Spiegelkabelbaum nachbauen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Spiegelkabelbaum nachbauen

Beitrag von Fabio »

Hi,

ich habe vor mir den Innenkabelbaum von den E-Spiegeln nach zu bauen.
Das Problem ist, man findet den so ziemlich niergens und bei VW bezahlt man dafür nen vermögen.

Also mein Plan sieht wie folgt aus:
- Stecker bei VW besorgen ( kostet nur paar Cent )
- Die Leitungen verlege ich dann selber.

Nun meine Frage:
- Welche Kabelstärke sollte ich nehmen ?
- gibt es was besonderes zu beachten ?

:::::::::::::::::::::::.

Frage zwei:
- Ich habe die ZV und E-Fenster vom Werk, habe ich dann auch Automatisch die Leitung für die E-Spiegel im Türkabelbaum ?
Ich habe mal gehört das bei VW die meisten Leitungen schon vorverlegt sind, ist das richtig ?!
Mir ist es nämlich noch nicht aufgefallen, das ich da stecker rumbaumeln habe...

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

RE: Spiegelkabelbaum nachbauen

Beitrag von Rene »

moin ... soweit ich weiß haben die älteren cabs noch die fensterheber vom 2er (mit seilzüge über umlenkrollen) habe gerade die e.fensterheber außen normalen golf3 2 türer ( die mit führungsschiene) ausgebaut im zusammenspiel mit der e.spiegel verstellung ! will sie die tage bei ebay reinstellen . da bei ist :
-komplette kabelbaum mit leitung für z.v. (beide seiten) !
-griffe mit schalter für f.h. und e.s. ! (beide seiten) !
-fensterheber motor mit führung (beide seiten) !
-elektrische spiegel (beide seiten)

also alles dabei , wen du komplett umrüsten willst !

bei interresse kannst du dich ja melden !

gruß rene
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Hi Fabio,

da ist nix vorverlegt. Den Innenraum kabelbaum kannst du sehr leicht selbst bauen. Sind nur 5 kabel. In den Türen ist es auch nicht viel schwieriger.wenn ich zuhause bin schau ich mal in meine "Sammlung" ich meine ich hab da noch selbst Bau Pläne.


EDIT:

@Rene

Der 3er auch das Cabrio hat nicht die gleichen heber wie der 2er. Wer hat dir denn den Mist erzählt?!? Und nebenbei passen die fensterheber aus der Limo nicht ins Cabrio. Das Cabrio hat eine andere Mechanik!
Zuletzt geändert von robert84 am 17. Mai 2010 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

das dort eine andere mechanik drinne sitzt weiß auch ich ... und der meinung bin ich aber schon lange das dass die vom 2er sind ! aber gut dass mann niemals außlernt ... ! dachte das von der limo könnte man so in der tür 1zu1 übernhemen ... aber wen es nicht geht nehm ich alles zurück :zwinker:

gruß rene
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von robert84
Hi Fabio,

... Den Innenraum kabelbaum kannst du sehr leicht selbst bauen. Sind nur 5 kabel. In den Türen ist es auch nicht viel schwieriger.wenn ich zuhause bin schau ich mal in meine "Sammlung" ich meine ich hab da noch selbst Bau Pläne.
Hey Robert,

das hört sich doch schonmal super an :)
Habe den Schalter schon hier, die Spiegel sollten die Woche ankommen.

Wollte dann evtl am We mich da mal ran setzen, wenn du es bis dahin schaffst, wäre super :)
Wenn nicht, is auch nicht schlimm.


gruß
Fabio

@ René
Hast ne PN.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder