[Sonstiges] Lederschaltsack vom Schaltknauf trennen!GolfIV!!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
CrazyMace

Lederschaltsack vom Schaltknauf trennen!GolfIV!!!

Beitrag von CrazyMace »

Brauche dringend Hilfe! Ich habe Habe das Facelift Mod (IV)!

-Die Ledermanschette vom Schaltknauf sieht nicht mehr schön aus (Rissig)!
-Jetzt habe ich mir über´s Internet einen neuen Schaltsack aus Echt-Leder
bestellt!
Der Schaltknauf ist ja nur raufgedreht! Das ist ja auch kein Problem! Den hatte ich ja auch schon runter! Ist dieser sch.... Kunstledersack mit dem Knauf verklebt?
Oder nur gesteckt? Ich wollte nicht mit Gewalt dran rumbrechen!

Über schnelle Antwort danke ich Euch im voraus!

MfG Crazy :wink:





Habe hier mal Bilder gemacht!
Man sieht eine verzahnung! Also vermute stark das diese verklebt ist!
Zuletzt geändert von CrazyMace am 8. Apr 2010 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

du musst erstmal den schaltsack abziehen.. am einfachsten gehts untere seite rausziehen und aushebeln.. der plastik ring ist innen mit dem knauf verklebt..
so is es beim golf 3er cabrio..
hab einen leder beige schlatsack und wollte den schaltknauf wechseln.. da hab ich das festgestellt..
falls ich falsch liege.. naja.. kann ja mal passieren =)
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Das hatte ich schon gemacht! Dann konnte ich den Schaltsack mit dem Knauf herunterdrehen! Aber ich vermute das die beiden Teile miteinander verklebt
sind :heul:
Zur Not kaufe ich mir noch einen neuen Schaltknauf! So hätte ich es glaube ich am einfachsten!
Ich warte aber noch ein bischen! Vielleicht findet sich hier noch eine Lösung!

Danke aber :daumen:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

schräg einsägen und später ein Kabelbinder rum. Der ist reingeklipst. ich hab das so bei 3 teilen gemacht und hält seit ewigkeiten.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Ja das ist ja mal ein cooler Tip! :D Ich Danke Dir :daumen:
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

F E R T I G!! Ohne Kabelbinder :D

Bin vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher an der Verzahnung lang gegangen
und danach mit einem kleinen Kunstoffkeil immer im Kreis geheblt!
Nach kurzer zeit ist der Kunstoffring abgesprungen!
Alte Ledermanschette abgezogen, neue rauf und Kunststoffring wieder drüber!
Bombenfest! :D

Hier ein Bild von der alten Papiertüte in Lederoptik :)
Un die neue nach Leder riechende aus Emsländer Hochrindnappaleder :D

]
Zuletzt geändert von CrazyMace am 9. Apr 2010 07:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

:daumen:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]