[Sonstiges] Klappschlüssel / Schlüssel nachmachen lassen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Interceptor
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 27. Mai 2008 21:57

Klappschlüssel / Schlüssel nachmachen lassen

Beitrag von Interceptor »

Hi Leutz

Durch ein kleines Missgeschick bin ich in der freudigen Lage,
das ich mir für mein Auto einen neuen Schlüssel machen lassen
muss.
Aus diesem Grund bin ich bereits bei einigen freien Schlüsseldiensten
gewesen und hatte mal nachgefragt, ob der ein oder andere das machen kann.
Bisher ohne Erfolg. Entweder hatten die nicht die richtigen
Rohlinge, oder es fehlten die Möglichkeiten die Wegfahrsperre
zu programmieren. Es handelt sich um ein Fahrzeug aus dem
Jahr 1998. Ich werde also zum Freundlich gehen müssen.
Ist kein so grosses Problem da ich noch alles habe
( So ein Codeschlüssel und eine Codekarte inkl. Nummer ).

Mein Frage geht auch mehr in eine andere Richtung.
Wenn ich nun zum Freundlichen laufe um dort einen
Schlüssel nachmachen zu lassen, was ab 70,00 Euro
aufwärts kosten wird ( Aussage eines der Schlüsseldienste ),
dann hatte ich mir gedacht könnte ich mir doch aussuchen
was für einen Typ an Schlüssel ich haben möchte.

Bei den grösseren Farhzeugen ( Oberklasse ect. ) gibt es
so feine Klappschlüssel. Im Internet hatte ich vor gut zwei
Jahren eine Anleitung gefunden, wie man sowas selber bauen
kann. Gerade eben bei der Suche bin ich hier ebenfalls
nach der Anleitung fündig geworden.
Und genau das Umbauen wollte ich mir schenken.
Meine Idee ist, das ich meinen neuen Schlüssel direkt als
Klappschlüssel bestelle.
Geht das ??
Würde das von Länge und Grösse passen
( Abstand Schlüsselzylinder zum Lenkrad ) ??
Ich denke wenn ich den freundlichen Meister frage, das der
eh gleich und direkt "Nö" sagen wird weil alles andere ja
arbeit sprich suchen im EDV System nach sich ziehen würde.

Hat hier vielleicht schon mal jemand ebenfalls so einen
Klappschlüssel für ein Cabrio 98er Baujahr bestellt
und bekommen ??
Gibt es etwas besonderes zu beachten ??

Schon mal Danke für die Tipps.
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

Ebay-Link

Allerdings brauchst Du die Wegfahrsperrenmodule von VW, die Du in den Klappschlüssel reinbaust..
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

brauchst du nur den rohling oder den kompletten Schlüssel?
Rohling könnt ich dir behilflich sein wer die fräst..
Interceptor
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 27. Mai 2008 21:57

Beitrag von Interceptor »

Ich weiss eure Angebote zu schätzen,
aber ich hatte mir Vorgestellt alles
aus einer Hand zu bekommen um
bei Problemen Garantie Ansprüche
oder ähnliches geltend machen zu
können.
Der Hohe Preis beim Freundlichen
schreckt mich in diesem Fall nicht.
Habe nur dir Sorge, das der Meister
vorne am Empfang etwas faul ist
und nicht lange Suchen will.
Es gibt normalerweise ganz
popellige schwarze Ersatzschlüssel
die dann auch die Chips enthalten.

Mir würde da alles komplett fehlen.
Klappschlüssel, Rohling ect.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Sorry, aber vergiss es.

VW hatte bei den 3er Cabs NIE Klappschlüssel angeboten.

Wenn du welche haben willst, musst du selbst tätig werden!

1. brauchst du den passenden Funkcontainer für deine ZV
2. brauchst du den passenden Schlüsselrohling und nen Dienst der ihn dir fräst (Das machen allerdings recht viele, können meistens auch den Rohling besorgen)
3. brauchst du nen passenden Transponder für deine WFS (Am besten aus nem normalen Schlüssel rauslösen und in den Klappschlüssel einkleben)

So habe ich es gemacht, und ist wohl auch die einzige Möglichkeit sich sowas zu beschaffen.

An die WFS brauch der Schlüssel dann nicht angelernt werden, den Transponder kennt die Anlage ja dann schon.
An die ZV anlernen kann dann jeder mit nem OBD-Adapter und der passenden Software.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

[quote]Original von Renegade
Sorry, aber vergiss es.

VW hatte bei den 3er Cabs NIE Klappschlüssel angeboten.

Wenn du welche haben willst, musst du selbst tätig werden!

1. brauchst du den passenden Funkcontainer für deine ZV
2. brauchst du den passenden Schlüsselrohling und nen Dienst der ihn dir fräst (Das machen allerdings recht viele, können meistens auch den Rohling besorgen)
3. brauchst du nen passenden Transponder für deine WFS (Am besten aus nem normalen Schlüssel rauslösen und in den Klappschlüssel einkleben)

So habe ich es gemacht, und ist wohl auch die einzige Möglichkeit sich sowas zu beschaffen.

An die WFS brauch der Schlüssel dann nicht angelernt werden, den Transponder kennt die Anlage ja dann schon.
An die ZV anlernen kann dann jeder mit nem OBD-Adapter und der passenden Software. [/quote]

absolut korrekt, hab's genauso gemacht:)
Benutzeravatar
Benutzer 2476 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2476 gelöscht »

nur mal was zu den Preisen:


Ich habe für unser 3,5er Cab von 2001 für 2 originale Ersatzschlüssel bei VW jeweils 46,- € bezahlt. Die Schlüssel sind inkl. Transponder für die WFS und Fernbedienung für die ZV und wurden nur anhand der Fahrgestellnummer bestellt und fertig gefräst geliefert.
Eine Codenummer für die Schlüssel habe ich nicht bzw. vom Vorbesitzzer auch nicht bekommen. Es sind jedoch keine Klappschlüssel.

Anschließend mußten nur noch ALLE Schlüssel in der Werkstatt angelernt werden.

Den Preis fand ich seeeehr angenehm. Für unseren Honda Jazz kostete ein vergleichbarer Schlüssel beim Händler fast das dreifache. :heul:
Zuletzt geändert von Benutzer 2476 gelöscht am 7. Mai 2010 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]