Windschott

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Ja,nee, is klar, wenn es Haken hat, passt es nicht AUF die Drückknöpfe, aber ÜBER den Bügel, gell??
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

hm keinen Plan wenn dem so ist (hat einer mal nen Bild)
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von toschi
Ja,nee, is klar, wenn es Haken hat, passt es nicht AUF die Drückknöpfe, aber ÜBER den Bügel, gell??[/quote]

ja über den bügel, also wenn der bügel ca.10 cm fläche hat dann so dass der haken eben über die 10 cm geht. hoffe das versteht einer*lol*

froekl hast du net auch so eins?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

ne ich hab ein Rollo mit Druckknöpfen
Bild
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Also mein Bügel hat zB keine Knöpfe, mein originales L-Schott hat also diese Haken, die man über den Bügel macht.

So eins könnte bayliner ja nehmen, würde passen.

So hab ich seine Frage verstanden, aber vielleicht sagt er selbst was dazu...
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Alle Bügel haben die Knopfvorrichtung muß man nur freimachen oben :)
Glaube die Svetti hat so eins wie bayliner meint.
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von froekl
Alle Bügel haben die Knopfvorrichtung muß man nur freimachen oben :)
Glaube die Svetti hat so eins wie bayliner meint.[/quote]

[quote]Original von toschi
Also mein Bügel hat zB keine Knöpfe, mein originales L-Schott hat also diese Haken, die man über den Bügel macht.

So eins könnte bayliner ja nehmen, würde passen.

So hab ich seine Frage verstanden, aber vielleicht sagt er selbst was dazu...[/quote]

hm, glaube wir reden etwas aneinander vorbei. ich fang nochma an :)

ich habe ein rollo-winschott mit druckknöpfen, dafür sind in Ü-Bügel die druckknopfvorrichtungen. ansonsten habe ich nichts im ü-bügel und da ich nicht weiss ob man für diese haken windschotts eine hakenvorrichtung im ü-bügel haben muss wollte ich frage wie das genau geht.

aber da ich ja jetzt gehört habe, dass der haken einfach nur über den ü-bügel gehängt wird dann muss es ja bei jedem passen egal ob mit oder ohne druckknöpfe!?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Jetzt is alles klar

[img]http://www.my-smileys.de/smileys2/aola.gif[/img]
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von froekl
Alle Bügel haben die Knopfvorrichtung muß man nur freimachen oben :)
Glaube die Svetti hat so eins wie bayliner meint.[/quote]

Also ich glaube, das ist nicht ganz korrekt. Das Facelift-Cabby von meinem Onkel z.B. hat keine Knöpfe auf dem Bügel, dafür aber eine Vorrichtung im Bügel, an der die Haken des serienmäßigen Windschotts oben befestigt werden.

Keine Ahnung, ob das mit den Haken bei allen Facelift-Modellen mit serienmäßigem Windschott so ist, müsste sich mal einer der Fahrer dieser Modelle zu äussern...wenn ja, hört sich das auch irgendwie nach Einsparungsmaßnahme an, die meiner Meinung nach hochwertigeren Druckknöpfen gegen diese Plastikhaken zu tauschen...

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wir haben die Druckknopfvorrichtung auch nicht sofort gesehen.
Bei genauerem Begutachten des Ü Bügels sieht man dann kl. Einkerbungen und die muß man freischneiden. Und dann die Knöpfe und Abdeckungen dazu kaufen und befestigen.
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von froekl
Wir haben die Druckknopfvorrichtung auch nicht sofort gesehen.
Bei genauerem Begutachten des Ü Bügels sieht man dann kl. Einkerbungen und die muß man freischneiden. Und dann die Knöpfe und Abdeckungen dazu kaufen und befestigen.[/quote]

das ist dann aber nicht serienmäßig eingebaut sondern wird eben selbst gemacht wer knöpfe haben will.

[quote]Original von Fortuna95
[quote]Original von froekl
Alle Bügel haben die Knopfvorrichtung muß man nur freimachen oben :)
Glaube die Svetti hat so eins wie bayliner meint.[/quote]

Also ich glaube, das ist nicht ganz korrekt. Das Facelift-Cabby von meinem Onkel z.B. hat keine Knöpfe auf dem Bügel, dafür aber eine Vorrichtung im Bügel, an der die Haken des serienmäßigen Windschotts oben befestigt werden.

Keine Ahnung, ob das mit den Haken bei allen Facelift-Modellen mit serienmäßigem Windschott so ist, müsste sich mal einer der Fahrer dieser Modelle zu äussern...wenn ja, hört sich das auch irgendwie nach Einsparungsmaßnahme an, die meiner Meinung nach hochwertigeren Druckknöpfen gegen diese Plastikhaken zu tauschen...
[/quote]

ja hab en bild von nem 4er von oben un da sind auch nur so schlitze für haken. deshalb ja meine frage ob das bei den 3er von 94/95 auch so war, weil dieses windschott ja von den älteren modellen stammt.

aber ich glaub das windschott was es für die ersten modelle gab hatten alle so eine haken der aber über den gesamten bügel geht, also jetzt bin ich mir auch net mehr sicher*lol*
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von bayliner
das ist dann aber nicht serienmäßig eingebaut sondern wird eben selbst gemacht wer knöpfe haben will.

Also diese Vorrichtung meine ich für die Knöpfe ist Serie :)
Bild
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Wie wird das Rollo denn am Boden befestigt?
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Das original Windschott mit dem Druckknöpfen oben am Überrollbügel, wird unter der Rücksitzbank verschraubt.
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Also ich hab mir dieses Rollo von eBay ausgeguckt...dann wird das wohl auch geschraubt
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich kann gar kein Windschott einbauen....


Dafür bin ich gut gesichert :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Asphaltkratzer
Also ich hab mir dieses Rollo von eBay ausgeguckt...dann wird das wohl auch geschraubt[/quote]

welches jetzt?

@Bigdog
Frag mal golf4cabrio der hat kleine Schlitze in sein Shot gemacht so kann er das auch mit den Guten nutzen...
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von froekl
[quote]Original von Asphaltkratzer
Also ich hab mir dieses Rollo von eBay ausgeguckt...dann wird das wohl auch geschraubt[/quote]

welches jetzt?

@Bigdog
Frag mal golf4cabrio der hat kleine Schlitze in sein Shot gemacht so kann er das auch mit den Guten nutzen...[/quote]

Das is mal ne Idee... dann schön umnähen, damit nix ausreisst, muss mir mal beim nächsten Treffen gucken, wenn wollte ich auch so eins, dass über die Rückbank geht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Das Rollo, dass Du auch hast...
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

ja das wird geschraubt aber das was über die Rü Bank geht wird glaube net geschraubt.
Bild
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]