Was für Lautsprecher habt ihr seitlich/hinten?
Moderator: Renegade
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 67
- Registriert: 22. Feb 2008 22:00
- Wohnort: BaWü
Was für Lautsprecher habt ihr seitlich/hinten?
Suche gute Lautsprecher für seitlich/hinten,
die da reinpassen aber trotzdem noch an recht guten Bass haben!
Was habt ihr da drin?
Könnt ihr mal bitte, paar gute Vorschläge machen?
die da reinpassen aber trotzdem noch an recht guten Bass haben!
Was habt ihr da drin?
Könnt ihr mal bitte, paar gute Vorschläge machen?
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ich habe vone die Rodek RNC 165 verbaut.
Hier mal nen Testbericht und paar daten dazu:
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 25402.html
habe Sie sei 2007 verbaut, die laufen immer noch und haben nen guten Bass + Klang.
Kann ich nur empfehlen
Kommt natürlich drauf an, was du ausgeben möchtest.
gruß
Fabio
Hier mal nen Testbericht und paar daten dazu:
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 25402.html
habe Sie sei 2007 verbaut, die laufen immer noch und haben nen guten Bass + Klang.
Kann ich nur empfehlen

Kommt natürlich drauf an, was du ausgeben möchtest.
gruß
Fabio


Ich würde dir empfehlen KEINE Lautsprecher in die hinteren Türverkleidungen einzubauen. Die Lautsprecher hinten sind näher an den Ohren,als die Lautsprecher vorne. So entstehen einige Problem in der Laufzeitkorrektur der Lautsprecher.
Ich würde dir empfehlen ein gescheites System vorne zu verbauen und die Lautsprecher hinten wegzulassen.
Wenn du jedoch doch auf hintere Lautsprecher besteht dann Audio System Xion flat.
Gruß Viktor
Ich würde dir empfehlen ein gescheites System vorne zu verbauen und die Lautsprecher hinten wegzulassen.
Wenn du jedoch doch auf hintere Lautsprecher besteht dann Audio System Xion flat.
Gruß Viktor
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 67
- Registriert: 22. Feb 2008 22:00
- Wohnort: BaWü
Hab noch ein Rainbow SLX 265 Deluxe Komponentensystem
und eine Helix HXA 400 MK II Endstufe, das Kenwood KDC-BT6544U Autoradio kommt auch demnächst!
Die SLX 265 Deluxe bau ich wahrscheinlich vorne ein und dann such ich halt noch was für seitlich/hinten, (bis 60mm Einbautiefe) wenn sichs lohnt!
Wie wärs mit den Audio System AS 165 FL hinten oder doch andere?
Passt das, oder machen die hinteren Lautsprecher echt alles kaputt,
vom Klang?
Ach im Kofferraum, möcht ich noch irgendwann ein 30cm Subwoofer in das Loch des Ersatzrades einlassen!
Hat das jemand Erfahrung von Euch und hat das schon mal gemacht?
Lohnt sich das und welchen nehm ich da dann am besten?
(Darf nur so ca. 130mm tief sein!)
Bitte um hilfe, bin nicht so der Soundfreak!
und eine Helix HXA 400 MK II Endstufe, das Kenwood KDC-BT6544U Autoradio kommt auch demnächst!
Die SLX 265 Deluxe bau ich wahrscheinlich vorne ein und dann such ich halt noch was für seitlich/hinten, (bis 60mm Einbautiefe) wenn sichs lohnt!
Wie wärs mit den Audio System AS 165 FL hinten oder doch andere?
Passt das, oder machen die hinteren Lautsprecher echt alles kaputt,
vom Klang?
Ach im Kofferraum, möcht ich noch irgendwann ein 30cm Subwoofer in das Loch des Ersatzrades einlassen!
Hat das jemand Erfahrung von Euch und hat das schon mal gemacht?
Lohnt sich das und welchen nehm ich da dann am besten?
(Darf nur so ca. 130mm tief sein!)
Bitte um hilfe, bin nicht so der Soundfreak!
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
60mm Einbautiefe hinten? Sehr optimistisch 
Der Einbauort hinten ist sehr suboptimal. Die Pappe schwingt mit, das Volumen ist nicht dicht.
Du könntest eigentlich einen weiteren TMT gebrauchen, aber bei dem Einbauort wirst du ohne gewissen Aufwand keinen Tiefgang bekommen.
Also kannst du es gleich lassen
Das Geld kann man sinnvoller investieren.

