Tobi - 3,5er - Winterschlaf

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Sieht schonmal gut aus, wann kann ich das Gehäuse wieder anholen?? :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Ihc muss auch ehrlich sagen:

Dafür dass das das erste Gehäuse ist was ich bezogen habe, finde ich meine Arbeit sehr gut :D


Und zu deiner Frage:
*ähh später* :D

:daumen:


Aber ich sitz hier auch auf Kohlen...hab das ding hier rumstehen und hab den Bass noch nicht gehört...vll schließ ich ihn am Montag schonmal probeweise an =D


Grüße
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Schaut gut aus! Wird das ein Bandpass, welcher die Reserveradmulde mitnutzt, oder ein Bassreflex? Kannst du mal ein Bild von diesen Gewindeeinsätzen im Gehäuse machen?

Werde das hier auf jeden Fall weiter mitverfolgen :)
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

also das Gehäuse, muss ich natürlich fairerweise sagen ist von Jan (JanP)
Ich hab des nur bezogen, dfa ich kein Nacktes Holz im Kofferraum haben möchte!

Es ist ein Bandpass, der die Reserveradmulde nutzt :)


Wenn ich es nochmal aufhabe (und ich dran denke) kann ich dir gerne nen Bild von machen!


So und nun weiter, habe heute von 9 - 6 geschraubt und gebastelt...


Folgendes ist schon sichtbar:

Außenbleche der Tür gedämmt mit 2-3 Lagen Alybutyl
Kabel sauber durch die Kabelführungen der Tür gezogen!
(Sichtbar sind auch meine Hände, die aussehen als würd ich mich aufs übelste geritzt haben, die letzten Tage) .... :D *Handschuhe hätten wohl geholfen*

ZV-Leck gefunden, welches morgen dann gestopft wird!

#(Auf dem einen Bild, das ist mein Bruder... ohne den ich manchmal nicht so schnell weiter gekommen wäre ;) )
So Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild


Grüße

Tobi
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Heute ging es dann weiter:

Kabel weiter verlegt...wir verlegen direkt alles um irgendwann auf 3-Wege-Vollaktiv umbauen zu können :)

Türen fertig gedämmt und Multiplexringe geschnitten.
Diese dann unter die LS-Ringe geklemmt und ordentlich verspachtelt (Das is ja nen ekliges Zeug...war das erste mal das ich damit gearbeitet habe!)

Dann konnte ich es mir nicht nehmen lassen und habe den Bass eingebaut und die zusatzbat+Kondi schonmal verkabelt!

:schwanz:

Hoert sich ohne FS nur irgendwie so "leer" an x)


Morgen geb ich die Spiegeldreiecke zum Händler...hoffe das ich die dann übermorgen wiederbekomme :)
Ansonsten will ich morgen vorallem mal die Rückbank bearbeiten...mal sehen was da rauskommt...


Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Ach ja...meine ZV klappt wieder :)
Lag am Tankdeckelverschluss...da hat sich der Gummi aufgelöst...ist ersetzt worden :)
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Hey Tobi

bei dir gehts ja echt schnell voran!

Mich würde wohl interessieren wie viel du ca. für die Dämmung ausgegeben hast.

Und du hast die Endstufe am Subgehäuse befestigt, ich hab mal gehört, dass das nicht so gut sein soll, wegen dem Magnetischen Feld vom Sub. Weiß nicht ob das stimmt, vielleicht können andere das ja auch wiederlegen xD
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

also ich habe für die Dämmung ca 250€ ausgegeben.

Ich habe in den Türen jeweils eine "Doppelte" Matte und an den großen stellen nochmal ne "einfache" Matte drüber am außenblech.

das sind dann quasi fast überall 3 Lagen Matten.

Dazu kommt dann noch das "Lochstopfen" am Innenblech.

Der Kofferraum und die KR-Klappe

Neben den Matten habe ich dann noch hinter die Lautsprecher an die Türen so Schaumstoffmatten geklebt.
Und für die Türverkleidungen habe ich auch noch Schaumstoff um die Löscher etwas auszustopfen.

Ich glaube damit kam ich so mit 250€ hin...


Und zur Platz von der Stufe ist zu sagen:
Im moment steht sie nur rum...aber ich habe ehrlich gesagt nicht viele andere möglichkeiten zum befestigen, weil ich ja die kleine stufe und die Weichen noch in den KR bekommen muss..

Und jetzt mal ehrlich?!...wenn das Magnetische Feld von der STufe oben drauf stört...dann stört es auch daneben...das geht ja "ringförmig" vom Sub weg...wenn es denn störend ist...stört es überall :D


Grüße
Zuletzt geändert von Tobi am 31. Mär 2010 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Kann sein =)

Hab ich halt nur mal gehört!

Aber 250 € für Dämmung ist das nicht ne Menge? Ich hätte mir um die 150 € Maximal vorgestellt!
:heul:

Bringt das denn so viel?
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Kannst auch 150€ ausgeben...kommt eben drauf an wie viel du verbauen willst :)

Also ich hoffe das es viel bringt ;D


Aber denke mal schon.,..sonst würden die "Profis" nicht so viel darauf setzen ... ich habe ja nen "Profi" an der Seite... ( Wolf Car Hifi...kann ich nur empfehlen ;) )
der meinte auf jedenfall da bissl mehr als bissl weniger :)


Habe heute die Rückbank bearbeitet und die meisten Verkabelungen fertig gemacht...gibt aber irgendwie keine Bilder davon ...


