[Sonstiges] Komisches Geräusch hinten Links (Brummen, Vibrieren)

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Komisches Geräusch hinten Links (Brummen, Vibrieren)

Beitrag von Bass-T »

Hallo Cab-Gemeinde,

ich habe seit ca. 2 Wochen ein Problem, welches ich irgendwie nicht gelöst bekomme…
Beim Fahren brummt bzw. vibriert es in unregelmäßigen Abständen hinten links in/an meinem Cabrio. Mein erster Verdacht war der Verstärker, den ich genau dort im Kofferraum angeschraubt habe. Dachte, die Schrauben hätten sich vielleicht gelöst und würden das Geräusch verursachen. Also das Ding abgeschraubt, ne Runde gefahren und siehe da, Geräusch noch da… Also hab ich die Verkleidung abgemacht und habe einen Schraubendreher unter dem Tilgergewicht gefunden. Dachte, daran hat es gelegen, aber das Geräusch blieb. Nun habe ich probeweise das Tilgergewicht mit einem Stück Holz blockiert, damit es sich nicht mehr bewegen kann, aber das Geräusch ist immer noch da :(

Ich weiß nicht mehr weiter… Was kann das denn noch sein? Ich kann es auch nur sehr schwer hervorrufen. Meistens hab ich es auf der Autobahn bei Vollgas wenn die Drehzahl etwas höher ist, oder wenn ich bei hoher Geschwindigkeit vom Gas gehe. Am Auspuff kann es nicht liegen, der wurde erst vor Kurzem neu gemacht und auch richtig befestigt!

Habt ihr ne Ahnung oder Tipps für mich?


Gruß
Basti
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Komisches Geräusch hinten Links (Brummen, Vibrieren)

Beitrag von Christian »

ja, Tipp habe ich
Die Suche.

X-mal schon gehabt.
Brummen beim Fahren = Radlager
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Hi Christian,
hab die Suche vorher schon gequält, hatte es allerdings vergessen zu schreiben... Meine Radlager sind vor gut 2-3 Monaten komplett gewechselt worden. Daran darf es eigentlich nicht liegen. Aber mal was Anderes, müsste das Geräusch dann nicht dauerhaft auftreten und nicht mal so, mal so?

Gruß
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hmm, okay, bist vielleicht über nen Hubbel gedonnert?
bei den Straßen aktuell hier und da kann shcon mal nen Radlager direkt wieder bei drauf gehen.

Muss nicht dauerhaft sein. kann ja an der Belastung liegen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von Bass-T
Meine Radlager sind vor gut 2-3 Monaten komplett gewechselt worden. Daran darf es eigentlich nicht liegen. Aber mal was Anderes, müsste das Geräusch dann nicht dauerhaft auftreten und nicht mal so, mal so?
Evtl. nicht richtig angezogen, so dass zu viel spiel vorhanden ist.
Zu fest darf es natürlich auch nicht sein.
Hast du spürbar spiel wenn du Cabby aufbockst und mal am Rad rumwackelst?
Lässt sich das Rad einfach/leichtgängig drehen?
Zuletzt geändert von Renegade am 28. Apr 2010 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Muss ich morgen mal kontrollieren!

Was mich nur stutzig macht ist, dass es sich anhört, als käme es aus dem Kofferraum... Bin gerade wieder über die Landstraße zurück nach Hause gefahren und so ab 3.5000 Umdrehungen geht das Brummen richtig los :(
Fahr ich untertourig oder schneller als 140, hör ich nix mehr. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass alles aandere dann schon zu laut ist :D
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Setze sonst mal eine(n) "Sucher(In)" auf die Rückbank. Muss dann mal lauschen an den besagten stellen.
Der Kofferraum ist ja eigentlich ein geschlossener Resonanz Körper, deswegen auch 1a für FreeAir Subwoofer geeignet ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Ich glaube ich habe ein Ausschlusskriterium für das Radlager gefunden...

Wenn ich die Kupplung trete, ist das Geräusch sofort weg!

Ich glaube langsam, dass es am Auspuff liegt! Dabei ist der erst vorletzte Woche drunter gekommen und sollte eigentlich nicht irgendwo anliegen. Hatte das Problem auch schonmal, dass der alte Auspuff auf der Achse anlag, aber das war ein komplett anderes Geräusch...
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Radlagerprobleme treten häufig verstärkt bei Kurvenfahrten auf. Also wenn man diese belastet; in schlimmen Fällen auch in allen Fahrzuständen. Aber nicht nur bei Autobahnfahrten.
Vibrieren von hinten bei hoher Last und vorallem auch bei plötzlichem Lastwechsel sind auf die Abgasanlage zurückzuführen.
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Problem gefunden: Eine Schraube von der Auspuffbefestigung war nicht richtig angezogen und hat vibiert... Hätte ich auch eher drauf kommen können!

Werd morgen erstmal den Werkstattchef anrufen und ihn mal fragen, wieviele er angezogen hat :D

Danke für Eure Antworten!

Gruß
Basti
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]