Hi, wollte heute die Kunststoffbuchse mit dem Kunststofflager von dem Schaltknauf (im innenraum) tauschen. Hab nun Schalthebel abgebaut, die zwei 10ner schrauben aufgedreht aber ich krieg das zeug net raus. Kann mir jemand nen tipp geben, wie habt ihr das gewechselt.?
gruß
Micha
[Motor, Bremsen usw] Schaltknauf- Kunstoffbuchse + lager wechseln
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
kannste da mal ein Bild von machen?
Reicht eben meine Vorstellungskraft net aus ?(
Denke aber das du die ganze Schaltbox nach unten rausmachen mußt, sonst kriegst du die Schaltstange net raus.
Sofern ich mir das jetzt richtig zusammen gedacht hab
Gruß
Ronn
kannste da mal ein Bild von machen?
Reicht eben meine Vorstellungskraft net aus ?(
Denke aber das du die ganze Schaltbox nach unten rausmachen mußt, sonst kriegst du die Schaltstange net raus.
Sofern ich mir das jetzt richtig zusammen gedacht hab

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
Servus,
Red Cab hat Recht, Du kommst nicht an einem Ausbau der Schaltbox vorbei von oben kriegst das Zeugs leider nicht raus.
Mir ist letztens dieses Kunsstofflager abgebrochen und habe somit Leidvolle Erfahrung dahingehend.
Als erstes bockst Du Dein Cab auf, so dass Du drunter kommst. Am besten natürlich Hebebühne.
Dann demontierst Du Kat sowie VSD bzw. das Verbindungsrohr zum MSD.
Als nächstes folgt das Hitzeblech überm Kat, ist nur mit Steckkronen mit der Karosserie verbunden, also nicht geschraubt.
Jetzt siehst Du die Schaltbox von unten. Diese ist im Normalfall mit 3 Schrauben am Chassis montiert. Diese Schrauben lösen und Du kannst die Schaltbox rausnehmen.
Um an das Gestänge zu kommen, musst Du noch das an der Unterseite der Schaltbox befestigte Blech abmontieren. Dazu einfach auf der Seite die Metallnasen nach unten biegen und schon hast Du Zugang zum Gestänge.
Einzeln bekommst diese Plastikbuchse nicht gewechselt.
Zu guter letzt, alles in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Fertig.
Ist ein ziemlicher act ohne Hebebühne, also als kleiner Tip, geh inne Mietwerkstatt.
Falls Du noch weitere Fragen hast, kannst Dich gern per PN melden.
Gruß
Doc
Red Cab hat Recht, Du kommst nicht an einem Ausbau der Schaltbox vorbei von oben kriegst das Zeugs leider nicht raus.
Mir ist letztens dieses Kunsstofflager abgebrochen und habe somit Leidvolle Erfahrung dahingehend.
Als erstes bockst Du Dein Cab auf, so dass Du drunter kommst. Am besten natürlich Hebebühne.
Dann demontierst Du Kat sowie VSD bzw. das Verbindungsrohr zum MSD.
Als nächstes folgt das Hitzeblech überm Kat, ist nur mit Steckkronen mit der Karosserie verbunden, also nicht geschraubt.
Jetzt siehst Du die Schaltbox von unten. Diese ist im Normalfall mit 3 Schrauben am Chassis montiert. Diese Schrauben lösen und Du kannst die Schaltbox rausnehmen.
Um an das Gestänge zu kommen, musst Du noch das an der Unterseite der Schaltbox befestigte Blech abmontieren. Dazu einfach auf der Seite die Metallnasen nach unten biegen und schon hast Du Zugang zum Gestänge.
Einzeln bekommst diese Plastikbuchse nicht gewechselt.
Zu guter letzt, alles in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Fertig.
Ist ein ziemlicher act ohne Hebebühne, also als kleiner Tip, geh inne Mietwerkstatt.
Falls Du noch weitere Fragen hast, kannst Dich gern per PN melden.
Gruß
Doc
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]