwerk holen, zumal es ein geringerer Aufwand ist nur das Fahrwerk zu wechseln anstatt der Federn.
Und wie mein Vorredner schon sagte Achsvermessung und Spur ist bei solchen Maßnahmen zwingend erforderlich :zwinker: [/quote]
du hast anscheinend noch nie ein fahrwerk gewechselt oder nur federn eingebaut. der aufwand ist so gut wie identisch...ausser das du beim tausch der federn deine noch vom dämpfer holen musst.
erst mal danke für die ganzen antworten. also ich nehme entweder federn oder belasse es beim standard. will im moment nicht so viel geld ins auto stecken, und könnte gebraucht federn und noch bessere szandard stoßdämpfer bekommen als ich jetzt drin habe. oder hat jemand zufällig im kopf was neue stoßdämofer und so ein federspanner kostet?oder kann man sich den leihen?
bei ebay gibt es ja schon 4 gasdrück stoßdämpfer für 80 euro, kann man dem vertrauen?
sorry für die ganzen fragen :wall: :wall:
Zuletzt geändert von Cab_1987 am 24. Mär 2010 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
1. ich meine mal gehört zu haben in der schule das dämpfer einen "optimalen wirkungs bereich" haben und wenn man nun nur feder neu machen sind die dämpfer ja logischer weise immer weiter eingedrückt wie normal und somit nicht mehr im "optimalen wirkungs bereich"
2. normal sollte das kein prob sein sich das werkzeug iwo zu leihen, evtl kennst du ja einen aus einer werkstatt, sowas hat normal jede werkstatt da um das garnicht leihen zu müssen, könntest du ja sogar evtl mit denn federbeinen dahin fahren (in nem anderen auto natürlich^^) und das vor ort schnell machen
ps: dämpfer technisch habe ich mit "GT Cupline" is son Ebay zeugs, gute erfahrungen gemacht
[quote]Original von striezel
äh doch, aber ich hab kein federspanner zuhause [/quote]
den brauchst du aber auch wenn du dir n normales fahrwerk einbauen willst. weil die dinger zerlegt bei dir ankommen
@TE
Federspanner gabs mal ne zeitlang bei ATU zukaufen wenn cih mich richtig erinner und so teuer waren die auch nicht. waren aber halt manuelle, d.h. du musst selbst mitm maulschlüssel die federspannen...
Zuletzt geändert von robert84 am 26. Mär 2010 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
stimmt da war ich in der werkstatt, jetzt wo du es sagst,
hab als letztes ein gewinde eingebaut, da habe ich getrickst einfach den teller ganz runter gedreht und ein bisschen gedrückt :daumen: