Bördeln in NRW

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Bördeln in NRW

Beitrag von N8tro »

Heyho,
ich such wen der mir hinten und vorne am g3c die Radlaufkanten umlegen kann.
Kennt ihr da ne Werkstatt?
D&W in Bochum ausgeschlossen!!

Am besten irgendwo im Ruhrgebiet!
Und möglichst nicht für 200€ pro Achse!^^
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Bördeln in NRW

Beitrag von Christian »

wie weit willst das denn haben?

was für Räder kommen drauf?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Es muss sich halt noch irgendwie lohnen. Bei meinem Schrauber zahl ich 200€ komplett!

Es sind schon drauf, Dezent C in 7,5x16 mit 215er vorne und 9x16 mit 215er hinten.

Sogesehen passt alles,... aber das Fahrwerk ist jetzt komplett hochgeschraubt dafür, sieht nicht so pralle aus,... und wenn ich tiefer schraub dann hab ich angst das die kotflügel aufsetzen ;)
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Hast du Kunststoffverbreiterungen oder nicht? Also mir hat der Stelladriver ausm Golf 3 Forum die Radkästen gebördelt. Der kann das ganz gut und macht auch faire Preise. Einziges Problem ist, dass bei mir das Sikaflex sich leider wieder gelöst hat, aber da kann er nicht direkt was für.

Er hat seine Halle in Dinslaken, kennt sich mit Karrosseriesachen super aus und ist auch sehr gründlich in dem was er tut. Wenn sein aktuelles Projekt beim Lacker ist hat er auch wieder Zeit. Also ab Mitte Mai denke ich mal.

Wenn du willst kann ich ihn mal fragen?
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Hab die certeiterunhen noch dran. Kommen aber die Woche auf jeden Fall ab ;). Wäre nett wenn du mal fragen könntest. Wäre nur vll. ganz gut wenn's noch nen bisschen eher geht.
Die seitenleiszen bei der Limo sind ja diesselben oder?
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ja die glatten lackierfähigen sind schmaler und das vordere Endstück ist separat und nicht so wie bei den GT Verbreiterungen, mit an der Verbreiterung dran.

Hmm aber ich sag dir vorher, dass der Lack reißen kann. Jeder Golf 3 ist mindestens 12 Jahre alt, da sind die Lacke nicht mehr sooo elastisch.

Ich schreib ihn mal an, aber eher wird es nicht machen können, da sein Auto oberste Priorität hat. Meinen hat er nur zwischendurch gemacht, da ich ihm auch mal was geholfen hab, was er nicht erledigen konnte.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Dann wird der Karren halt neu lackiert^^,... auch nicht das Problem :D
Meiner wird dieses jahr 17 :D

zum Geburtstag bekommt er ne neulackierung :D

Ne Spaß bei seite. Ich weiß schon selbst das das schwierig ist bei so altem Lack. Wenn er reißt, dann reißt er halt...

Aber danke schonmal fürs fragen... vll. kennen die anderen ja auch noch wen ;
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Ich habe bei das bei www.wb-carperformance.de machen lassen und wenn ich mich recht erinnere (musste halt mal anrufen) ca. 50€ pro Achse bezahlt. War sehr zufrieden mit der Arbeit. Der Laden ist in Düren direkt an der Autobahn. Lasse da immoment auch mein Cabby auf VR6 umbauen, ich vertrau dem Laden also.
mfg Tobi
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

http://www.lack-meister-grenner.de/

In der Nähe von Aachen,macht superarbeit für nen vernünftigen Kurs!
Hat meine Radläufe auch gemacht!

Gruss Keith
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

Mein Favorit ist er hier:

http://www.p-m-tec.de/


Grüß dann den Michael mal vom PL... :wink:


Hatte da schon mind. 10 Autos zum tunen und veredeln


[IMG]http://autobahntuning.beepworld.de/files/pl-16v.jpg[/IMG]
[IMG]http://autobahntuning.beepworld.de/files/pl-16v2.jpg[/IMG]
[IMG]http://farm4.static.flickr.com/3096/312 ... a01d_o.jpg[/IMG]
[IMG]http://autobahntuning.beepworld.de/files/e34.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

sind das alles deine Autos und Bilder?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

ja, sind alle MEINE Autos und meine Bilder...www,autobahntuning.de ist auch meine Internetseite :daumen:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Hast dich ja schon durch die gesamte Modellpalette gekämpft. Also öfters mal was neues :D Aber mal was anderes: Mit wem schläfst du beim Straßenverkehrsamt, dass du immer diese kurzen Kennzeichen bekommst :D :D :wink:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

Die VIE Nummer habe ich bekommen, nachdem ich alle kurzen Kennzeichen, die ich über ein Jahr fotografiert habe einmal ausgedruckt bei Anmeldung meines Fahrzeugs vorgelegt habe...Dazu die Kennzeichen der Mitarbeiter....dann habe ich ein 32er bekommen ( 5er BMW )...

In Krefeld war das einfacher, da musste man nur einen Antrag unterschreiben und gut ist...( dazu noch den richtigen für die Reservierung kennen, der NICHT sagt: Alle "kurzen" sind schon reserviert... :zwinker: )

Gruß

Frank
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]