Fahrwerk Frage Weitec oder Vogtland?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Bantley
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mär 2010 09:32
Wohnort: Hannover

Fahrwerk Frage Weitec oder Vogtland?

Beitrag von Bantley »

Hallo,

möchte mir für mein 4er Cab ein Fahrwerk zulegen, bin am überlegen ob

- Vogtland Junior Kit 35mm
- Weitec Ultra GT 40mm (hinten mit Nutenverstellung)

Zu welchem würdet Ihr mir raten? Bei Weitec finde ich die Nutenverstellung gut, dann kann ich hinten auf 30 mm gehen.

Felgen sind 7x16 Et 37 mit 195/45 R16 möchte nichts an den Radkästen machen!

Wie sind beide vom Fahrverhalten, wie stark setzen die sich noch?
Weitec hieß ja früher mal Weichtech stimmt das noch?

Gruß

Maik
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Ich schließ mich der Frage an! Aber für 17" xD
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
jojo12v
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 18. Feb 2010 18:49
Wohnort: Leipzig

Beitrag von jojo12v »

Ich kann Dir nur sagen das ich das Weitec nehmen würde, weil Weitec jetzt zu KW gehört und man hört eigentlich nur gutes über Fahrkomfort.
Bei Vogtland denke ich bezahlst bloß den Namen. Grüße:-)
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Das Vogtland hat hinten auch Nutenverstellung. Zumindest war es so vor 2 Jahren, wo ich meins gekauft habe :)

Bei mir hat es sich kaum gesetzt, nur hinten etwas und das habe ich mit der Nutenverstellung ausgeglichen. Fahrverhalten und Komfort finde ich gut, allerdings habe ich keinen Vergleich außer zum Serienfahrwerk.
:cabrio:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder