[Sonstiges] Wieviel ist mein Cabrio noch wert?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Wieviel ist mein Cabrio noch wert?

Beitrag von Bass-T »

Hallo Cabrio-Profis,

nun ist es bald soweit, in 3-4 Wochen hole ich meinen neuen VW aus Wolfsburg ab und langsam aber sicher muss ich mein Schätzchen inserieren. Hab auch schon die wichtigsten Daten aufgeschrieben, bin mir aber über die Preisvorstellung nicht wirklich im Klaren… Könnt ihr mir anhand der folgenden Daten sagen, ob 3.500 – 4.000€ zu viel oder angemessen sind?

Zu den Daten:

Erstzulassung: 07/1995
KM: 175.000
Motor: 1.8l Benzin
KW/ PS: 66 / 90
Farbe: Lila / Violett
Getriebe: Schaltgetriebe
HU/ AU: wird im Mai neu gemacht
Umweltplakette Grün
Vorbesitzer: 2

Ausstattung:
ABS, Wegfahrsperre, Servolenkung, Zentralverriegelung, Winterpaket (Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, beheizbare Scheibenwaschdüsen), Kunststoffverdeck, 8-fach Bereifung auf Alufelgen, Persenning und Windschott.

Wartungen:
102.388km Zahnriemen, Spannrolle, Keilriemen, Keilrippenriemen
124.000km Fahrwerk (Edelstahl-Gewindefahrwerk)
136.259km Kupplung, stärkere Batterie
147.000km Lichtmaschine

Tuning:
Frontscheinwerfer FK Angel Eyes in Klarglas-Optik
Front- und Seitenblinker, Nebelscheinwerfer, Rückscheinwerfer in Klarglas-Optik.
Frontgrill ohne VW-Zeichen
Eibach Edelstahl Gewindefahrwerk
Funkzentralverriegelung
R32 Pedalkappen
Echtlederbezüge auf den Vordersitzen
Tacho-, Fußraum- und Kofferraumbeleuchtung blau
Riffelblech-Fußmatten

Audio:
Sony Radio mit MP3 Wiedergabe und 1GB internem Speicher
Umbau auf Magnat Boxen
Bassbox von Blaupunkt (500 Watt)
Toxxic Verstärker

Technisch einwandfreier Zustand! Optisch hat es dem Alter entsprechend normale Gebrauchsspuren und ist unfallfrei.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Denke das wird eng bei dem Preis. Habe meinen für 3500 abgegeben. Gleiche Maschine gleiches Baujahr aber nur 130 000 gelaufen. War aber komplett umgebaut mit US Stoßstangen, 18 Zoll Felgen, Fahrwerk dezent gecleant usw. Der Wagena us meiner Signatur.

Würde den mal so bei 3500 ansetzen und dann kann man immernoch bissel runter gehen. Der Markt für getunte oder umgebaute Cabrios is leider sehr schwer suchen nicht viele Leute egal wie gut es gemacht wurde.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Wieviel ist mein Cabrio noch wert?

Beitrag von Christian »

wenn du die Zeit hast und nicht sofort das Geld brauchst, fang mit 4000 an. das stört dann ja net.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Wieviel ist mein Cabrio noch wert?

Beitrag von Raeman »

Hatte auch vor kurzem meinen verkauft.

90PS
120000km
einiges gemach(stoßstangen,Felgen,Tieferlegung etc.)

Habe ihn auch mit 4000 angesetzt und 3500 für bekommen,
denke also wenn es nicht eilig ist mit 4000 ansetzen und wenn wer mit 3500 vor dir steht, abgeben.

Grüße und viel Glück beim Verkauf!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Danke für eure schnellen Antworten! Wäre es wohl sinnvoll, den Zahnriemen vorher noch zu machen? Also wegen Wert und auch Tüv?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von TillP
Ich glaube auch das 4000.- schwierig werden könnte..
Zahnriemen ist demnächst fällig, das wird schon auf den preis drücken.
Aber warum nicht, ansetzen bei 4000 und dann sehen.. hast ja noch luft, und kannst ja auf einen guten Preis warten.
warum das ?
den ZR würd ich in den nächsten 40-60 TKM nicht tauschen.
120TKM... x2 240TKM.. passt doch
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Vorgabe von VW ist alle 90 tausend oder alle 8 Jahre. Bei den neuen VWs ist es alle 120 tausend oder 8 Jahre
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Markus
Vorgabe von VW ist alle 90 tausend oder alle 8 Jahre. Bei den neuen VWs ist es alle 120 tausend oder 8 Jahre
also bei meinem ABS stand 120TKM drin. und das hat gepasst.