Der Einbauort hinten ist sehr suboptimal. Die Pappe schwingt mit, das Volumen ist nicht dicht.
Du könntest eigentlich einen weiteren TMT gebrauchen, aber bei dem Einbauort wirst du ohne gewissen Aufwand keinen Tiefgang bekommen.
Also kannst du es gleich lassen

Das Geld kann man sinnvoller investieren.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 67
- Registriert: 22. Feb 2008 22:00
- Wohnort: BaWü
[quote]Original von Andy F
ich find, dass das Geschmackssache ist - als einer meiner hinteren kaputt war und ich übers Radio die balance nur auf die front geregelt hatte, empfand ich das Klangbild als schlecht. Mir gefällt es besser, wenn der "Raum" quasi von hinten "geschlossen" wird! [/quote]
Hey,
also ich finde, wenn man vorne was "gutes" Verbaut hat, also auch gedämmt etc...
dann kann ich jetzt aus eigener erfahrung sagen!:
Man braucht nur vorne die LS...
Alles was von hinten kommt macht das Klangbild kaputt!!
Und alle die das nicht glauben sollten mal einen vernüftigen Wagen mit nem 3 Wege Vollaktivsystem hoeren welches richtig eingestellt ist!!
(Aber vorsicht...danach ist man für alles andere verdorben
)
Musik ist nunmal in Stereo aufgenommen...und so will sie auch wiedergegeben werden
Grüße
ich find, dass das Geschmackssache ist - als einer meiner hinteren kaputt war und ich übers Radio die balance nur auf die front geregelt hatte, empfand ich das Klangbild als schlecht. Mir gefällt es besser, wenn der "Raum" quasi von hinten "geschlossen" wird! [/quote]
Hey,
also ich finde, wenn man vorne was "gutes" Verbaut hat, also auch gedämmt etc...
dann kann ich jetzt aus eigener erfahrung sagen!:
Man braucht nur vorne die LS...
Alles was von hinten kommt macht das Klangbild kaputt!!
Und alle die das nicht glauben sollten mal einen vernüftigen Wagen mit nem 3 Wege Vollaktivsystem hoeren welches richtig eingestellt ist!!
(Aber vorsicht...danach ist man für alles andere verdorben

Musik ist nunmal in Stereo aufgenommen...und so will sie auch wiedergegeben werden
Grüße
- silent
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 126
- Registriert: 17. Mai 2008 15:20
- Wohnort: Menden (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Das Musik in Stereo aufgenommen wird ist kein Argument. Bei größeren Konzerten, Festivals, Discos, hast auch mehr als LS Rechts und Links.
Ausserdem sitzt du ja im Auto auch net direkt in der Mitte, ok kann man mit Verzögerungen einstellen, aber ich finde Mitfahrer sollten auch Sound haben.
Ausserdem macht n Auto mit ner netten Bose Anlage die ja auch net aus 2 LS vorne besteht, ich sag mal "kein schlechten" Sound :zwinker:
Das weitaus schalgendere Argument is für mich, das man hinten ohne massiven Aufwand (wenn überhaubt) im Cabby kein vernünftigen Sound bekommt.
Ausserdem sitzt du ja im Auto auch net direkt in der Mitte, ok kann man mit Verzögerungen einstellen, aber ich finde Mitfahrer sollten auch Sound haben.
Ausserdem macht n Auto mit ner netten Bose Anlage die ja auch net aus 2 LS vorne besteht, ich sag mal "kein schlechten" Sound :zwinker:
Das weitaus schalgendere Argument is für mich, das man hinten ohne massiven Aufwand (wenn überhaubt) im Cabby kein vernünftigen Sound bekommt.
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Ist halt die Frage was man haben möchte. "Konzert-Feeling" also als wenn die Bühne auf dem Armaturenbrett ist, oder wie kreuz und quer wie in der Disco.
Man kann Soundsysteme auch auf mehrere Sitzplätze optimieren. Bose ist da einer der größten Trickser. Sehr einfache Chassis, aber mit deren Elektronik holen die da ne Menge raus. -> Maximaler Gewinn
Man kann Soundsysteme auch auf mehrere Sitzplätze optimieren. Bose ist da einer der größten Trickser. Sehr einfache Chassis, aber mit deren Elektronik holen die da ne Menge raus. -> Maximaler Gewinn

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- silent
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 126
- Registriert: 17. Mai 2008 15:20
- Wohnort: Menden (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Ich denke auch es ist Geschmackssache.
Was man mit der Musik dann anstellt ist auch noch so ein Thema. Mit den heutigen Möglichkeiten kannst du 20 Boxen wie Stereo klingen lassen und 2 Boxen wie n Konzertsaal (klar, natürlich nicht richtig, aber mit guten Equip und richtigen Einstellungen ist das schon so einiges drin). Es ist wie beim Tunig generell, dem einen gefält dies, dem anderen das.
Ist doch OK wenn Bose das Knwo How hat wie man aus kleinen Systemen nem fetten Sound bekommt, würd ich net umbedingt tricksen nennen :zwinker:
Ich hab mir mal diesen kleinen CD/Radiopalyer etwas genauer angeguckt. Da sind 2 6-7cm LS drin und es kling sogar als wär noch n Sub drin (isses aber net) aber das Dingen beschallt dir locker n großes Wohnzimmer mit nem richtig guten Sound, ok kost auch 700 Öken für etwas was man beim Aldi für 50 bekommt. (Das hier meine ich)
Was man mit der Musik dann anstellt ist auch noch so ein Thema. Mit den heutigen Möglichkeiten kannst du 20 Boxen wie Stereo klingen lassen und 2 Boxen wie n Konzertsaal (klar, natürlich nicht richtig, aber mit guten Equip und richtigen Einstellungen ist das schon so einiges drin). Es ist wie beim Tunig generell, dem einen gefält dies, dem anderen das.
Ist doch OK wenn Bose das Knwo How hat wie man aus kleinen Systemen nem fetten Sound bekommt, würd ich net umbedingt tricksen nennen :zwinker:
Ich hab mir mal diesen kleinen CD/Radiopalyer etwas genauer angeguckt. Da sind 2 6-7cm LS drin und es kling sogar als wär noch n Sub drin (isses aber net) aber das Dingen beschallt dir locker n großes Wohnzimmer mit nem richtig guten Sound, ok kost auch 700 Öken für etwas was man beim Aldi für 50 bekommt. (Das hier meine ich)
Es geht doch nur um hinten hierbei .. .
da hab ich auch nur die normalen standater VW LS . und die habe ich auch dezent runtergedreht .. so das sie mitspilen mich aber nicht sporten bzw ganz nett mitglingen.
Auch nur über Radio angeschlossen, viel mehr würde bei denen eh nicht viel mehr bringen.
Grossen Prob ist da halt dei einbautiefe wenn man die original LS Halterung nutzen möchte.
Persönlich würde ich da auch nicht so viel geld für ausgeben.
Wenn welche hat ist gut dann kann man sie auch mitlaufen lassen, wenn man keine hat dann würde ich den Aufwand nicht betreiben.
da hab ich auch nur die normalen standater VW LS . und die habe ich auch dezent runtergedreht .. so das sie mitspilen mich aber nicht sporten bzw ganz nett mitglingen.
Auch nur über Radio angeschlossen, viel mehr würde bei denen eh nicht viel mehr bringen.
Grossen Prob ist da halt dei einbautiefe wenn man die original LS Halterung nutzen möchte.
Persönlich würde ich da auch nicht so viel geld für ausgeben.
Wenn welche hat ist gut dann kann man sie auch mitlaufen lassen, wenn man keine hat dann würde ich den Aufwand nicht betreiben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder