[Golf 3] JanV's Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

JanV's Körbchen

Beitrag von JanV »

Bin schon länger aktiv hier im Forum nu werde ich auch mal meine Karre vorstellen!

Der Wagen wurde vor ca. 6 Jahren von meinen Eltern als Unfallwagen gekauft und hatte ne Motorlaufleistung von ca. 150.000 km.
Da der Wagen eh repariert wurde, hat man den Motor gleich mit gewechselt. Von AAM auf ABS, der neue Motor hatte ne Laufleistung von ca. 15.000 km! Aktuell ca. 70.000 km.

Den Wagen habe ich zum 18. geschenkt bekommen, mittlerweile habe ich folgendes gemacht:

- Hella Scheinwerfer/Rückleuchten
- Nebler
- Felgen (Rial Le mans 17")
- Subwoofer (Renegade)
- JVC Radio mit Ipod Anschluss
- Neue Innenaustattung (die schon wieder kaputt sind), von Weiß auf Schwarz
- neues Verdeck, von Plastik auf Stoff
- Auspuff neu
- Kupplung neu
- Lenkrad neu
- Chromtürgriffe
- Gasanlage 60L Tank
usw.

Hab mal gehört das mein helles Armaturenbrett sehr selten sein soll ka xD Stimmt das?^^

TO DO:
- Sportfahrwerk, bin mir aber noch nicht ganz sicher welches
- Sitzheizung
- Lackarbeiten
- Radkasten ziehen
...



Bilder sagen wie immer mehr als Worte!
[IMG]http://img69.imageshack.us/img69/1125/img9292d.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img43.imageshack.us/img43/5994/img9295v.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img213.imageshack.us/img213/4430/img9293o.th.jpg[/IMG]
[IMG]http://img100.imageshack.us/img100/9228/img9294.th.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von JanV am 12. Mär 2011 12:44, insgesamt 7-mal geändert.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

Hi,

schickes Cabrio! Felgen sehen gut aus, die To-do-list hört sich auch vernünftig an :zwinker:
runter mit dem Hobel und schon steht er ordentlich da!
Hab die Erfahrung auch vor kurzem gemacht :sauf:

gruß ausm Süden :wink:
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Hi, Felgen mag ich leiden.
Aber runter muss er wirklich und dann diese Orangenen Blinker weg und in deinem Fall (würde ich sie) gegen Klarglas tauschen.

Grüße
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Danke erstmal für die positiven Posts!

Stimmt hab ich ganz vergessen das auf die TO DO List zu schreiben, vorne hätte ich die Blinker am Liebsten auch getönt!

Ich weiß noch nicht, bei ebay wird ja allerlei angeboten, ob an der Seite oder Vorne, alles und schon richtig günstig !! Doch ob das alles wirklich so lange hält weiß ich nicht.

Ich wollte ca 30 - 40 mm tiefer, kann mir jemand einen Tipp für ein gutes, komfortables aber auch sportliches Fahrwerk geben?
Teilweise wird das Auto auch von anderen gefahren und ich habe auch nicht die Lust vor jedem Huckel erstmal ne Vollbremsung hinzulegen XD

Soll halt nur gut aussehen und angenehm zu Fahren sein =)

Danke =)
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also die 17" haste aufm original fahrwerk?.. was für ne breite und was für reifen sind da drauf? musstest du was an den radkästen machen?.. weil auf der to do liste steht ja schon ziehen.. also passen die auch ohne?

also schick siehts auf jeden fall aus!
respekt.. =)
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Das sind 7,5J 17" Felgen mit 205/40 Reifen .. find ich extrem geil, wenn die Felge weiter raus steht als die Reifen selber^^

Ja leider noch Ori-fahrwerk, sieht ja aber auch extrem hoch aus.. wenn ich über schlechte Straßen fahre setzt er hinten auch auf, deswegen brauche ich auch schnellstens ein Fahrwerk .. mit Begrenzer??

Vllt könnt ihr mir ja helfen..

an den Radkästen hab ich noch nix gemacht .. die Felgen passen geraaade so rein außer halt bei starken Wellen mit Mitfahrern hinten, dann setzt er auf ..
Das ist halt auch die Frage ob ich das noch machen muss an den Kästen oder mit dem neuen Fahrwerk auskomme..

