Und wieder ein Köbchen weniger :(

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

:)[quote]Original von froekl
VK mit SB TK natürlich ohne :D

[/quote]

wattt?

ich kenn nur TK mit SB, was ist VK mit SB TK???
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

TK ohne SB

VK natürlich mit muß ja
Bild
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

ich hab nur haftpflicht :O
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

na du bist ja mutig,...

man ändere das mal, stelle dir nur mal einen Autoradio Diebstahl vor, oder NUR den Einbruch, was alleine das instandsetzen kostet.
so viel mehr kostet die TK 150 auch nicht,
bei mir sind es ca. 300€/jahr
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von cabrio-melie
na du bist ja mutig,...

man ändere das mal, stelle dir nur mal einen Autoradio Diebstahl vor, oder NUR den Einbruch, was alleine das instandsetzen kostet.
so viel mehr kostet die TK 150 auch nicht,
bei mir sind es ca. 300€/jahr[/quote]

aber echt, oder dir schlitzt dabei jemand das dach auf! des wird teuer ausser es lohnt sich nicht mehr bei deim cabby?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

laut flys proil ist es 1994 baujahr...
da denke ich, dass es sich lohnt!
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

ist das eigentlich ein großer sprung von den kosten von TK zu VK ?
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

[quote]Original von Spanier
ist das eigentlich ein großer sprung von den kosten von TK zu VK ?[/quote]

das ist von auto zu auto, von versicherung zu versicherung und von agent zu agent sehr, sehr unterschiedlich.
mir ist mindestens 1 fall bekannt, da war ein recht kleiner sprung.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Mark

Du bekommst dann die 6.000,- €.

Grüßle Mark[/quote]

ja und das ist doch echt der größte sche***

wenn da so en depp einem es auto kaputt fährt steht man dumm da und muss sich erst ma wieder auf die suche nach nem neuen machen. ich finde die versicherung sollte das bezahlen was es kostet den schaden wieder zu reparieren wenn man als besitzer drauf besteht.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also bei mir ist der Sprung zu VK glaube 30 Euro.

Ich hatte auch mal einen Totalschaden und hätte das wohl auch richten lassen können....
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von froekl
VK natürlich mit muß ja[/quote]

Muss nicht, VK gibt´s auch ohne SB. Ist dann nur eben teurer, denn je größer der SB, desto niedriger die Prämie, dürfte ja klar sein, oder? ;)

[quote]Original von Spanier
ist das eigentlich ein großer sprung von den kosten von TK zu VK ?[/quote]

Kann man keine pauschale Aussage zu treffen. Kommt auf die Typklasseneinstufungen an. Es gibt tatsächlich Fahrzeuge, bei denen es sich nicht lohnt, den Wagen nur Teilkasko zu versichern, weil die VK-Prämie nur unwesentlich höher ist.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Fortuna95
[quote]Original von froekl
VK natürlich mit muß ja[/quote]

Muss nicht, VK gibt´s auch ohne SB. Ist dann nur eben teurer, denn je größer der SB, desto niedriger die Prämie, dürfte ja klar sein, oder? ;)

JA =)
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

@froekl : WORD ! :D


ps: ich wünsch auch niemandem so einen schaden :( hab ja schon fast geheult als meine bekannte mich am heck angetitscht hat.. aber dafür hab ich jetz ne neue heckstossi ;) hatte also auch was gutes ^^
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von froekl
JA =)[/quote]

[img]http://www.kurts-smilies.de/five.gif[/img]

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder