Motorumbau

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Gesperrt
Saint.XTC
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 31. Aug 2009 18:46
Wohnort: Lehrte
Kontaktdaten:

Motorumbau

Beitrag von Saint.XTC »

Hi wollte mal fragen was ihr so fahrt oder gefahren seid. Ich will mein Cab von 1.8 90Ps auf was leistungsstärkeres umbauen. kommt also der gti 8v und 16v und der vr6 natürlich.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Könnte ihr vllt was zu dem Fahrverhalten der Motoren sagen?
Danke schon mal im voraus.
Saint
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also wenn da meinungen zum 1.8T sind würd ich die auf jeden fall gerne hören :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also vom GTI 8V würde ich abraten, das lohnt sich nicht im Verhältnis zum Aufwand.

Zum 1.8T kann ich nur sagen, ich habe es nciht bereut. Macht richtig Spass und das Fahrverhalten ist wirklich gut, kommt natürlich auch auf das Fahrwerk an.

Ich habe noch das Basis Fahrwerk mit G60 Bremse und FK Highsport Gewinde (gibt besseres) allerdings zusätzlich noch den großen H&R Stabi der sich doch wirklich positiv auswirkt.

Natürlich ist ein Motorumbau immer verlorenes Kapital (außer man macht alles selbst). Man bekommt die Investition wenn man es bei einer Firma macht nie wieder raus. Von daher sollte man sich es gut überlegen und das Auto nicht gleich verkaufen, da das Geld nicht wiederbekommt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

was kostets an arbeitsstunden?! beim 1.8T ?..
ich glaub motor.. kabelbaum.. steuergerät.. achsen.. getriebe.. bremsen.. kostet eh mehr als mein wagen wert is :D aber macht sicher spaß den zu fahren :D
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich fahre ja den 2,0 l 16V im Cabrio und der macht schon ne menge spaß, von anfang an volle leistung :zwinker: zwar nicht den sound von Vr aber dafür schluckt er auch nicht so viel :D
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich selber fahre einen gemachten G60 (Leistung ca. 220PS/300NM)...Spritverbrauch ca. 11L SuperPLUS/100km in der City...auf der AB natürlich mehr wenn man den Pinn durchdrückt...

Umbukosten von teuer nach billig:

- 1.8T
- G60
- 2.0 16V
- VR6
- 1.8 16V

Wobei ob sich der KR/PL (1.8 16V) lohnt ohne Turbo bzw. Kompressor sei mal dahin gestellt...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Umbau vom 1.8 ABS 90PS auf 2.0 ABF 16V 150PS ?

1,8T

Von 2.0 AWG auf 1,8t 150ps

Motorumbau! Welcher Motor?

Umbau auf 1.8T

Motorumbau

Vr6 verbauen


Viel Spass beim Lesen! Alles unter dem SUCHE Wort Motorumbau gefunden!

Erst SUCHEN dann POSTEN!

Daher Ende hier
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Gesperrt

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder