Hi, ich habe heut meinen neuen Zahnriemen verbaut und musste feststellen, das wenn ich oben an der nocke auf OT stellen stelle, die OT Markierung von der Kurbelwelle nicht übereinstimmt...
Bin jetzt verzweifelt.... weiß nicht was ich machen soll... Kann mir da jemand ganz genau beschreiben wie ich vorgehen soll.
Gruß
Micha
[Motor, Bremsen usw] Zahnriemen wechsel--OT stimmt nicht mehr...
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
RE: Zahnriemen wechsel--OT stimmt nicht mehr...
Hei,
um wieviele Zähne sind denn die Markierungen verstellt?
Ein zwei Zähne ist noch nicht so wild.
Riemnen wieder entspannen, Riemen von dem Nockenwellenrad nehmen und richtig einstellen.
Wenn es mehr ist, mußt die Kurbelwelle auch ein Stück erst verdrehen, damit die Kolben nicht im OT stehen, sonst hast evtl. das Problem das die Ventile beim durchdrehen auf die Kolben treffen. Und das wäre nicht gut.
Achja, und du weißt schon das die Kurbelwelle sich zur Nockenwelle im Verhältnis 2 zu 1 dreht.) :daumen:
Gruß
Ronn
um wieviele Zähne sind denn die Markierungen verstellt?
Ein zwei Zähne ist noch nicht so wild.
Riemnen wieder entspannen, Riemen von dem Nockenwellenrad nehmen und richtig einstellen.
Wenn es mehr ist, mußt die Kurbelwelle auch ein Stück erst verdrehen, damit die Kolben nicht im OT stehen, sonst hast evtl. das Problem das die Ventile beim durchdrehen auf die Kolben treffen. Und das wäre nicht gut.
Achja, und du weißt schon das die Kurbelwelle sich zur Nockenwelle im Verhältnis 2 zu 1 dreht.) :daumen:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
danke erstmal ....ehm
Also ich frag mal so... wenn ich meine nockenwelle auf ot stelle müsste der kurbelwellenriemen um etwa 2-3 zähne verschoben sein. wie check ich aber die anderen 2 wellen, derren namen ich nicht weiss, woher weiss ich das sich die nicht verschoben haben, die eine unten sieht ja genau so gleich aus wie die nockenwelle oben und hat auch eine OT Markierung. Dann noch die andere kleine Welle neben der kurbelwelle? wie stelle ich alles ein , es muss einfach perfekt sein.
gruß micha
Also ich frag mal so... wenn ich meine nockenwelle auf ot stelle müsste der kurbelwellenriemen um etwa 2-3 zähne verschoben sein. wie check ich aber die anderen 2 wellen, derren namen ich nicht weiss, woher weiss ich das sich die nicht verschoben haben, die eine unten sieht ja genau so gleich aus wie die nockenwelle oben und hat auch eine OT Markierung. Dann noch die andere kleine Welle neben der kurbelwelle? wie stelle ich alles ein , es muss einfach perfekt sein.
gruß micha
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
na da wäre schonmal nicht schlecht zu wissen was für einen Motor du hast bzw. dein Cab.
Ich schätze mal einen 1,8 Liter.
Du hast dann die Kurbelwelle unten, Nockenwelle oben, Verteilerantrieb knapp in der Mitte, aber eine vierte? Meinst du die Spannrolle oder ne Umlenkrolle?
Nockenwelle auf OT Markierung stellen, Kurbelwelle auch, oder zumindest in die Nähe. Riemen Runter Nockenwelle auf OT, Kurbelwelle auf OT, Verteilerkappe abmachen, vorne am Zahnrad drehen bis der Verteilerfinger mit seiner Kupferkante mittig zur Kerbe auf dem Verteilergehäusenrand steht.
So wäre normal die Grundeinstellung. Dann Riemen drauf, Riemen korrekt spannen, Motor vorsichtig von Hand mind. 2mal durchdrehen. dann wieder die Steuerzeiten prüfen. Das sollte dann passen.
Danach wirst trotzdem nicht drumrum kommen den Zündzeitpunkt einstellen zu lassen, das geht aber nur mit einem Tester.
Und nochwas, holt dir so ein jetzt mach ich miir`s selber Buch.
Da ist das auch ganz gut drin beschrieben, und du hast Bilder dabei wo du nachschauen kannst wie es geht.
Oder du holst jemand dazu der das schonmal gemacht hat, nicht das du deinen Motor himmelst.
Gruß
Ronn
na da wäre schonmal nicht schlecht zu wissen was für einen Motor du hast bzw. dein Cab.
Ich schätze mal einen 1,8 Liter.
Du hast dann die Kurbelwelle unten, Nockenwelle oben, Verteilerantrieb knapp in der Mitte, aber eine vierte? Meinst du die Spannrolle oder ne Umlenkrolle?
Nockenwelle auf OT Markierung stellen, Kurbelwelle auch, oder zumindest in die Nähe. Riemen Runter Nockenwelle auf OT, Kurbelwelle auf OT, Verteilerkappe abmachen, vorne am Zahnrad drehen bis der Verteilerfinger mit seiner Kupferkante mittig zur Kerbe auf dem Verteilergehäusenrand steht.
So wäre normal die Grundeinstellung. Dann Riemen drauf, Riemen korrekt spannen, Motor vorsichtig von Hand mind. 2mal durchdrehen. dann wieder die Steuerzeiten prüfen. Das sollte dann passen.
Danach wirst trotzdem nicht drumrum kommen den Zündzeitpunkt einstellen zu lassen, das geht aber nur mit einem Tester.
Und nochwas, holt dir so ein jetzt mach ich miir`s selber Buch.
Da ist das auch ganz gut drin beschrieben, und du hast Bilder dabei wo du nachschauen kannst wie es geht.
Oder du holst jemand dazu der das schonmal gemacht hat, nicht das du deinen Motor himmelst.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- bizkid
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. Feb 2008 22:03
- Wohnort: zetel
- Kontaktdaten:
RE: Zahnriemen wechsel--OT stimmt nicht mehr...
[quote]Original von 7865michaels
Hi, ich habe heut meinen neuen Zahnriemen verbaut und musste feststellen, das wenn ich oben an der nocke auf OT stellen stelle, die OT Markierung von der Kurbelwelle nicht übereinstimmt...
Bin jetzt verzweifelt.... weiß nicht was ich machen soll... Kann mir da jemand ganz genau beschreiben wie ich vorgehen soll.
Gruß
Micha [/quote]
schreib ma bitte deine motordaten mit kennbuchstaben und deine email, dann sei dir geholfen
Hi, ich habe heut meinen neuen Zahnriemen verbaut und musste feststellen, das wenn ich oben an der nocke auf OT stellen stelle, die OT Markierung von der Kurbelwelle nicht übereinstimmt...
Bin jetzt verzweifelt.... weiß nicht was ich machen soll... Kann mir da jemand ganz genau beschreiben wie ich vorgehen soll.
Gruß
Micha [/quote]
schreib ma bitte deine motordaten mit kennbuchstaben und deine email, dann sei dir geholfen
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
sorry hab mich irgendwie vertan, also hab nur drei wellen , tut mir leid war gestern einfach in panik, also ich hab hier nochmal paar bilder gemacht wie die wellen alle gerade stehen, übrigens hab nen 1.6 101ps aks .... is aber vom zahnriemen her gleich dem 1.8ter..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]