beim Golf IV steht nur noch "Sichtprüfung"
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
cabbyfan
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 26. Apr 2010 22:19

Beitrag von cabbyfan »

Original von Christian
Original von Markus
Vorgabe von VW ist alle 90 tausend oder alle 8 Jahre. Bei den neuen VWs ist es alle 120 tausend oder 8 Jahre
also bei meinem ABS stand 120TKM drin. und das hat gepasst.

beim Golf IV steht nur noch "Sichtprüfung"

also das stand bei unserem Golf variant (3er) auch drin... der ist das erste mal bei iwas um 178- 188tkm neu geworden.. und die motoren sind ja die selben.

der war sogar vorher bei vw inner inspektion und ist sichtprüfung als i.o. abgehackt worden...
10 jahre drin gewesen, sah aus wie neu... (auto ist erstbesitz)

benziner sind normal alle 120tkm intervall, die "alten" diesel sind 90tkm
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Hmm ok, viele Meinungen...

Hab auch eigentlich nicht mehr wirklich große Lust, viel Geld in das Cab zu stecken weil ich befürchte, dass ich das dann auch beim Verkaufspreis nicht rausbekomme. Wenn der Zahnriemen noch bis 240.000 drin bleiben kann, ist das noch ne ganze Weile!
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

habe für meinen 98er Golf IV Cabrio mit 102 tkm knapp über 4000 Euro bezahlt...75 PS Trendline mit 15" Alus, unfall und rostfrei...
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

RE: Wieviel ist mein Cabrio noch wert?

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Bass-T,
Original von Bass-T
Hallo Cabrio-Profis,

nun ist es bald soweit, in 3-4 Wochen hole ich meinen neuen VW aus Wolfsburg ab und langsam aber sicher muss ich mein Schätzchen inserieren. Hab auch schon die wichtigsten Daten aufgeschrieben, bin mir aber über die Preisvorstellung nicht wirklich im Klaren… Könnt ihr mir anhand der folgenden Daten sagen, ob 3.500 – 4.000€ zu viel oder angemessen sind?
schon mal hier geklickt:

Wieviel Kohle für welches Auto?

Deine Ausstattung musst Du natürlich noch etwas anpassen. :wink:


Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Danke für den Tip!

Allerdings buddel ich mir ein Loch, wenn es wirklich so enden sollte....

Find die schon drastisch tief die Preise :(
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Zwischenstand: Mein Scirocco ist nun da und nicht eine Anfrage für mein Cab :( Ist echt ne Schande, weil ich ja genau weiß, wie viel Arbeit, Geld und Zeit in dem Auto steckt... Bin im Netz schon auf 3.500€ runter gegangen, also VB, trotzdem keine Meldungen :(

Echt unglaublich...
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

wie wäre es mit nem link und neuen fotos und dieses zu präsentieren im biete bereich :D vielleicht bringt es den erfolg
Benutzeravatar
Brody
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 5. Jun 2010 23:43
Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg

Beitrag von Brody »

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Gib Deine Daten bei mob...le oder autosc...ot24 ein

dann siehst Du genau zu welchen Preisen diese Cabrios

gehandelt werden.

Gruß
Zuletzt geändert von Brody am 7. Jun 2010 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

@StyleLikeaStar: danke ;) Schon passiert!

@Brody: Da hast Du Recht, allerdings gibt's da Exoten, die cabrio's für 1.500€ verticken und wiederum welche, die ihr Cabrio für über 4.000 drin stehen haben. Sind allerdings auch nicht nachzuvollziehende Preise drin ;)
Benutzeravatar
Brody
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 5. Jun 2010 23:43
Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg

Beitrag von Brody »

Ich denke der Fahrzeugmarkt ist allgemein gesättigt. Letztes Jahr mit der Abwrackprämie haben doch viele Leute ein Auto erworben. Damit dürfte der Markt gesättigt sein. Hohe Preise kann man zwar verlangen, aber ob man die dann auch bekommt - steht auf einem anderen Blatt.

Fakt ist, wer ein Auto sucht , der schaut auf den Preis. Letztendlich entscheidet
der Preis, denn das Angebot mit Gebrauchtwagen ist überflutet. Und die Taschen voller Geld haben wohl die wenigsten - in der heutigen Zeit

Im Netz schwanken die Preise für Dein Model zw. 2500 und 4000
Setz Dein Auto mit Fotos gut ins Bild. Mach auch Detailaufnahmen von innen.

Viel Glück beim Verkauf
Zuletzt geändert von Brody am 8. Jun 2010 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder