Kaufberatung Golf III 2.0 Variant
Moderator: Fabio
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Kaufberatung Golf III 2.0 Variant
Da ich vorhabe für meine Frau dieses Auto zu kaufen wollte ich wissen ob mir jemand was dazu sagen bezüglich des Motors oder worauf ich im allgemeinen achten soll bei diesem Fahrzeug.
Es liest sich ja alles wunderbar aber ich bin trotzdem irgendwie skeptisch was meint Ihr?
Es liest sich ja alles wunderbar aber ich bin trotzdem irgendwie skeptisch was meint Ihr?
RE: Kaufberatung Golf III 2.0 Variant
Rost am Unterboden (auch wenn man ihn nicht sieht!!!) Beide Kotflügel vorne und die Schweller anschaun. ansonsten Hinterachslager und Bremskraftregler.
Zum Motor kann ich nicht viel sagen, sind aber wohl ziemlich langlebich.
Gruß Sebbi
Zum Motor kann ich nicht viel sagen, sind aber wohl ziemlich langlebich.
Gruß Sebbi
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Kaufberatung Golf III 2.0 Variant
2.0 Liter halten gut. die 95TKM... da ist der grade eingefahren.
Wenn der sauber läuft, dann alles bestens. Zahnriemen auch gemacht. Top
Karosse: Golf 3 Rostestellen Fenster und Türschweller innen am Gummi.
Da ist eine stelle, wo die beiden Gummienden aufeinander kommen.
da rosten die gern. nix schlimmes, aber übersieht man gern.
Die Kotis sind beim 3er nicht so anfällig wie beim Cabrio
Guck dir auch die Dome an, vom Motorraum und auch soweit es geht von innen. Im G3F gibts selbst 96er, da sind die Dome durch, kommt aber recht selten vor.
Wenn der sauber läuft, dann alles bestens. Zahnriemen auch gemacht. Top
Karosse: Golf 3 Rostestellen Fenster und Türschweller innen am Gummi.
Da ist eine stelle, wo die beiden Gummienden aufeinander kommen.
da rosten die gern. nix schlimmes, aber übersieht man gern.
Die Kotis sind beim 3er nicht so anfällig wie beim Cabrio
Guck dir auch die Dome an, vom Motorraum und auch soweit es geht von innen. Im G3F gibts selbst 96er, da sind die Dome durch, kommt aber recht selten vor.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
RE: Kaufberatung Golf III 2.0 Variant
Original von Christian
2.0 Liter halten gut. die 95TKM... da ist der grade eingefahren.
Wenn der sauber läuft, dann alles bestens. Zahnriemen auch gemacht. Top
Karosse: Golf 3 Rostestellen Fenster und Türschweller innen am Gummi.
Da ist eine stelle, wo die beiden Gummienden aufeinander kommen.
da rosten die gern. nix schlimmes, aber übersieht man gern.
Die Kotis sind beim 3er nicht so anfällig wie beim Cabrio
Guck dir auch die Dome an, vom Motorraum und auch soweit es geht von innen. Im G3F gibts selbst 96er, da sind die Dome durch, kommt aber recht selten vor.
die Kotis vorne sind je nach besitzer sehr wohl sehr angefressen. einmal unten anfassen und liebevoll "streicheln". wenns da rieselt hat der besitzer nie die radhausschalen rausgenommen. die türen gammeln auch allesammt gerne und die türeinstiege, aber alles relativ offen. wenn du an einer tür rost endeckst, guck auch die "eletrikführenden" gummies an, da gammelt das auch mal...
hält sich aber alles im rahmen... und bei der laufleistung sollte eigentlich kein problem anstehen.
die 1.8l motoren sind nicht kaputt zu bekommen, wenn immer ausreichend öl drin ist. den 2.0l kenne ich leider nicht, aber generell sind großvolumige "schwache" motoren immer sehr haltbar
Meine beiden kotis sind neu, da sie auch beide durch waren. die von meinem Nachbarn sind auch durch, also wirds wohl auch eher ne ausnahme sien, wenn nix is.
Ganz wichtig. die Türkabelbäume: Gummi an der knickstelle runten und anschauen. die sind bestimmt auch am abgammeln.
Ist halt schon älter das auto ne.
Ganz wichtig. die Türkabelbäume: Gummi an der knickstelle runten und anschauen. die sind bestimmt auch am abgammeln.
Ist halt schon älter das auto ne.
Nimm gleich die Allrad Variante ..... Mein Bruder hat siech einen 95er GT Spezial geholt für 3000€ von privat und ärgerte sich das er nicht 4X4 genommen hat für 500 mehr (Speziel im Winter) wenn man Familie und Möbel oder Anderes Schweres tranportieren will ist Syncro top... auch mit 2L Motor...!
P.S.: Achte Beim 2L auf Getriebegeräusche beim Rückwärtsfahren (zumindest bei den Fronttrieblern)
P.S.: Achte Beim 2L auf Getriebegeräusche beim Rückwärtsfahren (zumindest bei den Fronttrieblern)
Also wenn du die Anhängerlast nicht brauchst, würde ich kein Allrad nehmen (ich bin Allradfan) Aber der Syncro ist nicht das gelbe vom Ei. Und die Ersatzteile sind alle viel teurer und seltener.(Auspuff,...)
Und das mit dem Rückwärtsgang klackern hatte meiner 100tkm, dann ahb ich das Getriebe verkauft. ist wohl nur ein Schönheitsfehler.
Gruß Sebbi
Und das mit dem Rückwärtsgang klackern hatte meiner 100tkm, dann ahb ich das Getriebe verkauft. ist wohl nur ein Schönheitsfehler.
Gruß Sebbi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]