Fächerkrümmer !?!?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Fächerkrümmer !?!?

Beitrag von Golffreak »

Hallo da mein Krümmer ein Riss hat wollte ich mir nun einen Fächerkrümmer mit einen 100 Zeller Kat zulegen.

Jetzt wollte ich mal wissen welche Hersteller es gibt die Fächerkümmer bauen.

Von billig bis hochwertig !!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Fächerkrümmer !?!?

Beitrag von Splinter »

Fächerkrümmer + Kat

Wenn du die Suche benutzt, dann wirst du noch viel mehr finden :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Fächerkrümmer !?!?

Beitrag von Golffreak »

Original von Splinter
Fächerkrümmer + Kat

Wenn du die Suche benutzt, dann wirst du noch viel mehr finden :zwinker:
Naja ist ja nicht ganz was ich suche !!!

Habe aber mal selbst ein bissel mich umgeschaut vieleicht könnt ihr mir ja sagen wo ihr die besten Feed backs von gehört habt.

TA Technix ~ 150€
Friedrich ~ 400€
TeZet ~ 550€
GTR ~ 350€
FK ~ 300€
Tezet Start-Up 250€
Inox ~ 200€
Supersprint ~ 530€
Hartmann (Konnte leider nix finden sollen aber auch welche herstellen)

Alle haben ein Gutachten (nur mit Serienauspuffanlage)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Naja 100er metallkat wär ich vorsichtig, kommen sehr sehr viele nicht mehr mit durch die AU...200er ist schon schwierig, aber noch machbar ;)
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

AU ist kein Problem ...
Wenn du verstehsts :D

Da ich ja diesen schönen Kat habe der einteil mit dem Hosenrohr ist brauche ich auch einen neuen Kat dann will ich schon richtig machen und einen Rennkat holen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich selber hab nen Tezet in meinem 16V.

Supersprint soll auch ganz gut sein.

Würde immer auf die hochwertigen gehen.

Weniger als nen 200 Zeller würde ich auch nicht machen, bringt nichts an mehr Leistung.
Bild Bild
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ja gut werden dann mich mal umschauen nach einem 200 Zeller

@ Splinter

Welchen Tezet hast den den Start up oder Das Orginal ??
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich hab das Original mit Flexrohr :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Eine gute Wahl :D

Werde ich mir warscheinlich auch holen da die anderen nur dieses billige system haben.
jojo12v
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 18. Feb 2010 18:49
Wohnort: Leipzig

Beitrag von jojo12v »

Kann Dir auch nur Tezet Empfehlen fahre ich selber, Hartmann finde ich schon wieder überteuert, die ganzen billigen Krümmer habe ich schon mal gesehen Passgenauigkeit gleich null und wenn du die passend kriegst dann reißen irgendwann dir Schweißnähte wegen der Thermik.Grüße:-)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]