Ich kann ja mal Fotos machen, wie weit die Felgen im ori Zustand rausstehen, wenn das erwünscht ist =)
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

ich hab sicher nix dagegen.. ich muss ja noch auf meine felgen sparen..dann bleibt auch nix fürs fahrwerk so schnell übrig.. deswegen hab ich gefragt.. und die felgen werden auch 7,5X17 werden..
aber wenn er aufsetzt..net so toll oder?

gibt doch fahrwerke die in der härte verstellbar sind.. kann man ja hinten härter setzten und vorne für n bissi komfort weniger hart :D
aber die kosten sicher n vermögen :P
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Morgen mach ich mal Fotos=) Aber 7,5X17 ist schon geil !! Hätt ich nicht gedacht.. ist gleich ein anderes Auto! Die haben mich bei Ebay auch nur 300€ mit Reifen und Versand gekostet xD

War bis jetzt ja auch nur 3 mal mit dem Aufsetzen .. aber toll ist das nicht für den Reifen denk ich!! xD

Aber härte verstellbar.. weiß nicht ..Begrenzer in dem neuem Fahrwerk reichen doch, oder?

Ich bin selber auch nur Schüler und hab nur begrenzt Geld zur Verfügung aber durch Ferienjobs gehts .. ca. 400 € ist mir das Fahrwerk wohl wert!

Habt ihr Tipps?
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

300 euro.. das is ma n schnäppchen.. meine kosten mich 1400 :D bei ebay hab ich die noch net gefunden :D
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Oh xD BBS Le Mans? oder was solls werden? Meine sind mir auch nicht so viel wert .. nacher gehen die kaputt und dann ist das Gehäule groß !!
Zuletzt geändert von JanV am 3. Apr 2010 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

Barracuda Voltec T6 werdens werden.. kleinste größe is schon 7X17..
und naja.. bis jetzt.. kleinster pres 1100 ohne reifen :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das Aufsetzen hat nix mit Fahrwerk oder Begrenzer etc zu tun. er hat einfach den nötigen Federweg nicht mehr, weil das Rad hinten zu breit ist.

Daher wirst du hinten die Kante umlegen müssen ( auch bördeln genannt)
Den Kotfflügel wirst du aber nicht ziehen müssen.

Begrenzer sind eigentlich immer mist, weil der wagen dann nicht mehr richtig federt und sich die Fahreigenschafgen negativ verändern.

Daher Platz im Kotflügel machen und gut ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

@Christian: Ok =) Danke Christian! Ich dachte man müsste nur mit Federwegbegrenzern arbeiten, aber das macht Sinn was du gesagt hast =)

Wie funktioniert das denn genau mit der Kante umlegen?


@CabrioFreak:

Ich finde Dotz Mugello sehen denen sehr ähnlich. Vielleicht ist das für dich ja ne alternative!
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Hab ne tolle Anleitung gefunden !
Hier Klicken
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

kennste keinen befreundetten lacker oder kfzschrauber der dir so eine walze (rolle) leihen kann ???
würde es nun nicht unbedingt nach dieser anleitung machen !!!
wäre mir persöhnlich zu gefährlich für den lack !
habe das ergebniss beim kumpel gesehen , er war auch mit fön und hammer zugange !
ich sag nur zum glück muste er sowieso zum lacker .
gruß rene
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Danke Rene =)

Ich werde auch nun in der nächsten Woche zu einer Firma fahren, die mein Vater gut kennt.. die haben eine solche Rolle und würden das auch eben machen ..
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

also das wäre meines erachtens sicherer als mit hammer :zwinker:
gruß rene
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Hier mal ein paar Bilder von der VA, HA und den beiden Cabs von meinem Bruder und mir! Achja mein Vater nennt die Felgen nur Bordsteinkantensuchgerät xD
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von JanV am 3. Apr 2010 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Jans Cab: Fahrwerk bitte um Hilfe?

Beitrag von JanV »

Hab schon viel hier gelesen über Fahrwerke, doch benötige ich ein Fahrwerk mit einer Tieferlegung von 30-35 mm - weil ich sons Bedenken mit den Radkästen habe, ausser die Kante umzulegen wollte ich nichts an denen machen.
Ist das mit 17" machbar?
Muss ich da Bedenken haben?

Folgende Fahrwerke hatte ich in die engere Auswahl gestellt:

Vogtland Junior Kit

Vogtland Sportfahrwerk

oder

Weitec Ultra Gt


Wobei das auch schon wieder 40mm tiefer ist!

Welches von den Fahrwerken ist denn wohl ganz gut?Für welches sollte ich mich entscheiden?

Und in wie hab ich die Angabe mit den Baujahren zu beachten? Meiner ist 94 gebaut worden, aber hat sich da bis 95 soviel getan, dass das alles nicht passt?
Zuletzt geändert von JanV am 4. Apr 2010 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]