Hab heute meine Spiegeldreiecke zum Beziehen und Lacken weitergegeben...
Bekomme die hoffentlich nächsten Mittwoch wieder...damit ich mal alles anschließen kann...

Morgen werde ich die Türen so bearbeiten, das ich alles zumachen kann...und auch mal alles anschließen...


Dann gibts auch wieder Bilder :wink: :wink:


Tobi
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Original von Tobi
Also ich hoffe das es viel bringt ;D
In dem Moment, wenn du das erste Mal in deinem Auto Musik mit gedämmten Türen hörst, wirst du denken "die zerkratzten Arme waren's voll wert" :D Ging mir zumindest so :) Hatte mich sogar aufgeregt, dass ich die Türen nicht schon viel früher gedämmt hatte.
Zuletzt geändert von D.A.N. am 31. Mär 2010 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Wohu :D

:finger:


Habs heute mal angeschlossen....geht gut was :D

Und das beste: Es Rappelt nix...


Bilder gibts später...und wer verrät mir woher ich weiß wie weit ich die Endstufen aufdrehen kann?! ...


Bilder und Berichts gibts spätestens Mittwoch, wenn ich die Spiegeldreiecke vom Cheffe wiederbekomme :)


Grüße
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Tobi
...und wer verrät mir woher ich weiß wie weit ich die Endstufen aufdrehen kann?! ...
Hey Tobi,

Also zuerst solltest du den Gainregler auf 0 drehen.
Dann die Lautstärke des Radios bis 80% aufdrehen.(kein Ton sollte kommen, klar)
Und anschließend den Gainregler aufdrehen bis die Musik übersteuert, bzw. verzerrt, wirst du schon hören.
Dann wieder einen kleinen tacken zurück(bis es wieder normal ist) und fertig bist du ;)

Hoffe diese Kompaktanleitung hilft dir weiter ;)
Viel Spaß mit deiner neuen Anlage :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

weiter gehts :wink: :wink: :wink:

Heute habe ich das Cabby erstmal umgemeldet von Saison 05/10 auf 04/10 damit ich schon fahren kann :schwanz:

Dann ist heute der Ausbau fertig geworden!! :turn:


Sieht alles in allem finde ich alles sehr gelungen aus...auch wenns noch nicht so schön ist wie es gerne hätte! Es ist irgendwie alles noch so "funktionnell" daher gibts auch kein Bild von der Rückbank :schwanz: weil die wirklich "bescheiden" aussieht ... hab nen Loch durchgemacht und nen Port...und das ganze ein bisschen umgeklappt und verklebt *mh mehr oder weniger ;)*

Ansonsten sind meine Spiegeldreiecke die ich mir haben machen lassen, sehr schön Passend geworden!
Sind lackiert mit nem Speziellen "Riffelspray oder so...das eben die Strucktur von Plastik annimmt, fand ich sehr schön, da ich Leder nicht wollte, weil im Cabby einfach sonst kein Leder ist!

Alles ist sonst drin, verkabelt, und angeschlossen. Und nach ein paar Tests:
Es wackelt nix, und es Schäppert nix...sehr gut! :)


(Nur gewaschen werden mussa noch)

Grüße

Tobi


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Kann ich Chris nur zustimmen die Spiegeldreiecke sehen echt super aus :) Aus was für Material sind die?

Wegen dem Riffellack kannst dich ja mal in Styles Showroom melden, der sucht gerade so einen Lack.

Übrigens meine Anerkennung dafür, das ganze Hifiprogramm innerhalb von zwei Wochen komplett durchzuziehen, bei mir ist das seit dem Autokauf ein "Work in Progress" und nie wirklich fertig :D
Zuletzt geändert von D.A.N. am 8. Apr 2010 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Vielen Dank...


Dann möchte ich hier ein großes Dankeschön an Conny Wolf von Wolf Carhifi aussprechen!

Von ihm ist die Arbeit! Er hat mir auch mit der Zusammenstellung geholfen, und war auch sonst sehr hilfsbereit wenn ich Fragen hatte etc... :)


Muss ihn fragen wie der Lack heißt...weiß ich auch net auswendig!


Und zu dem "Work in Progress"...also fertig ist das auch warscheinlich nie x)
Ich hab schon wieder neue Pläne...nächstes Jahr will ich versuchen auf 3 Wege vollaktiv umzubauen... (:


Grüße
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Wenn du wirklich Interesse an 3 Wege aktiv hast,kann ich dir mein paar Mts abgeben. Sind Andrian Audio A100.Laufzeit vill maximal 3 Stunden.Mache dir nen guten Forumspreis.Überlegs dir.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

schön .. die Spiegeldreiecke finde ich auch cool .. schöne Arbeit. :daumen:
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

So...habe gestern mein Auto gewaschen und heute eine Rundfahrt gemacht!

Bzw bin noch auf der Rundfahrt, geht morgen direkt weiter im schönen Rheintal!


Hier mal 3 Bilder und die Wettervorhersage x)

Bild

Bild
Bild


Grüße

Tobi
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder